Ich muss Euch unbedingt etwas erzählen (erster Versuch)

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
Hijodelaluna
Flocke
Flocke
Beiträge: 113
Registriert: 08.01.2012, 04:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45134
Wohnort: Essen

Ich muss Euch unbedingt etwas erzählen (erster Versuch)

Beitrag von Hijodelaluna » 04.03.2012, 14:26

Nachdem ich hier im Forum gesehen habe was für tolle Wolle Ihr zaubert, habe mich entschlossen ein Starter Set bei Wollschaf zu bestellen.
Eine Tiefwirtelspindel (erstaunlicherweise 80g!!!)
Coburger Fuchs, Merino und Eiderwolle
Das alles im Set.
Versuch habe ich (mit viel Respekt aber ohne Angst) mit der Coburger, es hat geklappt! Klar, das ist nicht perfekt aber für mein ersten Versuch bin ich zufrieden. Danach habe ich die mit Nähgarn verzwirnt und jetzt liegt die Schönheit in Entspannungsbad.
2.jpg
Wenn es ganz fertig ist werde ich Euch nochmals ein Bild zeigen.
Ich mach dass weil ich sehr glücklich bin und durch Eure Unterstützung traue ich mich weiter zu Spinnen (ich meine natürlich mit der Spindel :totlach: ). Habe mir jetzt bei Matthes ein Maxl bestellt. So, und jetzt muss ich Schluss machen und sofort zu meine Eiderwolle eilen, die werde ich versuchen sehr sehr schön zu spinnen.
Liebe Grüße
Hijodelaluna
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Hijodelaluna am 04.03.2012, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn du einen Riesen siehst, prüfe erst am Sonnenstand,
ob es sich nicht bloß um den Schatten eines Zwerges handelt.
Chinesische Weisheit

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Ich muss Euch unbedingt etwas erzählen

Beitrag von anjulele » 04.03.2012, 14:59

Glückwunsch! Die Idee mit dem Nähgarn finde ich bei dem dickeren Wollgarn ausgezeichnet, ich zwirne auch gerne dickes mit dünnem.

Viele von den "Anfängerspindeln" sind recht schwer. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten meiner Anfänger mit einer schwereren Spindel am Anfang besser zurecht kamen. Mit der Coburger hast du auch eine Wolle, die man gut mit der Spindel als Anfänger verspinnen kann. Die Eiderwolle sollte auch gut gehen. Evtl ist die Merino nicht so geeignet. die soll ja feiner sein, dann kann es sein, dass die Spindel zu schwer ist. Merino habe ich noch nie versponnen. Leichtere Spindeln lassen sich verhältnismässig schnell herstellen (z. B. CD-Spindel), und ein Spinn-Maxl ist natürlich auch eine gute Wahl. Damit wirst du sehr viel dünneres Garn spinnen können.

Viel Spaß mit deiner Wolle!

LG
anjulele

Benutzeravatar
desch
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 950
Registriert: 02.10.2011, 18:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13351
Wohnort: Berlin

Re: Ich muss Euch unbedingt etwas erzählen

Beitrag von desch » 04.03.2012, 15:30

Sieht schick aus, was da im Wasser schwimmt ;)

Ich habe auch mit einer so schweren Tiefwirtelspindel angefangen zu spinnen und habe recht frustriert nach kurzer Zeit sofort ein Rad gekauft, weil ich dachte "mit dem dummen Ding bringts nix, Handspindeln sind doof".
Irgendwann wars bei unsren Spinntreffen mit 10-15 Damen und Herren einfach zu voll, um auch noch meine Louise mitzuschleifen und ich hab zwangsläufig eine Handspindel gebraucht und habe bei dawanda bei einer gaaanz lieben Dame 2 Hochwirtelspindeln die sehr viel leichter waren gekauft. Damit kam und komme ich sehr viel besser klar. Das Gewicht ist angenehmer und die Technik des Anschubsens liegt mir auch eher in den Fingern als bei den Spindeln vom Wollk****. Wobei das meine liebsten Zwirnspindeln sind, weil da sooooo viel raufpasst ;)
LG s´Desch

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff

Im Aufbau: Desch´s AllerleiBild

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“