irgendwas will, daß ich doch mit der Handspindel...........

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

irgendwas will, daß ich doch mit der Handspindel...........

Beitrag von zwmaus » 30.10.2009, 18:24

Ganz am Anfang, noch vor Spinnrad, hab ich es ja mal ansatzweise probiert mit der Handspindel (öhm ...... war allerdings Marke Eigenbau und wahrscheinlich wirklich kein gutes Teil). Ging gar nicht, gleich wieder weg damit und mit Spinnrad ging's irgendwann dann recht gut mit dem spinnen.
Dann wieder irgendwann Besuch bei J. Schönwolff: eine Handspindel mitgenommen, wieder probiert (da konnte ich am Rad aber schon recht gut, sprich ausziehen ist kein Thema mehr), und wieder war es eine Katastrophe. Okay, Handspindel verschenkt.
So ..... nun bekomm ich doch tatsächlich von J. Schönwolff WAS geschenkt ? Na klar - ne Handspindel. :eek: Es ist eine richtig solide, aus Kirschbaumholz und es ist wohl eine Kopfspindel.
Sie fühlt sich richtig gut an und hat bestimmt auch das richtige Gewicht.
Nur: ich bin echt zu blöd dazu. :O
Ich krieg sie einfach nicht richtig angeschubst, so daß sie sich auch mehr als zweimal dreht.
Entweder sie pendelt hin und her oder sie dreht nur ganz wenig und dann sofort in die andere Richtung.
Kein Gedanke daran, daß sie evtl. drehen könnte bis sie am Boden ist. Wie in drei Teufels Namen krieg ich das hin oder was mach ich bloss falsch.
Über den Oberschenkel abrollen hab ich probiert: geht schief.
Am Schaft angefaßt und Schwung geben hat ein einziges Mal geklappt, da konnte ich tatsächlich
ganz fix in die Wolle greifen und ein paar Zentimeter ausziehen. Himmel die Berge - ich will das jetzt endlich können, das gibts doch gar nich.
Denn irgendwas will, daß ich auch handspindeln kann......... ?( sonst liefe mir ja nicht immer so ein Ding zu, oder ?
lg
zwmaus

Weird
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 198
Registriert: 10.01.2009, 23:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69125
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: irgendwas will, daß ich doch mit der Handspindel...........

Beitrag von Weird » 30.10.2009, 22:15

Wie machst du's denn, wenn du am Schaft andrehst? Versuchst du vielleicht zu sehr, die Hand zu drehen? Ist schwer zu beschreiben, was ich meine *grübel* Stell dir vor, die Spindel ist ein Brummkreisel (in dem Fall eben umgekehrt, weil's eine Kopfspindel ist) - den dreht man eigentlich genauso an, wie zumindest ich meine Spindeln benutze, nämlich mit einer schnellen Bewegung von Daumen und Zeigefinger, sozusagen eine Reibbewegung in nur eine Richtung, während der Schaft dazwischen steckt. Oje - ist das verständlich?

Liebe Grüße,
Weird

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: irgendwas will, daß ich doch mit der Handspindel...........

Beitrag von Samaha » 31.10.2009, 07:54

Hallo,

ich würde erstmal einfach nur einen längeren Wollfaden an die Spindel binden und das anschieben so lang üben, bis die Spindel lange läuft und Du ruhig und sicher umgreifen kannst - alles ohne Wolle und ohne Hektik.

Ich denke, Du brauchst einfach einen Gedankenblitz bzgl. Koordination und dann klappt das auch - persönlich spinne ich mittlerweile lieber mit der Kopf- als mit einer Fußspindel.

Die Frauen in Südamerika "schmeissen" z.B. ihre Spindeln an, indem sie sie wie einen Quirl zwischen beiden Händen drehen und dann fallen lassen (brauchst einen belastbaren Faden dazu), aber das gibt mit Sicherheit genug "drive".

Kennst Du all die youtube-Videos zum Handspinnen? Wir haben hier eine nette linksammlung zusammen, evtl. magst Du Dir die mal anschauen für Tipps zur Technik.

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: irgendwas will, daß ich doch mit der Handspindel...........

Beitrag von zwmaus » 31.10.2009, 10:24

Gute Idee, die Videos werd ich mir mal anschauen.
Wahrscheinlich fehlt mir wirklich nur der richtige Klick .......
Danke für eure Tips. :)
lg
zwmaus

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: irgendwas will, daß ich doch mit der Handspindel...........

Beitrag von Asherra » 31.10.2009, 11:53

Wenn alle Stricke reißen (hihihi, wie passend ;-P) bring sie einfach mit, wenn du im Dezember her kommst, dann können wir gucken, wie's besser klappt. Ist ja nicht mehr lange hin *freu*

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: irgendwas will, daß ich doch mit der Handspindel...........

