Einladung zum Schäferfest Hungen 1./2. September

Vogelsberger Spinntreffen - derzeit nicht aktiv

Moderator: Rolf_McGyver

Angoraziege
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 358
Registriert: 15.01.2008, 23:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36280
Wohnort: Oberaula/ Hessen

Re: Einladung zum Schäferfest Hungen 1./2. September

Beitrag von Angoraziege » 27.08.2012, 21:22

Hallo Sabine!

Färben können wir gerne machen.
Ich hätte anzubieten eine sehr einfache Variante von der Indigofärbung.
Ist viel besser für einen Markt geeignet als alle anderen Pflanzenfarben.
Färbezubehör könnte ich mitbringen.
Aber wie sieht es mit Wasser aus?

Hey Desch!

Ich freue mich schon Dich wieder zu sehen!

Liebe Grüße
Damaris

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Einladung zum Schäferfest Hungen 1./2. September

Beitrag von Samaha » 28.08.2012, 07:54

Hallo Damaris,

mein Vorschlag bzgl. Färben wäre auch etwas einfaches. Ostereierfarben, Ashford, o.ä. - Färbemöglichkeiten, die keine stundenlangen Vorbereitungen/Ausführungen und zig Töpfe, Pfannen, etc. benötigen.

Wasser könnte ich mitbringen, mehrere grosse Kanister, falls nötig. Kochplatte habe ich ebenfalls.

Was wir ggfs. noch lösen müssen, ist die Entsorgung der Reste. Bei den Ashfordfarben weiss ich, dass diese fast vollständig von der Wolle aufgenommen werden. Wie sieht es da bei Indigo aus?

Angoraziege
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 358
Registriert: 15.01.2008, 23:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36280
Wohnort: Oberaula/ Hessen

Re: Einladung zum Schäferfest Hungen 1./2. September

Beitrag von Angoraziege » 28.08.2012, 22:34

Hallo Sabine!

Also Kochplatte bräuchte ich keine da ich einen elektrischen Einkocher zum Färben habe.
In der Indigoküpe ist immer noch Farbe drin, aber man könnte ja den Rest wieder in die Leeren Kanister füllen und zu Hause entsorgen.
Säurefarben sind auch O.K. , geht schön schnell und ist knallig.
Hast Du welche daheim?
Und Wolle zum Färben?
Für die Säurefarben brauchen wir dann aber auch Essigwasser zum vorher einweichen.

Gute Nacht
Damaris

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Einladung zum Schäferfest Hungen 1./2. September

Beitrag von Samaha » 29.08.2012, 06:54

Säurefarben habe ich im Haus, Essigessenz ebenfalls.

Hast Du Kanister, bei denen es nichts ausmacht, wenn da die Färbebrühe reinkommt? Ich hab' aktuell nur Kanister, die ich auch zum Wassertransport für die Ziegen nutze.

Kochplatte wäre dann also für mich und meine Färbereien. Wolle habe ich auch noch genug zum färben - da kriege ich hoffentlich mal wieder einen Teil der ungefärbten Wolle ein Stück weiter im Verarbeitungsprozess.

Benutzeravatar
desch
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 950
Registriert: 02.10.2011, 18:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13351
Wohnort: Berlin

Re: Einladung zum Schäferfest Hungen 1./2. September

Beitrag von desch » 29.08.2012, 14:33

Ich hätte noch Sewo farben, wenn ihr mögt. Ich bin nicht so der grosse Farbguru und bin echt froh, dass Jacky mir da so unter die Arme gegriffen hat. Ich hab aber leider nur bedingt Platz im Auto da der Mini mit 2 Stühlen, 2 Rädern und diversem Kleinkram + 2 Menschen schon ziemlich... ähm... ausgelastet ist. Daher Farbpulver ja, Kanister eher nein.
LG s´Desch

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff

Im Aufbau: Desch´s AllerleiBild

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Einladung zum Schäferfest Hungen 1./2. September

Beitrag von Samaha » 29.08.2012, 16:14

ich würde sagen, lass' mal zu Hause. Wir sind ja trotz allem in der Ausführung eingeschränkt und müssen uns ja nicht ausschliesslich auf's Färben konzentrieren.

Je eine Demo pro Tag sollte ausreichen, finde ich.

Angoraziege
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 358
Registriert: 15.01.2008, 23:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36280
Wohnort: Oberaula/ Hessen

Re: Einladung zum Schäferfest Hungen 1./2. September

Beitrag von Angoraziege » 29.08.2012, 21:38

Hallo Sabine!

Ich kann 1 oder 2 Kanister mitbringen, in die wir auch die alte Färbebrühe wieder reinmachen können.
Hoffentlich passt das alles ins Auto.

Liebe Grüße
Damaris

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Einladung zum Schäferfest Hungen 1./2. September

Beitrag von Samaha » 30.08.2012, 06:54

Hallo Damaris,

dann sorge ich für klares Wasser, das dürfte Deine Platzprobleme etwas verringern. Reichen ca. 50 Liter?

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Einladung zum Schäferfest Hungen 1./2. September

Beitrag von Asherra » 31.08.2012, 18:59

Sorry, ich werd wohl nicht kommen. Ich bekomm ganz spontan lieben, aber nicht woll-infizierten Besuch. Zum auf gut Glück einfach mal 120km einfachen Weg mitschleppen, ist ein bisschen arg weit :l
Habt viel Spaß, macht Bilder, ja?

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Einladung zum Schäferfest Hungen 1./2. September

Beitrag von Samaha » 31.08.2012, 21:44

jap - Kamera hängt schon am Ladegerät

Antworten

Zurück zu „Vogelsberg (DE)“