Kromski Handspindel, Frage...

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Kromski Handspindel, Frage...

Beitrag von tabata » 29.03.2010, 16:49

Ich hab mich etwas in die Kromski Handspindel verguckt...
Irgendwie steh ich auf den Schnörkelkram von denen :D

Nun aber meine Frage...Hat die Jeand?
Soll recht schwer sein...was heißt schwer in diesem Fall und wie sind die Laufeigenschaften?
Hab sonst nur eine Kopfspindel....daher bin ich etwas unentschlossen... :fear:
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Kromski Handspindel, Frage...

Beitrag von Vivilein » 29.03.2010, 16:56

Hallo Tabata,

ich hab die dunkle Kromski-Spindel. Das gute Stück ist 80gr schwer und meines Erachtens nach nur zum Zwirnen gut - oder für dicke Garne, da einfach das Eigengewicht zu groß ist.
Laufen tut sie schön und lange
Allerdings bin ich auch nicht unbedingt die Spindelfachfrau :-)

Sonnige Grüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Kromski Handspindel, Frage...

Beitrag von tabata » 29.03.2010, 17:00

Hm...Zwirnen mit der Handspindel mach ich so garnicht gern....
Aber die ist soooo schön....
Hinhängen und nur schön sein lassen...(kann mir das Gesicht vom Freund schon vorstellen :rolleyes: )...
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Wollspatz
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 22.02.2009, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24109
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Kromski Handspindel, Frage...

Beitrag von Wollspatz » 29.03.2010, 17:24

Die Kromskispindel kann man als Kopf- und als Fußspindel benutzen.
Sie läuft gut und lange, für dünnes Garn ist sie aber wirklich zu schwer.
Für dickeres Garn und zum Zwirnen ( und zum Sammeln) prima.

lG Katharina

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Kromski Handspindel, Frage...

Beitrag von Klara » 30.03.2010, 17:57

Wenn du eine verschnörkelte Spindel willst (so verschnörkelt ist die Kromski doch gar nicht?), hat Tom Golding viele im Angebot, die um Klassen besser (und teurer, seufz) sind. Ich nehme meine Kromski (die als Entschuldigung für eine verspätete Lieferung im Paket mit drin war) praktisch nie her - nicht mal zum Zwirnen. 80 g leer, die mir an der Hand hängen, sind mir einfach zu viel. (Ein einziges Mal habe ich mit der Spindel bis jetzt gesponnen - für ganz dickes Dochtgarn, und da habe ich die Spindel nicht fallen gelassen, sondern in der Hand gehalten und gedreht. Und dazu musste ich vorher den Haken austauschen, weil die Spindel mit einer nur 1 mm weit aufgebogenen Schrauböse geliefert wurde - was sie schlicht zur Fehlkonstruktion machte. Aber selbst ist die Frau...)

Ciao, Klara

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Kromski Handspindel, Frage...

Beitrag von tabata » 30.03.2010, 18:22

Hmmm...

Ich denk noch ein bisschen, schlaf noch ein paar mal drüber und dann werde ich weitersehen

Und hör mir auf mit Golding, da darf ich keine Kreditkarte bereit haben :eek:
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Kromski Handspindel, Frage...

Beitrag von Klara » 31.03.2010, 12:29

Dann schau mal bei Woolly Designs - die Spindeln laufen so gut wie die Goldings, sind aber viel billiger. Allerdings eher klassisch-schlicht als verschnörkelt...

Ciao, Klara

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Kromski Handspindel, Frage...

Beitrag von Gabys Wollecke » 31.03.2010, 12:44

die kromski spindeln waren meine ersten und ich nehme sie gerne weil sie lange laufen. merino, seidenmischungen, kein problem. allerdings habe ich mit den handspindeln generell noch nie verzwirnt, nur navajo und das geht bestens. ist halt ein grosses geschütz gegenüber filigraneren spindeln, fasst aber auch reichlich. dadurch ergibt sich wiederum automatisch ein höheres gewicht - was nachvollziehbar nicht jedermanns sache ist

preis- leistung sind meiner meinung nach ok

lg gaby

burgenmaid
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 364
Registriert: 02.06.2008, 16:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35452
Wohnort: Heuchelheim

Re: Kromski Handspindel, Frage...

Beitrag von burgenmaid » 31.05.2010, 19:05

Ich habe zwei Kromsky's und nutze eine als Kopf- und die andere als Fußspindel. Die beiden sind meine Hauptspindeln für etwas dickeres Garn - gezwirnt wird auf dem Rad. Mir gefällt, daß man einiges drauf bekommt. Und - die Fußspindel zumindest - kann ich auf meinem Teppich auch als supported nutzen und durchaus fein spinnen.

Ich würde - und werde mir - immer wieder Kromsky kaufen. So teuer sind sie ja nicht, wenn man erstmal mit einer anfängt. Die andere hab ich aus 1. Hand übernommen (und zur Fuß umgebaut).
Grüsse aus dem Mittelhessischen!

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“