Seite 1 von 1
Spinnvorführung in Lauterbach am 1.6.08
Verfasst: 07.05.2008, 23:50
von Samaha
Hallo,
wie schon beim letzten Spinntreffen angesprochen, möchte ich heute nochmal mit euch den obigen Termin besprechen:
es geht um eine Spinnvorführung - gerne auch mit Mitmachmöglichlichkeiten für die Kinder (Handspindel, etc.) beim Burgfest des Walddorfkindergartens in Lauterbach (2-3 Personen).
Wer möchte mitmachen? Spinnrad, Handspindel, zeigen für Kinder?
Auch wurden wir gefragt, ob wir eigene Sonnenschirme haben bzw. was wir an Ausstattung benötigen (Sonnenschutz, Tische, Stühle).
Gruss
Re: Spinnvorführung in Lauterbach am 1.6.08
Verfasst: 09.05.2008, 11:59
von Samaha
schubs
hat keiner Lust?
Gruss
Re: Spinnvorführung in Lauterbach am 1.6.08
Verfasst: 09.05.2008, 12:20
von shorty
Liebe Samaha,
Lust immer , ist allerdings von mir ein bißchen weit weg

))
Liebe Grüße
Karin
Re: Spinnvorführung in Lauterbach am 1.6.08
Verfasst: 09.05.2008, 13:39
von Perisnom
Hallo Sabine,
ja, Lust hätte ich auch, aaaber

Ich kann mich nur Karin anschließen...

