Spinnräder von Tom Walther - Neuigkeiten

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Michaela
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 861
Registriert: 08.04.2010, 16:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21444
Wohnort: in der Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Spinnräder von Tom Walther - Neuigkeiten

Beitrag von Michaela » 24.08.2010, 08:07

Ich habe ja ein Tom Triskel bestellt und gestern mal nachgefragt, wie es zeitlich denn so aussieht. Aus reiner Neugierde, dass ich noch nicht dran bin, war mir klar. Nun, es gibt gute und schlechte Nachrichten. Die schlechte: Es sind noch 10 Räder vor meinem dran. *seufzt*. Die Gute ist, dass ich scheinbar so spät dran bin / bestellt habe, dass ich noch alle Optionen auf folgende Veränderungen im Hause Walther habe (ich zitiere mal einfach aus der Mail, die ich vorhin bekam):
Tom schreibt:

"Habe mal bisschen in die Kreativkiste geschaut und einen freitragenden
Spinnkopf gebaut. Einfädig mit Spulenbremse für ein neues Reiserad.
Das Reiserad ist auch fertig. Werde in den nächsten Tage Fotos machen und
einsetzen.

Da mir die Sache mit dem Spinnkopf sehr gut gefällt will ich voraussichtlich
alle Modelle damit ausrüsten. Mit einem sogenannter Deltaflügel. Eine Art
Grundversion mit dem man dünn bis recht dick 13 mm spinnen kann.

Das soll alles sehr variabel werden. 3 verschiedene Flügel, 3 verschiedene
Spulen, 3 Wirtel. Usw. Jeder Kopf soll auf jedes Modell passen.
Die Serie soll dann "VARIO" heißen.
Und alles soll wartungsfrei sein.

Der Spinnkopf soll praktisch auch auf das Ella und Tom.
Ist aber eben nur mit Spulenbremse. Damit kommen aber alle gut zurecht. Die
meisten Hersteller bieten das ja nur noch an.

Den bisherigen Kopf zum zweifädig spinnen wird es weiterhin als Zubehör
geben.

Wird also das ELLA, TOM und Anna (Reiserad) geben.
Will auch noch ein Einsteigermodell LORE machen, dass das Kelly ablöst.
Natürlich auch VARIO.

So meine Pläne."

.. Ich bin ja so gespannt! Ich werde dann wohl den Delta-Flyer gern nehmen, und wenn ich doch mal die ursprünglich bestellte zweifädige Spinnkopfvariante will, dann gibt es sie ja immer noch nachzukaufen. Und wie wohl das Reiserad aussehen wird?!

:freu:

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Spinnräder von Tom Walther - Neuigkeiten

Beitrag von Fiall » 24.08.2010, 08:32

Hui, danke für die Info! In der nächsten Zeit wird Tom bestimmt nen Haufen Klicks bekommen, weil wir alle die neuen Bilder sehen wollen! :)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Spinnräder von Tom Walther - Neuigkeiten

Beitrag von frieda » 24.08.2010, 09:31

Na, da bin ich aber auch mal neugierig!

Grüßlis,

frieda

UlrikeK
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 11.02.2007, 02:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn

Re: Spinnräder von Tom Walther - Neuigkeiten

Beitrag von UlrikeK » 24.08.2010, 09:33

danke für die Info.

Tja - einerseits bin ich jetzt froh, daß ich das Ella mit Fernziel Ende März bestellt habe und so von den Neuerungen profitieren kann und evtl. noch entscheiden kann mit welchem Flyer etc. ich es gern hätte.
Eigentlich hatte ich ja das Ella auch bestellt, gerade weil es zweifädig gesponnen wird, das wird es dann aber nur noch als Option geben und Standard der Deltaflyer...
Und natürlich hoffe ich jetzt, daß es dann nicht noch teurer wird als es jetzt schon ist.
Meine Schmerzgrenze ist mit 555,-- Euro incl. einer Ersatzspule, Spulenbremse und Versandkosten mehr als erreicht und es müßte mich ohnehin noch ein Rad aus meiner Herde verlassen....

Bleibt abzuwarten und zu hoffen, daß die Preisgestaltung dann noch in mein Budget paßt.

