Seite 1 von 8

wer hat den Woolee Winder ?

Verfasst: 15.10.2009, 07:55
von simone40
Hallo :) ,
beim Stöbern im Netz bin ich wiedermal über den http://www.thewooleewinder.com/ gestolpert.
So ein Teil könnte mich doch sehr reizen. Hat Ihn jemand von Euch und lohnt es sich ,das Geld dafür auszugeben ?
Ich liebäugel nämlich gerade damit :]

Re: wer hat den Woolee Winder ?

Verfasst: 15.10.2009, 09:51
von DeJe
Ich finde das Teil absolut klasse. Es bringt sehr viel Komfort.
Aber den Preis finde ich einfach zu hoch. Dafür gibts auch nur 1 Spule und Zusatzspulen sind ebenfalls alles Andere als Schnäppchen.

Naja, zum Glück gibt es für unser Spinnrad keinen Woolee Winder... :D

Re: wer hat den Woolee Winder ?

Verfasst: 15.10.2009, 11:00
von shorty
Ich find auch -keine schlechte Sache
Ob er sich lohnt, weiß nicht, kommt drauf an, wie viel man spinnt, welche Flügelvariante man vorher hat, Häckchen oder Schiebehaken usw.
Also direkt vermissen tu ich persönlich ihn nicht.
Zumal mir der Preis echt zu hoch ist.
Karin

Re: wer hat den Woolee Winder ?

Verfasst: 15.10.2009, 11:54
von Klara
Ich denke, wirklich lohnen würde er sich fürs Zwirnen - da geht mir das umhaken öfters auf den Wecker. Das Teil hat übrigens den Nachteil, dass man damit nicht höher als über den Spulenrand aufwickeln kann - zum Trost für alle, denen er zu teuer ist...

Ciao, Klara

Re: wer hat den Woolee Winder ?

Verfasst: 15.10.2009, 13:27
von teacosy
ich hab damit auch schon mal geliebäugelt und dann als ich an einem Lendrum gesponnen habe stellte ich fest das ich auch das Teil versetzen muss. Ich dachte das sich das Teil automatisch verschiebt was aber nicht so ist. Geld gespart und mein Göttergatte freute sich.

Re: wer hat den Woolee Winder ?

Verfasst: 15.10.2009, 14:00
von simone40
das verschiebt sich doch automatisch ,oder?

Re: wer hat den Woolee Winder ?

Verfasst: 15.10.2009, 14:09
von shorty
teacosy, was Du meinst ist der Schiebebehaken, wie es das Lendrum hat.
Der ist serienmäßig. Beim Woolee Winder braucht man nichts mehr verschieben, das ist ein ganz anderes System.
Das sind zwei ganz verschiedene Sachen, leider

Liebe Grüße
Karin

Re: wer hat den Woolee Winder ?

Verfasst: 15.10.2009, 14:19
von Spinning witch
Ich hab es gesehen und angefasst und betrachtet und beschlossen das ich im Leben nicht so exact gewickelte Spulen zu dem Preis haben muss.
Korrigiert mich aber ich hab was im Kopf von wegen; der Winder mit 1 Spule um die 200$ und jede Spule um die 30$
Wenn ich mir jetzt überlege dass man dafür ganz Spinnräder kriegt? Und das ich für meine Arbeitstiere 6 Spulen habe...........
Und wie hoch mein Stundenlohn ist.

Ganz ehrlich?
Was nutzen mir diese ach so perfekt gewickelten Spulen? Ich wickel die eh wieder ab.
Und der Vorteil weil man nicht absetzen muss während der Arbeit zum Umhängen. Hmm dann muss ich bewusst einfach so stoppen um ab und zu meine Fadendicke zu kontrollieren, oder Bremse nachstellen oder oder oder

Ist das Ding wirklich soooooo ein riesiger Vorteil?
Oder hab ich den wahren Vorteil nur noch nicht erkannt?

Re: wer hat den Woolee Winder ?

Verfasst: 15.10.2009, 14:31
von Bakerqueen
Nee, sorry, ist ja ganz nett, das Teil, aber wieviel Wolle kannst du für das Geld kaufen!!!!! Auch wenn meine Spulen nicht mit dem Lineal gewickelt sind, voll werden sie trotzdem und abwickeln muss ich sie auch, also irgendwie seh ich auch keinen Nutzen.

Re: wer hat den Woolee Winder ?

Verfasst: 15.10.2009, 14:31
von shorty
Für mich sind exakt aufgewickelte Spulen auch nicht so wichtig, zumal man ja mit dem Schiebehaken eh schon gleichmäßiger aufwickeln kann.
Wäre also noch das stoppen. Mich störts nicht. bzw. da halte ich gerne an für das Geld :-)))
Karin

Re: wer hat den Woolee Winder ?

Verfasst: 15.10.2009, 18:19
von Arachne
Also ich mag es sogar, für Umlegen auf einen anderen Haken mal aufzuhören zu spinnen, sonst komme ich mir wie eine Maschine vor. Aber weil ich eigentlich immer sehr dünne spinne, dauert dieses Intervall natürlich auch recht lange. Aber ein Mitglied bei uns hat einen WolleeWinder (für ein Majacraft) und sie schwört darauf. Mich würde dieses ganz leise Klick-Klick-Geräusch, was das Getriebe im Flügelarm von sich gibt, verrückt machen.

Sigrid

Re: wer hat den Woolee Winder ?

Verfasst: 15.10.2009, 19:55
von SchwarzesSchaf
Was ihr immer alles so kennt - spannend!!
Ich brauche das Teil nicht. Meine Spulen sind mir ordentlich genug, das Umhängen gehört für mich schlicht und einfach zum Spinnen dazu und das Geld dafür hätte ich sowieso nicht übrig ... :D ;) ... aber interessant ist es allemal!!

Re: wer hat den Woolee Winder ?

Verfasst: 15.10.2009, 20:41
von simone40
Arachne hat geschrieben:Also ich mag es sogar, für Umlegen auf einen anderen Haken mal aufzuhören zu spinnen, sonst komme ich mir wie eine Maschine vor. Aber weil ich eigentlich immer sehr dünne spinne, dauert dieses Intervall natürlich auch recht lange. Aber ein Mitglied bei uns hat einen WolleeWinder (für ein Majacraft) und sie schwört darauf. Mich würde dieses ganz leise Klick-Klick-Geräusch, was das Getriebe im Flügelarm von sich gibt, verrückt machen.

Sigrid
das ist ja gut zu wissen ,das es dieses Klick-Klack-Geräusch gibt , also das muß ich nicht haben, dann hat sich das für mich eh erledigt .

Re: wer hat den Woolee Winder ?

Verfasst: 15.10.2009, 20:57
von kaha
Also an dem Teil interessiert mich vor allem eines: WIe zum Geier ist das gemacht?

Re: wer hat den Woolee Winder ?

Verfasst: 15.10.2009, 21:02
von shorty
Hier ist ne Aufzeichnung drüber :
http://www.thewooleewinder.com/Howitworks.html

Karin