Zebrano-Spindel

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Zebrano-Spindel

Beitrag von lilly 66 » 17.01.2012, 09:31

So ich hab Sie :D :D :D die Zebrano von Cusco hier aus dem Forum. Hab sie mit Zwiebelschalengefärbter Texel angesponnen. (total die Farbe die man gut sehen :rolleyes: kann)Bild

Uploaded with ImageShack.us

Also hab ich gestern gleich Video geschaut und losgelegt und es klappte super mit dem Supportspinnen.
Ich werde sie nicht mehr polieren oder wachsen sondern so roh lassen. Sie wird vom Benutzen noch poliert werden. Dieses Spinnen kann richtig süchtig machen.

LG Lilly

Simone
Vlies
Vlies
Beiträge: 241
Registriert: 23.03.2011, 17:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08491
Wohnort: Netzschkau

Re: Zebrano-Spindel

Beitrag von Simone » 17.01.2012, 09:38

Ist ja der Wahnsinn wie dünn der Faden ist. Ich glaub ich brauche auch so eine Spindel.

Liebe Grüsse
Simone

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Zebrano-Spindel

Beitrag von simone40 » 17.01.2012, 10:53

das sieht wirklich toll aus :gut: :gut: :gut:
Ich freu mich schon auf meine :D
lg simone

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Zebrano-Spindel

Beitrag von Sidhe » 17.01.2012, 17:50

Ohhhh du bist soo gemein :twisted:
Quatsch, ich freu mich natürlich für dich! Schön, dass sie dir soviel Freude bereitet.
Du bringst sie doch beim nächsten Mal mit zum begrabbeln, ja? :D

Nebenbei: hast du ne Ahnung wieviel Wolle da drauf passt? Ich hab so eine Spindel noch nie "voll" gesehen, sondern immer nur so angesponnen... ich kann mir nicht so richtig vorstellen wie man da wickelt.. und ob das dann rutscht oder so... :O
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Zebrano-Spindel

Beitrag von lilly 66 » 17.01.2012, 19:15

ich werde sie natürlich mitbringen und so voll wie möglich spinnen :D

LG Lilly

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Zebrano-Spindel

Beitrag von stuart63 » 17.01.2012, 19:39

So sieht eine volle Russische Spindel aus:

http://www.scforum.spinnradclub.de/down ... p?id=14471


LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Zebrano-Spindel

Beitrag von lilly 66 » 17.01.2012, 20:31

OK , hab ja noch bis zum 2.2. 2012 Zeit :D das schaff ich bestimmt :))

LG Lilly

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Zebrano-Spindel

Beitrag von Sidhe » 17.01.2012, 20:41

aaaha, danke Katja :)
ich bin gespannt Lilly :D
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“