Welche Spindeln zur Erstaustattung?
Moderator: Rolf_McGyver
- maxundmohrle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1456
- Registriert: 08.03.2011, 15:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04519
- Wohnort: Sachsen
Welche Spindeln zur Erstaustattung?
Ich habe die ganz einfache Spindel von Wollschaf und möchte mir das eine oder andere gute Stück zulegen, auch eine (?) kleine, mal am Tisch zu sitzen. Ich spindle gern. Ich habe noch keine so richtige Auswahl an verschiedenen Materialen , nur Skudden-Schafwolle, Milchschafwolle und Merino. Was würdet ihr mir für Spindeln empfehlen? Wie schwer /leicht sollten sie sein?
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Welche Spindeln zur Erstaustattung?
Ich finde das ist absolute Geschmackssache, wie bei den Spinnrädern auch.
Ich mag keine Spindel die groß schwerer sind als 30 Gramm , lieber Kopfspindeln als Fußspindeln, am liebsten zwischen 15 und 25 Gramm.
Andere sehen das wieder ganz anders
Man kann z.B. aus Merino superdick spinnen, da brauchts evlt was schwereres und auch lace Stärke, das geht mit klein, leicht und schnell besser.
Bei den einzelnen Spindelthreads sind so die gängigen Hersteller eigentlich schon gut genannt. Versuch halt mal , wenn Du auf andere Spinner triffst, ein paar zu testen.
Karin
Ich mag keine Spindel die groß schwerer sind als 30 Gramm , lieber Kopfspindeln als Fußspindeln, am liebsten zwischen 15 und 25 Gramm.
Andere sehen das wieder ganz anders

Man kann z.B. aus Merino superdick spinnen, da brauchts evlt was schwereres und auch lace Stärke, das geht mit klein, leicht und schnell besser.
Bei den einzelnen Spindelthreads sind so die gängigen Hersteller eigentlich schon gut genannt. Versuch halt mal , wenn Du auf andere Spinner triffst, ein paar zu testen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Uschi46
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1552
- Registriert: 14.03.2009, 14:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 73061
Re: Welche Spindeln zur Erstaustattung?
Huhu
Ich habe mir bei Angela und Uwe Matthes 2 Minispindeln Kopfspindeln gekauft. Die laufen echt super und sind auch nicht so teuer.Mit dem Gewicht ist es so ne Sache.Meine Minispindeln wiegen gerade mal ca. 11gr. ,dann hab ich noch eine mit so 25gr. zum verzwirrnen.Alle von Matthes.Bin von diesen Spindeln echt begeistert.Hier werden dir aber bestimmt noch viel Tipps geben wo es schöne Spindeln gibt.Sei aber vorsichtig ,es bleibt nicht bei 1,2,3 sondern es werden immer mehr.Ein mal angefangen zu sammeln kannst nicht mehr aufhören .Das ist eine Sucht wie Wolle spinnen und stricken
Ich habe mir bei Angela und Uwe Matthes 2 Minispindeln Kopfspindeln gekauft. Die laufen echt super und sind auch nicht so teuer.Mit dem Gewicht ist es so ne Sache.Meine Minispindeln wiegen gerade mal ca. 11gr. ,dann hab ich noch eine mit so 25gr. zum verzwirrnen.Alle von Matthes.Bin von diesen Spindeln echt begeistert.Hier werden dir aber bestimmt noch viel Tipps geben wo es schöne Spindeln gibt.Sei aber vorsichtig ,es bleibt nicht bei 1,2,3 sondern es werden immer mehr.Ein mal angefangen zu sammeln kannst nicht mehr aufhören .Das ist eine Sucht wie Wolle spinnen und stricken

Gruß Uschi
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Welche Spindeln zur Erstaustattung?
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: Welche Spindeln zur Erstaustattung?
Ich spinne am liebsten mit Spindeln von 15-28 g
wenn möglich mit langen Schaft und die Kerbe ist ein Muß
Ich hab leztes Jahr angefangen mit den Handspindeln und bei mir ist da eine Sammelleidenschaft daraus gewurden.
Bin immer auf der Suche nach schönen Spindeln


Ich hab leztes Jahr angefangen mit den Handspindeln und bei mir ist da eine Sammelleidenschaft daraus gewurden.
Bin immer auf der Suche nach schönen Spindeln
lg simone
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Welche Spindeln zur Erstaustattung?
Kerbe ist für mich kein Muss, aber eine Kopfspindel muss es sein. Perfekt ausbalanziert und mit richtig gebogenem Häkchen. Und runterfallen sollte sie auch aushalten. Ausserdem habe ich am liebsten einen möglichst grossen Wirtel (aber trotzdem nicht schwer) der das Gewicht möglichst aussen hat. Die Golding-Ringspindeln sind ein gutes Beispiel. Gewichte habe ich zwischen 10 und 75 g (letzteres ist die Kromski - die gab's mal als Zugabe zu einem Spinnrad, gekauft hätte ich sie nicht), aber ich spinne meistens die 20 - 40 g. Aber Spindelgewicht muss man nach der gewünschten Garndicke auswählen, wenn du also nicht immer das gleiche spinnen willst, BRAUCHST
du ein Spindelsortiment!
Ach ja, und alle obigen Kriterien fliegen beim Fenster raus wenn eine Spindel einfach so schön oder speziell ist, dass ich sie haben muss!
Ciao, Klara

Ach ja, und alle obigen Kriterien fliegen beim Fenster raus wenn eine Spindel einfach so schön oder speziell ist, dass ich sie haben muss!
Ciao, Klara
- maxundmohrle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1456
- Registriert: 08.03.2011, 15:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04519
- Wohnort: Sachsen
Re: Welche Spindeln zur Erstaustattung?
Ich war gerade bei den Spindeln spazieren. Bei Uwes und Angelas MathesDrechselwerkstatt gibt es das Maxl-Sortiment. Was ist ein Maxl ? Der kleine Teller auf dem die Spindel läuft? So ein Sortiment könnte mir gefallen oder das mit Grundplatte- sieht auch noch dekorativ aus! Auch bei Heinz Stein* gab es viel zu schauen.
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Welche Spindeln zur Erstaustattung?
Der Maxel läuft in einer Hülse...nicht auf einem Teller...kann also nicht umfallen 

____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- FrauHollunder
- Navajozwirn
- Beiträge: 1402
- Registriert: 11.12.2009, 21:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
- Kontaktdaten:
Re: Welche Spindeln zur Erstaustattung?
Ich habe Golding und Steinacher ( liegt ja nahe oder
) . Ich finde man mus Spindeln in verschiedenen Gewichtsklassen haben von der winzling Leicht bis groß und schwer zum verzwirnen. Ich bin zum Häkenfan geworden und Kopfspindelfan. Wobei ich auch anderstrum gerne Spinne. Handspindeln sind eine Sammelleidenschaft geworden und auch zum Vorführen sind sie Super.

-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Welche Spindeln zur Erstaustattung?
Meine Schüler lernen mit einer schweren Spindel, spinnen aber in dem sie sie auf den Tisch aufstellen. Kindern fällt es dann leichter. Sie haben was in der Hand und die Dinger können auch mal runterfallen...
Ich spinne am liebsten mit meiner ISt Craft..die mit dem Messingreif..läuft lange und ist auch rappelvoll noch lieb und nett![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Ich spinne am liebsten mit meiner ISt Craft..die mit dem Messingreif..läuft lange und ist auch rappelvoll noch lieb und nett
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- maxundmohrle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1456
- Registriert: 08.03.2011, 15:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04519
- Wohnort: Sachsen
Re: Welche Spindeln zur Erstaustattung?


Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.