Seite 1 von 3
Unbekanntes Spinnrad stellt sich als Willy heraus
Verfasst: 19.03.2010, 17:55
von Wollminchen
Hallo an alle Mitspinnerinnen,
weiss vielleicht jemand von Euch, welcher Hersteller dieses Rad gebaut hat, oder von welchem es evtl. sein könnte?
Oder kann mir vielleicht jemand zu diesem Rad näherer Informationen geben?
Laßt Euch lieb grüssen und
ein superschönes Wochenende wünschen
Heide
Re: Unbekanntes Spinnrad
Verfasst: 19.03.2010, 17:59
von kimbajana
hallo heide,
sieht aus wie mein willy, nur in dunkel.

Re: Unbekanntes Spinnrad
Verfasst: 19.03.2010, 18:05
von Wollminchen
Hallo Kimbajana,
hat das "Willy" nicht auch einen Stempel?
bzw eine Herstellerprägung?
Weil die kann ich leider an diesem Rad nicht finden...
...hab danach schon alles abgesucht
Es ist auf jeden Fall neueren Ursprungs, weil das Schwungrad kugelgelagert ist, und auch sonst die Verbindungen mit verzinkten Schrauben ausgestattet sind und auch die Haken am Flügel zwar verrostet, ober aus eingedrehten Haken mit Schraubgewinde bestehen.
Ich bin ja so gespannt, was es wohl für ein Rad sein könnte.
Re: Unbekanntes Spinnrad
Verfasst: 19.03.2010, 18:30
von kimbajana
stempel hat es keinen, aber
DAS hab' ich auf die schnelle gefunden, vielleicht hilft es dir weiter. ich glaube, es ist ein holländisches rad (ich habe meines bei marianne gekauft). wenn du hier über die suche gehst, findest du auch noch einige threads.
Re: Unbekanntes Spinnrad
Verfasst: 19.03.2010, 18:46
von Wollminchen
Hallo Kimbajana,
das sieht ja ganz genau aus wie meines...
...bis ins kleinste Detail!!!!!
Das einzige was mir fehlt ist die dritte Spule und das "Stück" für den Einzug (Verbindung zwischen Lager des Flügels, was unter die Bremse gehört und was im Flügel steckt)
Sorry wenn ich mich so laienhaft ausdrücke; ich kenn die Fachbegriffe noch nicht so...
und meines wurde nachträglich dunkel gemacht, das sieht man an der Lackierung bzw der Beize....
sollte ich mir denn da wirklich ein Willy gekauft haben, ohne es zu wissen?
Das ist doch soweit ich gelesen und gehört habe ein sehr gutes Spinnrad!?
Da freu ich mich aber geradesowas von , solch ein tolles Rad wirklich mein Eigen nennen zu können...
...da hätte ich ja niemals mit gerechnet, dass es sich darum handelt.
Re: Unbekanntes Spinnrad
Verfasst: 19.03.2010, 18:49
von shorty
haste wohl Glück gehabt

, ist ein gutes solides Arbeitsrad.
Nach oben gibts schon noch Spielraum.
Ich freu mich trotzdem für Dich
Karin
Re: Unbekanntes Spinnrad
Verfasst: 19.03.2010, 18:54
von Sora
Herzlichen Glückwunsch......
feines Rädchen

Re: Unbekanntes Spinnrad
Verfasst: 19.03.2010, 19:08
von kimbajana
wollsocke hat geschrieben:das sieht ja ganz genau aus wie meines...
...bis ins kleinste Detail!!!!!
sag' ich doch …
schön, dass du so eine freude hast.

ich mag mein willy total gerne und obwohl es flügelgebremst ist, kann ich damit auch ganz dünn spinnen, wenn ich den faden im zickzack über die haken hänge. bis jetzt hat es noch bei keiner faser w.o. gegeben.
die fehlende spule kannst du dir ja eventuell von einem drechsler nachbauen lassen und für das fehlende stück gibt es sicher auch eine lösung.
Re: Unbekanntes Spinnrad
Verfasst: 19.03.2010, 19:31
von Wollminchen
Juhuuu...
mal kurz meinen Freudentanz unterbrechend...
...könnt Ihr mir vielleicht Tips und Ratschläge im Umgang mit meinem "Willy" geben?
Gibt es da vielleicht irgendwo Infos zu?
weil dieses Rad ist ja doch irgendwie ganz anderst; es läuft so leicht und ist doch so "massiv" gebaut...
da kommen meine beiden anderen '"zierlichen" nicht mit;
Re: Unbekanntes Spinnrad
Verfasst: 19.03.2010, 19:52
von shorty
schau mal grob unter flügelgebremste Räder
unter Anleitungen
Da ist der Aufbau und die Handhabe beschrieben.
Ansonsten ist es so, dass auch baugleiche Räder unter Umständen sich jeweils ein bisschen anders spinnen, da ja nicht mehr wirklich neu. Hängt von der Lagerung und Pflege bisher ab.
Ist ein relativ häufig anzutreffender Bautyp.
Karin
Re: Unbekanntes Spinnrad
Verfasst: 19.03.2010, 20:45
von maka
nabend heide
glückwunsch zum willy. ich liebe meins auch.
geh mal zu eigenbauten , da hatt mein mann mir
spulen nachgebaut. günstig und gut
Re: Unbekanntes Spinnrad
Verfasst: 19.03.2010, 21:58
von Beyenburgerin
Hallo Wollminchen,
lass mich raten: Bei Ebay erstanden? Und die Verkäuferin kommt aus Leer? Kommt mir zumindest so vor, als hätten wir das
Spinnrad mit diesem Defekt schon mal hier diskutiert.
Das mit dem Einzugsloch ist echt doof, das wird Bastelei. Mit ein paar Tricks bekommt man das Willy leiser.
Infos zum
Willy
LG Brigitte
Re: Unbekanntes Spinnrad
Verfasst: 19.03.2010, 22:08
von Wollminchen
Hallo,
gut ich habs bei E-bay ersteigert, aber mit dem von Dir gesannten Link hat es nix zu tun;
der / die Verkäufer / rin kommt auch nicht aus Leer....
Das Rad ist auch vollkommen in Ordnung und läuft super!
Und bis auf einige kleine Holzmacken am Antriebsrad hab ich noch keine Gebrauchsspuren gefunden.
Lediglich dieses Verbindungsteil beim Einzug fehlt; aber das ist doch auch kein Problem; ich gebe meinem Papa die Masse und der drechselt mir eins...
Ich wollte lediglich wissen, ob jemand dieses Rad kennt, und mir vielleicht sagen kann, von welchem Hersteller es ist;
Aber doch nicht, wer was bei Ebay unter welchen Bedingungen verkauft hat.
Re: Unbekanntes Spinnrad
Verfasst: 19.03.2010, 23:00
von Beyenburgerin
Wie gesagt, es kam mir bekannt vor. Vielleicht wurde es ja auch schon weiterverkauft.
Hilfreich ist es, under das Holz vom Einzugsloch Leder zu kleben, dann wird das Spinnrad recht leise. Und wenn man am oberen Ende vom Knecht aufbohrt und ein Lager einsetzt, läuft das Rad noch besser.
LG Brigitte
Re: Unbekanntes Spinnrad
Verfasst: 20.03.2010, 09:46
von maka
morgen heide
meiner kenntnis nach ist das willy von rens&smith.
wird aber nicht mehr gebaut.