Einladung zum Schäferfest Hungen 1./2. September

Vogelsberger Spinntreffen - derzeit nicht aktiv

Moderator: Rolf_McGyver

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Einladung zum Schäferfest Hungen 1./2. September

Beitrag von Samaha » 10.03.2012, 12:13

Hallo,

heute kam die Einladung zur Teilnahme am Schäferfest in Hungen am 1./2. September 2012.

Wir hatten da in 2008 (?) einen recht grossen Stand rund um "vom Vlies zum Stoff" - zu finden unter den Veranstaltungen.

Der Veranstalter fragt nun an, ob wir wieder kommen wollen und ich sollte da in Kürze Bescheid geben, ob Teilnahme, wie gross, was, etc.

Daher meine Frage an euch: besteht Interesse, nochmal was Grösseres aufzuziehen?
Sabine
-------------------------
Bild Bild

Benutzeravatar
desch
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 950
Registriert: 02.10.2011, 18:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13351
Wohnort: Berlin

Re: Einladung zum Schäferfest Hungen 1./2. September

Beitrag von desch » 11.03.2012, 08:58

Mmmh, soweit im Voraus kann ich sogar ich freie Tage einplanen ;)
Wenn ihr euch entschliessen würdet hinzufahren würd ich gern mitkommen.
LG s´Desch

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff

Im Aufbau: Desch´s AllerleiBild

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Einladung zum Schäferfest Hungen 1./2. September

Beitrag von Samaha » 11.03.2012, 13:59

Hallo,

es geht hier nicht nur um hinfahren, sondern ein Programm auf die Beine stellen, das dort vorgestellt wird. Mit Stand, Demonstrationen, Schaustücken, etc.

Hier ein Bericht von dem, was wir 2008 gezeigt haben

http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... =55&t=2764

Benutzeravatar
desch
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 950
Registriert: 02.10.2011, 18:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13351
Wohnort: Berlin

Re: Einladung zum Schäferfest Hungen 1./2. September

Beitrag von desch » 11.03.2012, 17:17

ich formuliere mal um ;)

Wenn ich hinführe könnte ich mein Spinnrad, sowie einige Handspindeln mitbringen zum zeigen und ausprobieren. Ausserdem könnte ich die Handkarden mitnehmen und ich könnte einen Teil meiner Vliese die ich demnächst bei einer Schur ergattern werde im Rohzustand belassen, einen Teil waschen, einen Teil kardieren, einen Teil verspinnen und einen Teil verstricken.
Mit Webutensilien, -wissen oder -stücken kann ich leider gar nicht dienen und ebenso unbedarft bin ich im Färben. Ich werde diese Woche zwar das erste mal mit Ostereierfarben vor mich hinversuchen, aber ich denke nicht, dass ich bis dahin so in der Materie drin bin, dass ich dazu gross was erklären könnte.
LG s´Desch

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff

Im Aufbau: Desch´s AllerleiBild

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Einladung zum Schäferfest Hungen 1./2. September

Beitrag von Asherra » 11.03.2012, 18:24

Generell joooo, ginge. Ich weiß nicht, ob ich beide Tage so weit fahren wollte, aber von Vließ bis Stoff hab ich alles im Haus... Schafe, Kämme, Damaris Kardiermaschine, Spinnräder, Spindeln, transportabler Webrahmen. Nur den Webstuhl würd ich jetzt nicht wirklich abbauen, dort hin schleppen und wieder aufbauen wollen, obwohl da die Leute sicher Spaß mit hätten (hm, naja, mal sehen, schwer ist er nicht zu transportieren, möglich wär auch das, ist halt was anderes als der mühselige Rahmen).
Ich hatte bisher auf Märkten immer Spaß, wenn ich da also da bin, wäre nett (ich kann so weit als nicht planen, anders als die Leute, die Arbeiten müssen, sorry).

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Einladung zum Schäferfest Hungen 1./2. September

Beitrag von Samaha » 11.03.2012, 19:25

Hallo,

bitte nicht böse sein, aber wenn ich die Anmeldung für eine grössere Aktion losschicke, muss das von den jeweiligen Teilnehmer definitiv sein = sich dieses Wochenende frei halten und entsprechend vorbereiten.

