Seite 1 von 1

Wernekinck Delft

Verfasst: 02.10.2010, 20:02
von monikamonkika
Hallo,
ich suche für mein Wernekinck Delft noch 2 Spulen. Es wird , glaube ich, nicht mehr gebaut. Was ist zu tun. Kann mir jemand weiterhelfen.
L G
Moni

Re: Wernekinck Delft

Verfasst: 02.10.2010, 21:23
von Michaela
Soweit ich weiß kann man beispielsweise bei Tom Walther (der die Ella- und Tom-Räder u.a. baut) Spulen anderer Radtypen nachbestellen, wenn man die Maße liefert. Ich meine jedenfalls, so eine Option auf seiner Homepage gelesen zu haben. Eine Email würde das bestimmt abklären.

Re: Wernekinck Delft

Verfasst: 02.10.2010, 21:25
von Don Mesdos
In den gelben Seiten einfach nach dem nächsten Dreschsler suchen ( Treppen und Geldänder) hat bei mir auch funktioniert, wenn man nicht warten will.. Plastiklager gibts auch im Baumarkt

lg Don

Re: Wernekinck Delft

Verfasst: 02.10.2010, 21:42
von Gabypsilon
Thomas Walter hat mir 3 neue Spulen für mein Edam gebaut, die funktionieren super und mein Klepperle braucht jetzt einen neuen Namen, weil es nicht mehr kleppert :D

Re: Wernekinck Delft

Verfasst: 02.10.2010, 21:56
von Beyenburgerin
Die Spulen von Tom Walther haben auch 8 mm Lager bzw. Durchmesser der Spinnflügelachse, da ist es naheliegend, dort welche zu bestellen.

LG Brigitte

Re: Wernekinck Delft

Verfasst: 02.10.2010, 23:17
von Sora
ich habe meine Original bei Künzel gekauft.... frag doch da mal nach, vielleicht hat er ja noch weche....

Re: Wernekinck Delft

Verfasst: 03.10.2010, 08:03
von Bea
Hallo Moni,

ich habe mir auch drei Spulen bei Tom Walther für mein Delft nachbestellt. er nimmt 15 Euro pro Stück ( vor ca einem jahr )
ich habe ihm eine Original - Spule hingeschickt, und danach hat er sie gebaut.

lg
bea

Re: Wernekinck Delft

Verfasst: 03.10.2010, 08:51
von waltraudnymphensittich
Hallo Moni,
auch ich habe mir 3 Spulen bei Tom Walter machen lassen. Die laufen besser als die Originalen.
Tom hat außerdem 4 verschiedene Rillen? rein gefräst so hat man mit einer Spule die Möglichkeit mit 4 Geschwindigkeiten(Übersetzungen) zu Spinnen.
Gruß
Waltraud

Re: Wernekinck Delft

Verfasst: 04.10.2010, 09:52
von Gabypsilon
Ja, man kann schon schneller spinnen, aber wenn die Spule voll wird und der ganz kleine Wirtel schnell getreten wird, hebt das Spinnrad ab :D . Aber im für das Spinnrad vorgesehenem Tempo kann man ohne Geschepper gut arbeiten, die Spulen sind auch leichter als die Originale, das trägt da vermutlich auch dazu bei. Das Geld ist auf jeden Fall gut angelegt :)