Seite 1 von 1

Historische Belege für Handspinnräder

Verfasst: 21.09.2010, 10:26
von Feuerdrache
Kennt jemand von Euch Abbildungen oder urkundliche Erwähnungen von Handspinnrädern? Mich interessiert ab wann diese nachgewiesen werden können.

Mir ist das Gerücht zu Ohren gekommen, daß sie bereits in der Antike verwendet wurden und im Mittelalter - je nach Stadtordnung - wenig bis gar nicht gebraucht wurden.

Vielen Dank für Eure Hilfe,

der Viator

Re: Historische Belege für Handspinnräder

Verfasst: 21.09.2010, 12:57
von shorty
Wenn Du es nicht schon besitzt, würde ich Dir zu folgendem Buch raten:
Geschichte und Bedeutung des Spinnrades

Ich finde in diesem die gesch. Abhandlung sehr aufschlussreich

Karin

Re: Historische Belege für Handspinnräder

Verfasst: 21.09.2010, 13:17
von Feuerdrache
Gerade finanziell nicht drin. :(

Re: Historische Belege für Handspinnräder

Verfasst: 21.09.2010, 13:37
von Samaha
Hallo,

es kommt darauf an, was jemand unter einem Spinnrad versteht. Die Charka-Spinn"räder" sind meines Wissens deutlich älter als die hier in Europa üblichen Räder - Seidenverarbeitung.

Spinnräder werden seit dem 13. Jahrhundert in Europa erwähnt, jedoch waren dies Spindelräder, keine Spinnräder. Spinnräder wurden sie erst mit der Erfindung des Spinnflügels durch Leonardo da Vinci im 15. Jahrhundert.

Re: Historische Belege für Handspinnräder

Verfasst: 21.09.2010, 13:40
von Feuerdrache
Hallo Sabine,

Kennst du entsprechende Abbildungen? :)

viele Grüsse,

der Viator

Re: Historische Belege für Handspinnräder

Verfasst: 21.09.2010, 13:48
von Samaha
Du, da hilft einem Google und Google Bilder schon ziemlich viel weiter.

Re: Historische Belege für Handspinnräder

Verfasst: 21.09.2010, 14:16
von shorty
hier z.B.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hausbuch_(Schloss_Wolfegg)

nach unten scrollen rechte Seite, zum vergrößern anclicken

dann noch :
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... s%3Disch:1


an Namen mit Gemälden usw wären da noch Nikolaus Glockendon, Lucas van Leyden, Steffen Arndes usw nach denen Du evlt mal goo...glen könntest

hier aus dem Luttrell Psalter
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... s%3Disch:1

karin

Re: Historische Belege für Handspinnräder

Verfasst: 22.09.2010, 09:22
von Greifenritter
Laut Almut Bohnsack "Spinnen und Weben - Entwicklung von Technik und Arbeit im Textilgewerbe" wurde das handspinnrad (besser gesagt ein einfaches Spindelrad bei dem die Handspindel als Radspindel waagrecht in einem Gestell gelagert und durch Riemenantrieb von Hand angetrieben wird) nach der ersten Jahrtausendwende entwickelt worden ,zuverlässige belege dafür gibt es aber erst durch Quellen aus dem 13. Jht.
Spinnräder wurden sie erst mit der Erfindung des Spinnflügels durch Leonardo da Vinci im 15. Jahrhundert.
Bild dazu von dieser Homepage
Im 15. Jht. sind ähnliche Konstruktionen häufiger aufgetaucht. Daß der Spinnflügel seinen Ursprung bei da Vinci hat kann man daher nicht sagen. Die älteste Abbildung eines Flügelspinnrades (allerdings nicht durch Tritte betrieben sondern von hand) stammt aus dem Hausbuch der Familie Waldburg-Wolfegg (um 1480).
Link zum Bild:

CU
Danny