![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
French Spindeln, sie sind da
Moderator: Rolf_McGyver
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1532
- Registriert: 05.09.2006, 15:11
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: Salzburg
Re: French Spindeln, sie sind da
So, hab jetzt einem Mittelalter-Freund, der drechselt, geschrieben, ob er mir eine solche Spindel machen könnte... will auch haben! ![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: French Spindeln, sie sind da
Musste erstmal nachschauen, was Phang Spindeln sind,
na ja die eine hat schon ne solche Form.
Aber haben denn die Original Phangs auch die Zwirbel Kerbe oben?
Karin

Aber haben denn die Original Phangs auch die Zwirbel Kerbe oben?
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: French Spindeln, sie sind da
Nachtrag, gestern hat mir in Altenstadt ein ganz lieber Drechsler ein Schälchen gemacht, zum testen.
Für den Gegenwert von nem Kaffee !!
)
Muss ich nun noch schmirgeln und Ölen.
Karin
Für den Gegenwert von nem Kaffee !!

Muss ich nun noch schmirgeln und Ölen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1456
- Registriert: 08.03.2009, 18:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 95514
- Wohnort: Neustadt am Kulm
Re: French Spindeln, sie sind da
Hallo shorty,
deine Spindeln sehen klasse aus!
Ich habe mal ein bisschen bei Lisa gestöbert und habe einige Fragen an dich.
Die Rose Spindel ist, wenn ich es richtig sehe, eine Mischung aus French und Russian Spindel.
Kann man die dann sowohl in der Hand als auch im Schälchen spinnen?
Ich bin ja der Links Spinner und rechts Auszieher, muß die Spirale dann anders rum laufen? Oder ist das egal?
Ich finde das Birdseye Holz sehr schön. Ist diese Spindel leichter als die Kingswood?
Danke für deine Antworten.
Liebe Grüße Monika
deine Spindeln sehen klasse aus!
Ich habe mal ein bisschen bei Lisa gestöbert und habe einige Fragen an dich.
Die Rose Spindel ist, wenn ich es richtig sehe, eine Mischung aus French und Russian Spindel.
Kann man die dann sowohl in der Hand als auch im Schälchen spinnen?
Ich bin ja der Links Spinner und rechts Auszieher, muß die Spirale dann anders rum laufen? Oder ist das egal?
Ich finde das Birdseye Holz sehr schön. Ist diese Spindel leichter als die Kingswood?
Danke für deine Antworten.
Liebe Grüße Monika
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: French Spindeln, sie sind da
Also die Kingwood wohnt nun schon bei fazzo, deshalb kann ich nicht mehr nachwiegen.
Wobei sich die Spindeln alle in etwa im gleichen Bereich befunden haben.
Man kann ja das gleiche Holz in versch. Formen drechseln, auch das macht gewichtsmässig was aus.
Wobei ich denke, bei dieser Art von Spindeln , also gelagert oder in der Hand gehalten, ist das Gewicht sehr viel nachrangiger wie bei Fallspindeln.
Ich hatte meine beiden ja gestern in Altenstadt dabei.
Ich hab keine Rose, daher kann ich Dir dazu nicht viel Auskunft geben, frag doch bei Lisa an, sie ist sehr nett!!!
Lisa fragt vor dem Drechseln an, welche Hand die Spindel hält, wenn das ne Spindel für Rechtshänder ( bzw. Spindel rechts gehalten) ist wie meine kannst Du im Normalfall damit nicht gut spindeln, weil das völlig gegen die Spinnrichtung und die Zwirbelfurche oben läuft. Da hält der Faden nicht wie geplant in der Furche.
Aber so furchtbar viel Erfahrung damit hab ich ja noch nicht.
Karin
Wobei sich die Spindeln alle in etwa im gleichen Bereich befunden haben.
Man kann ja das gleiche Holz in versch. Formen drechseln, auch das macht gewichtsmässig was aus.
Wobei ich denke, bei dieser Art von Spindeln , also gelagert oder in der Hand gehalten, ist das Gewicht sehr viel nachrangiger wie bei Fallspindeln.
Ich hatte meine beiden ja gestern in Altenstadt dabei.
Ich hab keine Rose, daher kann ich Dir dazu nicht viel Auskunft geben, frag doch bei Lisa an, sie ist sehr nett!!!
Lisa fragt vor dem Drechseln an, welche Hand die Spindel hält, wenn das ne Spindel für Rechtshänder ( bzw. Spindel rechts gehalten) ist wie meine kannst Du im Normalfall damit nicht gut spindeln, weil das völlig gegen die Spinnrichtung und die Zwirbelfurche oben läuft. Da hält der Faden nicht wie geplant in der Furche.
Aber so furchtbar viel Erfahrung damit hab ich ja noch nicht.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1456
- Registriert: 08.03.2009, 18:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 95514
- Wohnort: Neustadt am Kulm
Re: French Spindeln, sie sind da
Danke, shorty, du bist ja super schnell!
Ich werde dann mal mein Englisch zusammenkramen und an Lisa schreiben.
Liebe Grüße Monika
Ich werde dann mal mein Englisch zusammenkramen und an Lisa schreiben.
Liebe Grüße Monika