Wie wickelt ihr auf?
Moderator: Rolf_McGyver
- Richi
- Dochtgarn
- Beiträge: 635
- Registriert: 04.03.2009, 23:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26122
Wie wickelt ihr auf?
Bisher habe ich immer einen Zylinder gewickelt, direkt unterm Wirtel angefangen und das Dingens ist dann mehr oder weniger automatisch länger und größer geworden.
Neuerdings habe ich aber eine neue Spindel von IST, und die ist unten offen. Zylinder klappt also nicht und meine Probleme fangen an. Dass da ein dickes bauchiges Ding drauf kommen muss, ist mir klar. Nur wie fange ich an? In der Mitte des Spindelstabs und dann nach oben und unten gleichmäßig füllen? Aber ist das nicht zu tief, wenn ich in der Mitte anfange? Also höher, aber wo? Habt ihr da eine Faustformel?
Oder fange ich wie beim Zylinder oben an und wickele mich nach unten? Aber wie? Es soll ja auch gleichmäßig sein?
Neuerdings habe ich aber eine neue Spindel von IST, und die ist unten offen. Zylinder klappt also nicht und meine Probleme fangen an. Dass da ein dickes bauchiges Ding drauf kommen muss, ist mir klar. Nur wie fange ich an? In der Mitte des Spindelstabs und dann nach oben und unten gleichmäßig füllen? Aber ist das nicht zu tief, wenn ich in der Mitte anfange? Also höher, aber wo? Habt ihr da eine Faustformel?
Oder fange ich wie beim Zylinder oben an und wickele mich nach unten? Aber wie? Es soll ja auch gleichmäßig sein?
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: Wie wickelt ihr auf?
also ich wickle auch bei den IstCraft Spindeln ganz normal ,auch wenn sie unten offen ist 
hier mal 2 Bilder, villeicht hilft es Dir weiter . Deine Wickelei auf der Kreuzspindel finde ich ja sowas von schön


hier mal 2 Bilder, villeicht hilft es Dir weiter . Deine Wickelei auf der Kreuzspindel finde ich ja sowas von schön



lg simone
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Wie wickelt ihr auf?
Ich schiebe zum Anfang einen kleinen Teil in die Öffnung...
, dann wickel ich eher kegelförmig

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- Richi
- Dochtgarn
- Beiträge: 635
- Registriert: 04.03.2009, 23:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26122
Re: Wie wickelt ihr auf?
danke ihr beiden, das hat mir sehr geholfen 
Dann mache ich einfach mal weiter wie bisher und werde zusehen wie es sich entwickelt. Irgendwie war ich der Meinung, es müsste symmetrisch aussehen. Muss es ja aber gar nicht
Simone, danke für das Lob
Vielleicht kam ich auch nur durch die genaue Wickelei auf der Kreuzspindel auf verwickelte Ideen
Die Faser drauf ist übrigens Wildseide von Wollpoldi, die ich bei und mit Gabys Wollecke gefärbt habe

Dann mache ich einfach mal weiter wie bisher und werde zusehen wie es sich entwickelt. Irgendwie war ich der Meinung, es müsste symmetrisch aussehen. Muss es ja aber gar nicht
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Simone, danke für das Lob


- quilty
- Lacegarn
- Beiträge: 3099
- Registriert: 22.03.2010, 08:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
Re: Wie wickelt ihr auf?
Wow, gibt es hier schönes handgesponnenes Garn zu bewundern! So regelmäßig und fein - ich bin ja mal
gespannt, wie meine ersten Versuche aussehen werden
LG Christine
gespannt, wie meine ersten Versuche aussehen werden

LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com