Wenn das nicht umsetzbar ist, dann ist eine eher kleinere und weniger ambitionierte Variante vermutlich angebrachter und würde auch noch gute Kritiken bringen (besser, als was grosses in den Sand gesetzt...)

Beim letzten Mal hatten wir nämlich auch richtig gross geplant und dann trudelten Wochen vor der Vorstellung die Absagen ein, so dass wir auf einem absolut überdimensionierten Platz standen.
Sabine
-------------------------
Bild Bild

Benutzeravatar
desch
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 950
Registriert: 02.10.2011, 18:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13351
Wohnort: Berlin

Re: Einladung zum Schäferfest Hungen 1./2. September

Beitrag von desch » 12.03.2012, 08:20

Ich geh heute mal zu meinem Scheffe und lass mir für das Wochenende ein Frei eintragen und für den Freitag davor und den Montag danach ebenso. Ich kann dann zu 99%, wenns keine Naturkatastrophe an dem Wochenende gibt. Ich kann bis dahin bestimmt noch den einen oder anderen Strang zum zeigen spinnen (Art Yarn is allerdings nicht (mehr :D ) mein Ding).
Mit einem Stand oder einem standtauglichen Zelt kann ich leider nicht dienen, dafür aber noch mit einem supermegadollen-Plaste-Wollwickler :totlach:
LG s´Desch

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff

Im Aufbau: Desch´s AllerleiBild

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Einladung zum Schäferfest Hungen 1./2. September

Beitrag von Samaha » 12.03.2012, 08:35

Hallo,

das klingt super. Standzelt werden wir vermutlich nicht brauchen. Der Schäfermarkt in Hungen hat u.a. ein grosses, fest montiertes "Marktzelt" = ein überdachter Bereich, unter dem der Wochenmarkt stattfindet und da hatten wir beim letzten Mal auch einen Platz bekommen.

Stromanschluss ist da auch vorhanden, so dass wir evtl. auch über Färben nachdenken können (Wasserentsorgung muss ich klären).

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Einladung zum Schäferfest Hungen 1./2. September

Beitrag von Samaha » 16.03.2012, 13:51

Hallo,

ich schieb' das nochmal für's Wochenende nach oben. Möchte am Montag dann das Meldeformular wegschicken.

Wenn's klein bleibt - gut, wenn was Grösseres machbar ist - besser!

@Desch: was hat Dein Chef gesagt?

Gruss
Sabine
-------------------------
Bild Bild

Angoraziege
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 358
Registriert: 15.01.2008, 23:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36280
Wohnort: Oberaula/ Hessen

Re: Einladung zum Schäferfest Hungen 1./2. September

Beitrag von Angoraziege » 16.03.2012, 16:28

Hallo Sabine!

Ich bin auch wieder mit dabei.
Ich möchte aber wenn möglich auch was verkaufen können, wenn jemand was will. Und zwar ohne groß Standgebühr zu zahlen.
Dafür machen wir uns ja auch die Arbeit und führen was vor.
Wenn Du das Aushandeln könntest wäre das nett.
Viel verkaufe ich in der Regel eh nicht.

Liebe Grüße
Damaris

Benutzeravatar
desch
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 950
Registriert: 02.10.2011, 18:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13351
Wohnort: Berlin

Re: Einladung zum Schäferfest Hungen 1./2. September

Beitrag von desch » 16.03.2012, 16:35

Scheffe sagt ja. Du kannst mich fest einplanen mit oben aufgezähltem Equipment.
(Ich lass auch die Hunde zuhause es sei denn wir wollen "natural woolpicking" vorführen :totlach: )
LG s´Desch

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff

Im Aufbau: Desch´s AllerleiBild

Benutzeravatar
desch
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 950
Registriert: 02.10.2011, 18:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13351
Wohnort: Berlin

