Ella oder Little Gem

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

kkberlin
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 30
Registriert: 20.04.2010, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14129
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ella oder Little Gem

Beitrag von kkberlin » 02.05.2010, 15:44

Mir steht ein unverhoffter Geldsegen ins Haus und so rückt ein Zweitrad in den Bereich des Möglichen.

Ich mag mein Henkys und lasse es jetzt vermutlich auch auf Doppeltritt umrüsten aber: ich bin S-Bahn-Fahrer und kann es deshalb (und mit DT ja noch weniger) transportieren.

Außerdem spinne ich zu Hause im 3ten Stock und im Garten und schleppe mir jetzt schon den Wolf am Henkys.

Ich finde ja die Ella so schön und vorallem ist sie ja auch schneller als mein doch eher gemütliches Henkys.

Das Majacraft Little Gem hat aber den Vorteil, das man es einfach zusammenklappen und in einer Tasche transportieren kann...Und es lässt sich für wenig Geld in langsam und schnell verwandeln.

Wie soll man sich denn da entscheiden? Was würdet ihr tun?

LG,
Kerstin

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Ella oder Little Gem

Beitrag von Fiall » 02.05.2010, 16:10

Hallo Kerstin,

konntest du die Räder denn probe spinnen? Ich hab derzeit ein Majacraft Rose und dachte, ich würde mir irgendwann noch ein Gem zulegen. Ich fand das Spinnen damit aber bei weitem nicht so komfortabel wie mit meinem Rose oder um es mit Reiserädern zu vergleichen: einem Ashford Joy. Das Ella konnte ich bisher noch nicht testen, würde mich aber definitiv reizen. :)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Ilona
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 656
Registriert: 26.06.2007, 12:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56357
Wohnort: Marienfels

Re: Ella oder Little Gem

Beitrag von Ilona » 02.05.2010, 16:22

Ich habe eine Ella. Sie ist für mich ziemlich schwer zu tragen. Wenn ich sie auf die Terrasse haben möchte, trägt sie mir immer mein Göttergatte raus.
Spinnende Grüße
Ilona

Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Ella oder Little Gem

Beitrag von UTEnsilien » 02.05.2010, 16:29

...... ich finde den Transport des Ashford -Joy sehr bequem und es ist nicht zu schwer um es zu tragen. Ich habe alle Fleyer für auch nicht gerade das große Geld für mein Joy dazu gekauft. Überhaupt bin ich super mit dem Rad zufrieden. :))

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Ella oder Little Gem

Beitrag von Fazzo » 02.05.2010, 16:59

Ich habe ein little Gem und ne Rose, spinnen sich völlig unterschiedlich, aber für mich sehr gut

Vielleicht wirst Du ja hier fündig ...Reisespinnräder...Little gem Erfahrungen...bin zu blond zum link einfügen, aber einfach mal unter Suche eingeben.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ella oder Little Gem

Beitrag von shorty » 02.05.2010, 17:56

Wie auch sonst bei Spinnrädern kommt es sehr auf das individuelle Empfinden an. Probespinnen wäre da noch der verlässlichste Test.

Jeder empfindet die verschiedenen Trittstellungen , technischen Möglichkeiten, Bauformen usw unterschiedlich.
Ich würde z.B. sagen zwischen nem little gem und dem Joy liegen Welten, baulich , von der Trittart , vom Einzugsverhalten und vom Totpunkt, aber das ist nur meine persönliche Empfindung.
Den direkten Vergleich zu Ella hab ich nicht.

Vergleich am besten, was möchtest DU
Wieviel willst Du ausgeben
welches Packmaß, welche Technik ist Dir wichtig

Liebe Grüße
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Ella oder Little Gem

Beitrag von Anna » 02.05.2010, 18:00

Also ich trage meine Ella locker in einer Hand - und bin kein Hulk von Statur.
Mit dem Rad S-Bahn fahren ist dagegen noch mal was anderes. Dazu hätte ich auch mit der Ella wenig Lust.

Schönen Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Ella oder Little Gem

Beitrag von Sabine » 02.05.2010, 18:48

Aloha Kerstin,

wenn es bloß um den Transport geht, dann das Gem, oder ein anderes Reiserad.

Welches, da gilt, wie bereits beschrieben, am Besten Testen.

Zubehör, in Bezug auf die Übersetzungen, bekommst Du für das Sonata und das Gem, für das Joy gibt es derzeit nichts (vielleicht ändert sich das noch).

Joy und Sonata haben einen Rucksack, das Gem eine Tasche mit Schulterriemen.

