Seite 1 von 2

Da hat sich was bei mir eingeschlichen...

Verfasst: 03.03.2010, 15:54
von doka
Hallo, ihr Lieben,

da wohnt seit ein paar Tagen ein Spinnrad bei mir. Ich weiß noch nicht, ob es bleiben darf, denn für mich gestaltet sich das spinnen darauf etwas schwierig. Ich müßte mir Spulen mit einer schnelleren :?: Übersetzung besorgen.
Als es ankam, wackelte es in sich ganz fürchterlich und ich mußte erst mal die Schrauben nachziehen und das Schwungrad neu einstellen, das eierte dermaßen, dass der Riemen ständig ablief. Jetzt kann ich wohl drauf spinnen, aber nach kurzer Zeit vergesse ich, schnell genug zu treten, der Faden kriegt zu wenig Drall und löst sich in Wohlgefallen auf :lol:
Trotzdem wüßte ich doch gern, was ich mir da angelacht habe.
Ich habe im Netz schon mal ein wenig gesucht und bin auf ein Rad der Tischlerei Dammann gestoßen. Das Schwungrad, der Spinnflügel und die Haspellösung sehen ganz nach solch einem Rad aus, aber das dort abgebildete Rad war ein Bock und hatte auch keinen Stempel.
Kennt jemand dieses Rad und den Stempel?

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet.

Liebe Grüße, Dörte

Re: Da hat sich was bei mir eingeschlichen...

Verfasst: 03.03.2010, 16:02
von Pippilotta
Na, da hast Du aber ein schönes Rad. So etwas dürfte sich bei mir auch einschleichen. Nur leider tun das immer nur die Staubflusen :D

Bezüglich des Herstellers kann ich Dir leider nicht helfen.

Re: Da hat sich was bei mir eingeschlichen...

Verfasst: 03.03.2010, 16:08
von doka
Pippilotta hat geschrieben: Nur leider tun das immer nur die Staubflusen :D
Haha, die hat dieses Rad noch zusätzlich mitgebracht. :D

Liebe Grüße, Dörte

Re: Da hat sich was bei mir eingeschlichen...

Verfasst: 03.03.2010, 16:10
von shorty
Hallo
ein schönes Rädchen,
Von Damman gibts auch eine "Bock" Version die dem Moswolt M1 sehr ähnlich sieht.Die Schwungradform passt jedenfalls.
Ich denke schon, dass es der gleiche Hersteller ist.
Schau mal hier
http://www.lavendelblau.de/fasern.html#Spinnen
http://www.handspinn-forum.de/spinnraed ... d0027.html
Ansonsten kann ich Dir nicht viel drüber sagen.
Was das zuwenig Drall Problem betrifft. Räder mit so langsamer Übersetzung
muss man "kräftig" treten bzw. das Material relativ lang in der Hand halten. Mit der Zeit bekommt man schon Gefühl dafür, wann der Faden genug Drall
hat, versuch mal die Bremse noch lockerer zu machen, so dass Du ganz wenig Einzug hast

Ein absolut schönes Rad, welches mir sehr gut gefällt, wie gesagt
ist meinem Moswolt stilich ja sehr ähnlich
Karin

Re: Da hat sich was bei mir eingeschlichen...

Verfasst: 03.03.2010, 16:41
von doka
Hallo Karin,

ja, genau, das sind die Bilder, die ich bisher gefunden hatte.

Das mit dem kräftig treten ist ja grad mein Problem ?(
Bei meinem Henkys muß ich wirklich langsam und gemütlich treten und die Umstellung fällt mir anscheinend schwer. Zu Anfang gehts immer und dann werd ich wieder "tretfaul" :]
Die Bremse hatte ich übrigens schon komplett ausgehängt :eek:

Liebe Grüße, Dörte

Re: Da hat sich was bei mir eingeschlichen...

Verfasst: 03.03.2010, 17:07
von shorty
Das glaub ich schon , dass das ne Umstellung ist, geht mir genauso, wenn ich vom Lendrum aufs Moswolt umsteige.
Jeder hat halt so "seinen" Tritt, meiner ist eigentlich schon zügiger, aber für
so langsame Übersetzungen muss ich mich mit den Händen stark bremsen, sonst gehts mir wie Dir --zuwenig Drall.

Karin

Re: Da hat sich was bei mir eingeschlichen...

Verfasst: 03.03.2010, 17:11
von tabata
Sieht cool aus das Teil...