Beitrag von zwmaus » 31.10.2009, 15:42

Aber ganz bestimmt, Steffi. :)
lg
zwmaus

Arachne
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 334
Registriert: 29.08.2009, 18:57
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29614

Re: irgendwas will, daß ich doch mit der Handspindel...........

Beitrag von Arachne » 31.10.2009, 17:03

Hallo zwmaus,

versuchs doch mal folgendes: setz Dich auf einen Stuhl, binde eine mind. 60cm langen Anspinnfaden an die Spindel, und lasse sie runterhängen bis auf den Boden.
Dazu mußt Du jetzt passende Schuhe anhaben: nimm den Spindelschaft zwischen Deine Füße, etwa auf der Höhe der Zehengelenke und bewege die Füße ruckartig gegeneinander. Also wenn Du Z spinnen willst, den rechten nach hinten und den linken nach vorn. Durch den langen Faden hast Du jetzt gengend Zeit mit dem Ausziehen. Mit einer gut ausbalancierten Spindel kann man mit dieser Methode sehr schnell spinnen und hat beide Hände frei.

Sigrid
Geschichte und Bedeutung des Spinnrads in Europa, Shaker Media Verlag, gebunde Ausgabe
http://spinnrad.jimdo.com/

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: irgendwas will, daß ich doch mit der Handspindel...........

Beitrag von Anna » 31.10.2009, 17:32

Mich würde mal interessieren, wohin fällt den bei dieser Methode die Spindel, wenn sie schon beim Andrehen in Höhe der Füße ist? Oder soll man nach dem Andrehen gleich aufstehen? Gibt es da auch ein Video dazu?

Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: irgendwas will, daß ich doch mit der Handspindel...........

Beitrag von shorty » 31.10.2009, 17:59

Vom Auszugsverhalten her eben wie eine supported Spindel. Keine Fallspindel mehr ,eher so evtl :
http://www.youtube.com/watch?v=wGc-FrWU ... re=related
wie die Mother Marions

Aufwickeln natürlich anders.
Vielleicht hat Sigrid da noch was besseres zum Anschauen
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Arachne
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 334
Registriert: 29.08.2009, 18:57
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29614

Re: irgendwas will, daß ich doch mit der Handspindel...........

Beitrag von Arachne » 31.10.2009, 18:44

Nein, tut mir leid, kein Video, ich habe das in einem 1wöchigen Spindelkurs in England gelernt.
Man hebt die Spindel nur gerade 1cm oder so vom Boden ab, ansonsten hebt man die Arme so weit es geht. Immer aufstehen und hinsetzen wäre ja nervig und würde die Spindel auch aus dem Takt und damit ins Schlingern bringen. Man kann dan etwa 60cm spinnen (geschätzt).

Geht nur mit Kopfspindel.

Sigrid
Geschichte und Bedeutung des Spinnrads in Europa, Shaker Media Verlag, gebunde Ausgabe
http://spinnrad.jimdo.com/

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: irgendwas will, daß ich doch mit der Handspindel...........

Beitrag von simone40 » 22.01.2010, 09:36

Hallo Heike,

ich bin neugierig , hast Du es weiter mit der Handspindel versucht?
lg simone

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: irgendwas will, daß ich doch mit der Handspindel...........

Beitrag von FrauHollunder » 23.01.2010, 12:39

ich habe mir mal das you tube video angesehen.
das ist ja ein heißes teil!
mit dem fuß antreiben so was habe ich ja noch nie gesehen!
sachen gibts.

aber wie ich angefangen habe. ich gebe zu bis ich die ersten zwei meter immer habe ist das ein kampf. dann so bald ein vernüftiger faden da ist gehts. meine spindel schlingert auch noch oft. ich schnippe sie mehr an dann dreht sie sich recht gut.
wobei ich zugebe am anfang habe ich sie auf den boden gestellt und vorsichtig angeschubst und habe mich dann stückchenweise aufgerichtet. ( war eine fußspindel )
ist zwar gigangisch für den rücken aber bis man den dreh raus hat. gehts.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: irgendwas will, daß ich doch mit der Handspindel...........

Beitrag von zwmaus » 23.01.2010, 13:58

simone40 hat geschrieben:Hallo Heike,

ich bin neugierig , hast Du es weiter mit der Handspindel versucht?
öhm ......nöö :O
Bin momentan noch in der Reha und zum Abreagieren und Sorgen wegspinnen beschäftige ich eifrig meine
Lendrum-Louise; die war wirklich fleissig in den letzten 6 Wochen.
Mit der Handspindel: ich hab sie zwar dabei aber hatte noch keine Lust, mich wieder damit zu beschäftigen.
lg
zwmaus

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“