Ich würde das Gem nehmen, :D, ist leicht gesag, ich habe ja eins. :D
Alles liebe

Sabine

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Ella oder Little Gem

Beitrag von Beyenburgerin » 02.05.2010, 19:07

Ich habe beide Räder und mag beide sehr. Das LG II lässt sich in der Tasche leichter tragen. Wenn ich allerdings das Ella rumschleppen würde, würde ich mir dafür eine Tasche/Rucksack nähen. Man kann den Spinnkopf abnehmen, der würde einen speziellen Platz in der Tasche erhalten. Wenn dich also das bisschen mehr an Gewicht nicht stört, ist auch das Ella reisefähig. Beide Spinnräder treten sich superleicht. Der Abstand der Tritte ist ähnlich und sehr angenehm.
Das Joy ist auch schön, ich würde es nicht abgeben, aber die Tritte liegen eben wesentlich näher zusammen. Bei stundenlangem Spinnen ist das nicht soooo angenehm, auch wenn sich dieses spinnrad ohne Ermüdung stundenlang treten lässt.
Du solltest also wirklich testen. Vielleicht kannst du ja mal bei Thomas Walther vorbeifahren?

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Miniwollfee
Vlies
Vlies
Beiträge: 248
Registriert: 13.07.2009, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 46284
Wohnort: Dorsten

Re: Ella oder Little Gem

Beitrag von Miniwollfee » 02.05.2010, 19:23

Kerstin,ich habe genau die gleichen Überlegungen.
Die Ella ist soooo schön :)) und das Little Gem ist soooo klein :))
Ehrlich gesagt ich weiß es auch nicht ?( Ich werde aber mal versuchen
das Little Gem Probe zu spinnen.
Es passt mit nur 4,2kg einfach in die Tasche !
Das ist schon seeeeeehr reizvoll.
LG Miniwollfee
Liebe Grüße Miniwollfee

kkberlin
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 30
Registriert: 20.04.2010, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14129
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ella oder Little Gem

Beitrag von kkberlin » 02.05.2010, 19:29

Ich konnte leider bisher keins der Räder probespinnen. Die Walthers sind mit der Bahn nur schwer zu erreichen, in Berlin scheint niemand eine Ella zu haben. Majacraft wird hier in der Gegend auch nicht gehandelt - hier ist alles fest in Kromski/Ashford-Hand. Und das Sonata finde ich nicht sooo schön.

Von Ashford hatte ich das Kiwi - und mochte es überhaupt nicht. Deswegen habe ich Bedenken beim Joy.

Und die Ella finde ich toll, weil sie eben aus der Nähe ist und nicht den weiten Weg aus Neuseeland hermachen muss (Allerdings muss man 3 Monate warten - und das wo ich sooo ungeduldig bin).

Und das Gem finde ich toll, weil es so klein und leicht ist und die Lösung meiner Probleme verspricht...

Wie soll man das nur entscheiden?

Benutzeravatar
Miniwollfee
Vlies
Vlies
Beiträge: 248
Registriert: 13.07.2009, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 46284
Wohnort: Dorsten

Re: Ella oder Little Gem

Beitrag von Miniwollfee » 02.05.2010, 19:35

:totlach: Tja wer die Wahl hat .....hat die Qual :totlach:
Du "Glückliche".....ich muß noch ein bisschen warten...und sparen :D
Aber ich tendiere wohl zum Gem.
LG Miniwollfee
Liebe Grüße Miniwollfee

kkberlin
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 30
Registriert: 20.04.2010, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14129
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ella oder Little Gem

Beitrag von kkberlin » 02.05.2010, 19:44

Ich glaube fast ich auch... 2 sind ja keine Herde, da kann ja später immer noch eine Ella folgen...

Aber das Geld ist ja noch nicht da - ich habe also noch etwas Bedenkzeit.

LG,
Kerstin

Benutzeravatar
Miniwollfee
Vlies
Vlies
Beiträge: 248
Registriert: 13.07.2009, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 46284
Wohnort: Dorsten

Re: Ella oder Little Gem

Beitrag von Miniwollfee » 02.05.2010, 19:45

Ja dann....ran ans Gem !! :D :D
LG Miniwollfee
Liebe Grüße Miniwollfee

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ella oder Little Gem

Beitrag von shorty » 02.05.2010, 19:51

Mit dem gem brauchst Du theoretisch keine Herde, das kann alles :D
Möchten ist was anderes :totlach:

Liebe Grüße
Karin
die überhaupt nicht zu Herdenbildung neigt
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“