Nimm es doch erstmal zum verzwirnen...dann kannst Du Dich langsam rankuscheln :]

Ich wechsel immer zwischen den Rädern um mir kein Liebling anzulachen...nun gut, gelungen ist es nicht wirklich :O

Re: Da hat sich was bei mir eingeschlichen...

Verfasst: 03.03.2010, 19:10
von doka
tabata hat geschrieben:Sieht cool aus das Teil...

Nimm es doch erstmal zum verzwirnen...dann kannst Du Dich langsam rankuscheln :]
Ja hallo, darauf bin ich noch gar nicht gekommen. Tolle Idee, vor allem, weil es echt riesige Spulen hat.

Liebe Grüße, Dörte

Re: Da hat sich was bei mir eingeschlichen...

Verfasst: 03.03.2010, 19:14
von shorty
mmh funktioniert nur, wenn Du mit wenig Zwirndrall zwirnst, anderweitig das gleiche Problem :) Woher ich das wohl weiss ;)
Mir sind diese Übersetzungen viel zu langsam fürs zwirnen, fällt noch mehr auf als beim Spinnen finde ich.
Einzig die großen Spulen mögen für den ein oder anderen ein Pluspunkt sein, für mich eher weniger, da ich "zarte " Stränge liebe :D

Aber mir gefällt das Rad trotzdem , einfach optisch, auch mein Mosi möchte ich nicht mehr hergeben, auch wenn ich s ganz selten spinne.
So alle 2 - 3 Jahre 1 mal vielleicht :O schäm

Karin

Re: Da hat sich was bei mir eingeschlichen...

Verfasst: 04.03.2010, 07:16
von tabata
Ich finde verzwirnen gemütlich, so vor dem Fernseher. Da stört es mich nicht, wenn ich länger brauche...muss ja nicht immer alles schnell gehen im Leben :))

Re: Da hat sich was bei mir eingeschlichen...

Verfasst: 04.03.2010, 11:22
von doka
tabata hat geschrieben:...muss ja nicht immer alles schnell gehen im Leben :))
:] der meinung bin ich sowieso!

Bei meinen ersten Objekten war es eigentlich immer so, dass ich weniger Drall brauchte, um einen ausgeglichenen Faden zu erhalten.
Ich denke, ich versuch das mal auf dem Rad. Ich hab auf meinem Henkys gerade eine Kleinigkeit, die bald fertig ist. Die zwirn ich mal auf dem Dammann.

Liebe Grüße, Dörte

Re: Da hat sich was bei mir eingeschlichen...

Verfasst: 10.03.2010, 18:54
von doka
Hallo ihr Lieben,

jetzt hat es sich wohl entschieden: das Rad zieht wieder aus.

Aaaaber: dafür zieht dieses bei mir ein. Ja, ihr seht richtig, es ist der Bock zu der Ziege. Die Dammann-Räder scheinen mich zu verfolgen :totlach:

Da waren wir am Montag beim Schurwollversand schoppen, und da stand dieses Rädchen rum. Auf Anfrage hieß es, dass das Rad noch einen Besitzer sucht und da eine Freundin noch ein Spinnrad sucht, haben wir es mitgenommen. Die Freundin hat beide, Bock und Ziege, probegetreten und sich für die Ziege entschieden. Jetzt tauschen wir die Räder durch.

So ist mit meinem zweiten Rad der Grundstein zur Herde gelegt :O

Liebe Grüße, Dörte

Re: Da hat sich was bei mir eingeschlichen...

Verfasst: 10.03.2010, 18:57
von Pippilotta
:totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach:

Herzlichen Glückwunsch zum Rad!!

Na, da bist Du ja gerade noch um eine Anzeige herumgekommen. Einzelhaltung von Spinnrädern ist nämlich verboten, das ist gegen das Spinnradrecht auf Herdenhaltung.

Re: Da hat sich was bei mir eingeschlichen...

Verfasst: 10.03.2010, 19:41
von shorty
Alles Gute zum neuen Rad.

Na da muss ich wohl in Deckung gehen, nicht dass ich bald hinter schwedische Gardienen komme :-))) wegen der Einzelhaltung

Karin

Re: Da hat sich was bei mir eingeschlichen...

Verfasst: 10.03.2010, 19:45
von Pippilotta
shorty hat geschrieben:
Na da muss ich wohl in Deckung gehen, nicht dass ich bald hinter schwedische Gardienen komme :-))) wegen der Einzelhaltung

Karin
Ohje .... ohje .... Darf man im Gefängnis eigentlich stricken? Und gibts da Internet?