Re: Einladung zum Schäferfest Hungen 1./2. September

Beitrag von desch » 14.08.2012, 18:42

So, langsam fang ich an mit zusammensuchen der Utensilien.
Es hat sich noch eine Freundin hier vom Berliner Spinntreffen gemeldet, sie würde gern mitkommen. Den Platz für eine Person mehr haben wir doch bestimmt, wah? Is auch ne ganz liebe und sehr produktive Spinnerin/Strickerin.
Bis dahin, es bleibt dabei, ich komme mit allem, was ich an Krimskrams zusammenklauben kann nach Hessen gebrummselt.
LG s´Desch

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff

Im Aufbau: Desch´s AllerleiBild

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Einladung zum Schäferfest Hungen 1./2. September

Beitrag von Samaha » 15.08.2012, 07:29

Hallo,

klar kann Deine Freundin mitkommen. Ich werde mich in den nächsten Tagen sowieso mit Dir und Damaris nochmal direkt in Verbindung setzen (evtl. gibst Du mir Deine Tel.Nr. oder email per PN durch) wegen der Feinabstimmung.

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Einladung zum Schäferfest Hungen 1./2. September

Beitrag von Samaha » 27.08.2012, 13:18

Hallo,

sooo, weitere Details:

- wir werden wieder in der Markthalle stehen = überdacht, d.h. wir brauchen keine eigenen Pavillons, etc.
- Standfläche beträgt 6x4m
- unsere Nachbarn werden filzen

Bislang angedachte Themenverteilung:

Desch - angelehnt an Deine Vorschläge vom Frühjahr: Handspindeln zum zeigen, Spinnrad, teils unverarbeitete Rohwolle und Wolle in verschiedenen Verarbeitungsschritten, Handkarden und kardieren

Sabine: weitere Handspindeln zum zeigen, damit die Vielfalt dargestellt werden kann, Spinnrad, gesponnene Wolle im Strang, teils gefärbt, Nadelbinden plus Demo-Stücke, Sprangrahmen, Nachtrag: Schautafeln zum Thema Wollverarbeitung

Damaris: ebenfalls Handspindeln, Spinnrad, Mother Marion, gesponnene Wolle im Strang, gefärbt, gefärbte Wolle im Vlies, Strick-Demostücke und stricken

Für Band- und Brettchenweben bräuchten wir entweder Fixpunkte - die Markthalle hat mehrere Stützpfeiler, an die man sich "anhängen" könnte oder einen entsprechenden Webrahmen (falls eine von euch so einen hat, ich arbeite mit anhängen).

Ich habe für uns Strom beantragt, sollen/wollen wir färben zeigen?

Bitte passende Stühle selbst mitbringen, damit jeder auch bequem sitzen kann. Damaris wird das nötige Material für einen Tisch auf Böcken mitbringen.
Grosse Tischdecke und Dekostoffe kann ich beisteuern (diverse grosse Samtstücke).

Wer möchte, ggfs. Schaffelle zum unterlegen, Boden abdecken, Dekorieren, etc. Spinnkleinzubehör, wie Niddy-Noddy, etc. überlasse ich jedem selbst. Wir werden am Samstag früh sehen, ob ein Themenbereich übermässig vertreten ist und nicht alles ausgepackt/ausgestellt werden muss.

Aufbau am Samstag ab 8.00 Uhr, Markt geht dann bis 20.00 Uhr, geöffnet ab 11.00 Uhr. Sonntags von 10.00 bis 18.00 Uhr (ab 18.00 Uhr Abbau möglich)
Sabine
-------------------------
Bild Bild

Benutzeravatar
desch
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 950
Registriert: 02.10.2011, 18:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13351
Wohnort: Berlin

Re: Einladung zum Schäferfest Hungen 1./2. September

Beitrag von desch » 27.08.2012, 14:20

Klingt gut.

Ich freu mich drauf euch wiederzusehen/kennenzulernen ;)

Bis dennsen
LG s´Desch

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff

Im Aufbau: Desch´s AllerleiBild

Antworten

Zurück zu „Vogelsberg (DE)“