Re: Spinnvorführung in Lauterbach am 1.6.08
Verfasst: 09.05.2008, 13:42
von Anna
Ich würde gern, hab aber Familienverpflichtungen an dem Tag. Sorry ...
Re: Spinnvorführung in Lauterbach am 1.6.08
Verfasst: 09.05.2008, 14:05
von evaline
Ich bin dann in Eisenach.
Re: Spinnvorführung in Lauterbach am 1.6.08
Verfasst: 12.05.2008, 13:27
von Buntesschaf
wenns ein WE ist kann ich- sach noch ma Bescheid- wärmein Schädel nicht angewachsen , würde ich den im Moment auch vergessen....
Re: Spinnvorführung in Lauterbach am 1.6.08
Verfasst: 12.05.2008, 17:27
von Samaha
Hallo Astrid,
es ist ein Wochenende - Sonntag, um genau zu sein.
@Eva: meinst Du die Stadt Eisenach??
Gruss
Re: Spinnvorführung in Lauterbach am 1.6.08
Verfasst: 20.05.2008, 23:30
von Samaha
Hallo,
am 1. Juni werden Damaris, Eva Nr. 2 und ich am Schloss Eisenbach sein. Wer als Zuschauer vorbeikommen möchte, ist herzlich eingeladen.
Beginn des Festes 13.00 und geht bis 17.00 Uhr.
Gruss
Re: Spinnvorführung in Lauterbach am 1.6.08
Verfasst: 02.06.2008, 13:44
von Samaha
So,
wir sind wieder da.
Nachdem die Langzeitwettervorhersage eine Woche vor dem Burgfest für den Sonntag Dauerregen angesagt hatte, hatte ich mir natürlich Gedanken gemacht, wie wir die Spinnvorführung für uns, die Räder und die Besucher trocken gestalten konnten und plante auch schon den Einsatz unseres grossen MA-Zeltes.
Gottseidank hatte der Wettergott ein Einsehen, schönes Wetter, zum Nachmittag, als die Sonne genau auf unseren Stand schien, schon fast zu heiß, so daß wir mit einem Pavillion und einem Sonnenschirm auskamen.
Man hatte uns einen schönen Platz ausgesucht, am Burggraben, erhöht vom sonstigen Markttreiben, so dass wir einen Grossteil des Marktes überblicken konnten. Auch das restliche Angebot, dass der Waldorfkindergarten auf die Beine gestellt hatte, konnte sich sehen lassen: Kinderschminken, Kupfer treiben, töpfern, Bogenschiessen, Filzen, Ketten basteln, Malecke und sicherlich noch einiges mehr, das mir garnicht aufgefallen ist.
Wir hatten etwas Probleme beim Aufbau, da wir ein Tickchen zu spät kamen und die Hauptzufahrt schon zugebaut war (und leider die Anwohner sich weigerten, die wenigen Fahrzeuge, die noch zum Aufbau kamen, durch den Hintereingang auffahren zu lassen). Also war "schleppen" angesagt, teils mit netter Hilfe der Kindergartenleute und dann Aufbau unseres Arsenals:
mehrere Spinnräder, eine Haspel, Handspindeln, ein Leiterregal für Bücher zum stöbern (super Idee von Damaris), Wollproben. Dekoriert haben wir das alles (da wir auf Teerboden standen) mit Fellen von Rind, Wildschwein, Ziege und Kaninchen - gab dem ganzen einen sehr urtümlichen "Look".
Es waren viele Zuschauer da, das Burgfest ist schon gut etabliert in der Region. Interessanterweise probierten mehr Erwachsene das Spinnen aus als Kinder, für die Aktion gedacht war - nur wenige konnten sich hier für's ausprobieren begeistern. Evtl. fühlten sie sich durch die Spinnräder eingeschüchtert und wir hätten mehr mit Handspindeln arbeiten sollen.
Wie sind denn da die Erfahrungen anderer, die schon solche Vorführungen/Aktionen für Kinder gemacht haben?
Ich hatte auch einige Spinnstäbe dabei zum zeigen, anfangen. Ich finde die Technik interessant (hatte sie mir auch erst am Abend zuvor angeeignet), vor allem in Verbindung mit einer Astgabelspindel. Wie Danny schon schrieb, u.U. eine gute Möglichkeit, VOR der Fallspindel die Ausziehtechnik zu üben, da man wirklich unendlich Zeit hat: der Stab liegt auf dem Oberschenkel, keine Fallspindel, die sich wieder zurück dreht, man kann den Drallaufbau gut kontrollieren.
Interessante Gespräche, der Spinnradclubflyer ging weg "wie warme Semmeln" und nicht wenige Personen, die spinnen lernen wollen bzw. Kontakt zu einer Spinngruppe suchen und sich wohl bei den Spinntreffen einfinden werden. Dummerweise hat sich beim Spinnradclubflyer ein Zahlendreher in meine Tel.Nr. eingeschlichen (einmal richtig, einmal falsch), was ich leider auch erst bemerkt habe, als mich jemand vom Kindergarten darauf aufmerksam gemacht hat. Hoffentlich verschreckt das die Interessenten nicht zu sehr - wäre schade.
Wir hatten nur ein Demo/Übungsrad dabei, aber zeitweise hätten es mehr sein dürfen.
Tja, und wie soll's anders sein, hatte ich meine Kamera zu Hause vergessen, Bilder werden also noch eine Weile brauchen (ich frage beim Kindergarten an).
Gruss
Re: Spinnvorführung in Lauterbach am 1.6.08
Verfasst: 02.06.2008, 16:27
von shorty
Hallo SAbine,
also wegen der Kinder, ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Kids meistens ans Rad wollen. An der Spindel haben nur wenige Interesse. Da sieht man mal, wie unterschiedlich das ist. Ich finde, es kommt sehr auf Publikum an. Im Tierpark hatten wir schon die ein oder anderen ich sags mal vorsichtig"stürmischen" Kinder. Auf Schaffesten oder ähnlichem haben die Leute meist mehr Hintergrundwissen und sind dementsprechend geduldiger und haben meist mehr Eifer.
Danke für den schönen Bericht !!!
Liebe Grüße
Karin
Re: Spinnvorführung in Lauterbach am 1.6.08
Verfasst: 04.06.2008, 03:24
von Angoraziege
Hallo zusammen!
@Sabine das hast Du aber schön geschrieben.
Die Spinnvorführung am Sonntag war echt schön, trotz der Hindernisse bei der Anfahrt.
Sabines Bericht hab ich nichts hinzuzufügen.
Liebe Grüße
Damaris
Re: Spinnvorführung in Lauterbach am 1.6.08
Verfasst: 04.06.2008, 12:31
von Samaha
Hallo Damaris,
was mir auffiel, zumindest bei den Leuten, denen ich die Grundzüge gezeigt habe, dass nicht wenige wirklich miserable Feinmotorik hatten (Handspindel anschieben, Spinnstab rollen, Faden aufwickeln). Also nicht nur so spezifische Bewegungen, wie das Ausziehen, sondern auch Bewegungen, die bei anderen Tätigkeiten durchaus auch vorkommen können.
War das bei Dir genauso?
Gruss
Re: Spinnvorführung in Lauterbach am 1.6.08
Verfasst: 05.06.2008, 01:35
von Angoraziege
Hallo Sabine!
Ja, mir ist auch aufgefallen, das sich manche beim Spindelanschubsen ungeschickt angestellt haben.
Ich hab mir nichts weiter dabei gedacht, außer das das mit ein bisschen Übung besser wird.
Liebe Grüße
Damaris