Re: Spinnen & Navajozwirnen in einem Arbeitgang ...

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Spinnen & Navajozwirnen in einem Arbeitgang ...

Beitrag von michele2909 » 04.04.2012, 16:03

Mensch Leute,
da bin ich stolz, das ich am Spinnrad navajoverzwirnen kann,
und dann kommt Ihr mit sowas um die Ecke ;)
Ihr seid gemein....
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
Mary Clark
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 26.04.2007, 18:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29221

Re: Spinnen & Navajozwirnen in einem Arbeitgang ...

Beitrag von Mary Clark » 04.04.2012, 18:08

michele2909 hat geschrieben:Mensch Leute,
da bin ich stolz, das ich am Spinnrad navajoverzwirnen kann,
und dann kommt Ihr mit sowas um die Ecke ;)
Ihr seid gemein....
Wenn man erst mal weis wies geht ist es ganz einfach dauert aber fürchtbar lange bis man eine Spindel voll hat.

Liebe Grüße
Conny

Benutzeravatar
desch
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 950
Registriert: 02.10.2011, 18:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13351
Wohnort: Berlin

Re: Spinnen & Navajozwirnen in einem Arbeitgang ...

Beitrag von desch » 07.04.2012, 20:40

Einfach Wolle zur Hand und ausprobieren. Es ist echt toll zu sehen, wie die Wolle sich entwickelt, grade bei Farbverläufen. und ich bin doch immer sooo ungeduldig. Und was auch nicht zu verachten ist, ich sehe sofort, ob der Drall mit dem ich spinne und zwirne stimmt oder korrigiert werden muss.
LG s´Desch

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff

Im Aufbau: Desch´s AllerleiBild

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“