LG - Ulrike grübel,grübel,grübel. :l

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Spinnräder von Tom Walther - Neuigkeiten

Beitrag von angi » 24.08.2010, 09:38

haaaaaa ...... und der neue Spinnkopf paßt auf die Ella - Klasse! - und ein Reiserad ????????
Mann, ich bin gespannt!
hab nämlich gerade gemerkt daß selbst mein robustes Henkys das ewige Rumziehen übel nimmt und erstmal zur Reparatur muß. Ella nehm ich sowieso uuuuungeern mit, weil sie ganz unbequem zu transportieren ist , also schau ich schon immer nach nem Reiserad ....

vielen Dank für die Info´s
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Spinnräder von Tom Walther - Neuigkeiten

Beitrag von Claudi » 24.08.2010, 09:42

Ja, da warte ich auch einmal gespannt, was da so kommt.
Ich finde es schon toll, wenn ein Spinnradbauer sich um Weiterentwicklungen und Verbesserungen kümmert.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spinnräder von Tom Walther - Neuigkeiten

Beitrag von shorty » 24.08.2010, 10:37

na da bin ich ja mal neugierig :-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Michaela
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 861
Registriert: 08.04.2010, 16:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21444
Wohnort: in der Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Spinnräder von Tom Walther - Neuigkeiten

Beitrag von Michaela » 24.08.2010, 10:54

@UlrikeK: Wenn du das Rad vorher schon bestellt hattest, solltest du es so zu den Konditionen auch bekommen ohne Aufpreis, meiner Meinung nach.. ich kann mir nicht vorstellen, dass in der Übergangszeit die "alten" Bestellungen nicht - so es der Wunsch des Käufers ist - nach alten Preisen berechnet werden. Wenn du dich für den neuen Deltaflyer entscheiden solltest, sieht die Sache natürlich anders aus. Aber eine Mail hilft da bestimmt, für dich diese Fragen zu klären.

Ich werde mich, in der Annahme, dass es kein großer Unterschied sein wird zu der zweifädig plus Spulenbremse Option, wohl für den DeltaFlyer entscheiden und gucken, ob ich die zweifädige Variante irgendwann nachrüste, wenn mir Bedarf scheint. Da ich aber eher fluffiges Garn anpeile, mir meine Garne eher noch immer zu fest scheinen, ist das vermutlich nicht so dringend. Ich vermute, dass ich schon beim Tom bleiben werde, aber trotzdem werde ich das Reiserad genauer unter die Lupe nehmen. Wer weiß, vielleicht gefällt es mir ja so gut, dass ich noch umschwenke.

UlrikeK
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 11.02.2007, 02:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn

Re: Spinnräder von Tom Walther - Neuigkeiten

Beitrag von UlrikeK » 24.08.2010, 11:21

na mir geht's ja so, daß ich kein Reiserad brauche - meine Tochter und ich haben das Sonata für die Spinntreffen und auch wenn sie auf ihrem Kiwi spinnt, kommt sie auch mit dem Sonata zurecht. Also Reiserad ist für uns keine Option.

Das Ella interessiert mich hauptsächlich als Schnellspinner für feine Lacegarne. Weiche Garne spinne ich mit meinem Henkys, da wird selbst das dünnste noch fluffig.

Lacegarne spinne ich seit letztes Jahr auf meiner zweifädigen antiken Ziege. Seit allerdings meine Tochter auch spinnt und ein 4. Rad hier eingezogen ist, gibt es mit meiner Ziege doch ziemliche Platzprobleme und wir sind heuer nur am rumschieben, daß ich mich mit dem Gedanken trage, mich von ihr zu trennen, auch wenn sie fabelhaft spinnt und sie eine Schönheit ist für ihr Alter - ein echter Hingucker.

Ich warte jetzt mal ab, denn ich habe ja das Ella mit Wunschtermin Ende März bestellt, weil da mein Geburtstag naht. Bis dahin tut sich sicher noch einiges bei Tom Walther. Zweifädig mit optionaler Spulenbremse wäre einfach optimal. Mal gucken, wie sich das entwickelt. Aber so wie es sich in der Mail anliest, ist der Deltaflyer nur für einfädig mit Spulenbremse - ach abwarten und Tee trinken.

Egal wie ich mich letztendlich entscheide, ich bleibe auf jeden Fall bei bei der Ella von Tom Walther. Die reizt mich schon rein optisch seit längerem. Ich hoffe, daß arbeitstechnisch alles so bleibt bei mir und nix dazwischenkommt, was mich ausbremst.

