Kopfspindel Arminius vom Wollwolff

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
Nica
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 04.11.2011, 15:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35689

Kopfspindel Arminius vom Wollwolff

Beitrag von Nica » 05.11.2011, 19:04

Hallo,
ich möchte mir gerne eine Kopfspindel anschaffen und da ist mir die Arminius von Jürgen Schönwolff ins Auge gefallen, besitzt jemand von euch diese Spindel? Wie sind die Erfahrungen und Eindrücke? Kann jemand allgemein etwas über die Spindeln vom Wollwolf sagen?

Liebe Grüße
Nica
Zuletzt geändert von shorty am 05.11.2011, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Schriftfarbe nach Forenregeln angepasst. LGR. Karin

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Kopfspindel Arminius vom Wollwolff

Beitrag von simone40 » 05.11.2011, 19:26

Ich besitze sie nicht ,finde die Spindel ja schön ,aber mit 50g zu schwer
lg simone

Benutzeravatar
Nica
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 04.11.2011, 15:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35689

Re: Kopfspindel Arminius vom Wollwolff

Beitrag von Nica » 05.11.2011, 19:38

Welches Gewicht sollte denn eine Spindel haben, mit der man dünneres Garn herstellen kann?

Lg
Nica

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Kopfspindel Arminius vom Wollwolff

Beitrag von anjulele » 05.11.2011, 19:42

Was möchtest du spinnen? Eine Spindel mit dem Gewicht wäre schlecht für dünnes Garn oder feine Fasern.
Wie gut kannst du spinnen? Nicht jede Spindel ist auf Anhieb für Anfänger geeignet.

Ich persönlich finde, dass des Wollwolfs Spindeln eher etwas für geübtere Spinner sind. Sie sind schön, ich habe mehrere von ihnen und bin sehr zufrieden damit. Anfängern, denen ich das Spindeln beigebracht habe, hatten aber oft Schwierigkeiten, weil sie (also, die, die ich habe) zu leicht sind. Deshalb könnte die ca. 50 g-Spindel schon passen.

Am Besten wäre es, jemand in deiner Nähe hat solch eine Spindel. Oder jemand mit verschiedenen Spindeln ist auf einem Spinntreffen in deiner Nähe. Dann könntest du ausprobieren, was dir liegt und was nicht.

LG
anjulele

Eine Spindel für dünnes Garn sollte leicht sein, sonst halten die Fasern das Gewicht nicht. Oder sie ist schwer(er), dann müsstest du sie aufsetzen. In eine Schale z. B.

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Kopfspindel Arminius vom Wollwolff

Beitrag von simone40 » 05.11.2011, 19:57

Nica hat geschrieben:Welches Gewicht sollte denn eine Spindel haben, mit der man dünneres Garn herstellen kann?

Lg
Nica
ich würde so um die 25g nehmen .
lg simone

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Kopfspindel Arminius vom Wollwolff

Beitrag von shorty » 05.11.2011, 20:02

Schliess ich mich Simone an, ich habs gerne noch etwas leichter, so um die 15 Gramm , ist aber ein bißerl Geschmackssache.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Kopfspindel Arminius vom Wollwolff

Beitrag von simone40 » 05.11.2011, 20:05

15 Gramm Spindeln sind auch klasse.

Es kommt darauf an was Du spinnen möchtest . Ich spinne ja viel mit Handspindeln und hab hier je nach Bedarf zwischen 14 und 33 Gramm und dann noch welche im 40-60 grammbereich zum Zwirnen
lg simone

Benutzeravatar
shelly_1
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 347
Registriert: 06.09.2009, 20:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47918
Wohnort: St.Tönis bei Krefeld

Re: Kopfspindel Arminius vom Wollwolff

Beitrag von shelly_1 » 05.11.2011, 20:07

Also ich kann nicht Handspindeln oder nur sehr schlecht und komme mit einer normalen Anfängerspindel die recht schwer ist (ich meine sowas um 40 g) überhaupt nicht klar weil mir die Faser ständig reißt und die Spindel dann zu Boden fällt. Ich bestelle mir jetzt eine gute leichte Spindel so um 16 g und versuche es erneut. Für mich wäre die vom Wollwolff daher wohl nichts. Aber da hilft wohl wirklich nur ausprobieren.
viele Grüße,
ciao Ric

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Kopfspindel Arminius vom Wollwolff

Beitrag von Tulipan » 05.11.2011, 20:46

für dünnes Garn würde ich auch um 25 g nehmen. Aber eine 50 g Spindel ist gut fürs Zwirnen und damit auf keinen Fall verloren. Es bleibt sowieso nicht bei einer, wetten ;)

lG
Tulipan

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Kopfspindel Arminius vom Wollwolff

Beitrag von SaLue » 05.11.2011, 21:11

Meine Spindeln haben max. 29 g ... die leichteste wiegt gerade mal 10 g und läuft sehr gut für hauchdünne Seide.

Die 29er wäre sicher auch etwas für Anfänger ... eine knapp über 40g schwere war mir damals als Anfängerin zu schwer.

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Ururmel
Locke
Locke
Beiträge: 67
Registriert: 05.03.2010, 20:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45663

Re: Kopfspindel Arminius vom Wollwolff

Beitrag von Ururmel » 19.11.2011, 10:59

Ich kann die Kreuzspindel von ihm sehr empfehlen...

Benutzeravatar
Fantasia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 784
Registriert: 28.02.2011, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42929
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Kopfspindel Arminius vom Wollwolff

Beitrag von Fantasia » 19.11.2011, 12:25

Ich möchte mich Ururmel anschließen. Die Kreuzspindel (26gr) fand ich als Anfänger nicht zu schwer und nicht zu leicht, sie läuft gut.
Und das Schöne daran ist, dass man das Garn nicht abwickeln muss, wenn man die Spindel direkt für den zweiten Faden brauch: einfach zwei der Kugeln abschrauben, die Stäbe aus dem Garn ziehen, und man kann das Single-Knäuel direkt vom Schaft abziehen.

Ich mag so praktische Dinge :-]

Aber Probe, wenn möglich, spinnen ist immer noch besser, da jeder Spinner anders tickt.

Liebe Grüße

Fantasia

Benutzeravatar
Dirgis
Vlies
Vlies
Beiträge: 217
Registriert: 17.02.2009, 13:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26180
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kopfspindel Arminius vom Wollwolff

Beitrag von Dirgis » 19.11.2011, 17:26

Hallo,
ich habe diese Spindel, meine hat allerdings nur 29g.
Sie war meine dritte Spindel, nach "70g-Anfängerspindel" und 40g-Zweitspindel.
Ich komme gut mit ihr klar und spinne auch gerne damit. Laufen tut sie wirklich gut!

Zur Zeit spinne ich aber lieber mit Kreuzspindeln oder noch leichteren Kopfspindeln,
was sich jedoch öfter mal ändert! :lol:
Deshalb würde ich Dir jetzt auch zu der leichteren und praktischen Kreuzspindel raten;
es kommen garantiert noch weitere dazu!
Liebe Grüße
von Dirgis

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“