LG - Ulrike

Benutzeravatar
puppenfee
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 280
Registriert: 28.06.2009, 10:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Spinnräder von Tom Walther - Neuigkeiten

Beitrag von puppenfee » 24.08.2010, 11:37

Huhuuu, also da bin ich jetz auch mal gespannt...
ich hab meine Ella ja vor circa 4 Wochen bestellt -
Aber schön zu wissen, wie viele Räder dann ungefähr noch dran sind, denn ich hab ja noch
keine Ahnung, wann ich dran bin. Dann hoff ich doch mal noch auf Ende diesen Jahres ;)))))
Grüßle,
Verena

...ich lebe in meiner eigenen Welt-
aber das macht nichts, man kennt mich dort ;)

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Spinnräder von Tom Walther - Neuigkeiten

Beitrag von Beyenburgerin » 24.08.2010, 12:09

Das klingt alles seeehr interessant. Und so einiges kommt mir doch seeehr bekannt vor nach diversen Email-Wechseln der letzten Monate. Tja, man kann doch über so einiges nachdenken, während man Spinnräder baut...

Ich bin gespannt auf das neue Reisespinnrad und mir ist auch klar, warum es zu einem Deltaflyer gekommen ist. wenn die Bremsschnur ähnlich wie die bei Majacraft ist, wird die Spannung wohl sehr fein einzustellen sein. Es sind doch reichlich Unterschiede zwischen dieser geflochtenen Schnur und den "Angelschnüren", die manche Hersteller haben.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Spinnräder von Tom Walther - Neuigkeiten

Beitrag von Beyenburgerin » 24.08.2010, 20:53

Schön wird das neue Spinnrad :) es lohnt sich für euch zu sparen ;)
Und die geplanten Spielereien sind so interessant, da ist die Konkurrenz noch gar nicht drauf gekommen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Spinnräder von Tom Walther - Neuigkeiten

Beitrag von Vivilein » 24.08.2010, 21:59

Auf da Reiserad bin ich auch schon seeehr gespannt...
Und ein DeltaflyerSpinnkopf für die Ella hört sich auch gut an - vorrausgesetzt, die bisherigen Spulen passen dann da noch drauf.... :-)
Man darf also gespannt sein :-)
(und ich geh dann schonmal das Sparschwein suchen...)

SG, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Faedchen
Flocke
Flocke
Beiträge: 144
Registriert: 05.11.2009, 21:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33758

Re: Spinnräder von Tom Walther - Neuigkeiten

Beitrag von Faedchen » 24.08.2010, 23:23

diese Bilder mit dem Text habe ich von Tom Walther bekommen und die Erlaubnis sie hier zu zeigen

hier mal die Daten vom neuen Reiserad
Erstes Modell Anna. Kleine Änderungen sind noch geplant.
Radausschnitte?



Radgröße = Fußbreite = Trittbrettbreite außen - 33 cm.
Übersetzung bis ca. 1:15.
Holm 58 cm hoch.
Zusammengelegt: 58 cm x 33 cm x 16,5 cm.
Einzugshöhe: 65 cm + 3 cm
Wer es höher braucht kann ein Verlängerungsstück für den Holm bekommen + 12
cm.
Flügel mit Triangel Einzug zum dünn und dick spinnen. (Haken 13 mm) Einfädig
mit Flügelbremse.
Stabile Kunststoffscharniere an den Tritten- wartungsfrei.
Spinnkopf und Spulen: Kugellager.
Abnehmbare Zwirnhalterung.
Gewicht Birke ca. 5,5 KG.
Das Rad wird ein vollwertiges Spinnrad. Auch für die Wohnung für viele
sicher ausreichend.
Zubehör wird es ausreichend geben.
Trolley Taschen / Koffer mit kleiner Werbeaufschrift will ich noch besorgen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ein jeder spinnt auf seine Weise
der eine laut
der andere leise

Ringelnatz
-------------------------------------------
Herzliche Grüsse aus OWL
Fädchen

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Spinnräder von Tom Walther - Neuigkeiten

Beitrag von Vivilein » 24.08.2010, 23:41

OOOhhhhhhhh - WO ist mein Sparschwein......

Gibt es denn vielleicht eine ungefähre Preisvorstellung?????

Sonnengrüße, Ester (grade frisch verliebt *g*)
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“