Vespera - E-Spinner von Heavenly Handspinning

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Vespera - E-Spinner von Heavenly Handspinning

Beitrag von Fiall » 19.02.2016, 12:27

So ihr Lieben,

wie einige von euch mitbekommen haben, hab ich mir vor einer Weile den E-Spinner von Heavenly Handspinning gekauft.

Vorweg, er entspricht nicht den hiesigen TÜV-Bestimmungen, hat kein CE-Siegel und solche Sachen ist also nicht zig Mal abgesichert, was mir vorher nicht bewusst war. Dennoch bin ich mit dem Gerät zufrieden. Außerdem benötigt man einen Spannungswandler, damit das Gerät bei uns angeschlossen werden kann.

Ich habe den E-Spinner mittlerweile sowohl zum Spinnen von Lace-Garnen, als auch zum Zwirnen getestet. Herhalten musste dafür mein Rest an Ryeland-Wolle.

Zum Spinnen hatte ich das Gerät auf ca. 1/4 der maximalen Geschwindigkeit, was ungefähr 1750 Umdrehungen pro Minute entspricht. Mit etwas Übung würde ich da wahrscheinlich noch höhere Geschwindigkeiten schaffen. Schon allein hier fallen die hier erhältlichen E-Spinner raus/erreichen ihre Grenzen, was ich befürchtet hatte.

Ich will den E-Spinner aber hauptsächlich zum Zwirnen nutzen, weil ich das recht langweilig finde und es mir von daher nicht schnell genug gehen kann.
Hier habe ich es immerhin geschafft, den E-Spinner auf die Hälfte seiner Leistung zu treiben. Dafür wären mir Ahsford oder Hansen-Spinner also viiiiel zu lahm. Wer sich den Selbstbau zutraut könnte grade noch Glück haben, denn es gibt durchaus Motoren in diesen Umdrehungsbereichen, aber die Luft wird bei uns in Deutschland da scheinbar langsam dünn.

Das gute Stück ist natürlich nicht flüsterleise, wobei ich das Geräusch der Spule lauter fand, als das eigentliche Motorengeräusch. Warm geworden ist mir der Motor im Betrieb bisher nicht. Dafür belaste ich ihn wohl nicht genug. Da ich das Gerät auf der Couch stehen hatte, ist es mit Sicherheit auch noch mal lauter gewesen, als auf einem festen Untergrund, weil es fröhlich wackeln konnte. :)

Ich setze mir ein Hörbuch dabei auf, dann ist das Geräusch kein Problem. Den Fernseher muss man schon recht laut drehen für mein Empfinden.

Fürs Zwirnen muss man den Antriebsriemen in einer Acht um Spule und Motor legen. Da hab ich die Befürchtung, dass der Riemen sich schnell abnutzt, denn auf diese Weise hat er Berührungspunkte. Wie haltbar der Riemen auf diese Weise ist, werd ich erst mit der Zeit wissen. In der Spulenrille sieht man schon mal schwarzen Abrieb. Der Riemen selber sieht aber noch völlig normal aus.

Auf Ravelry gibt es auch eine Heavenly Handspinning-Gruppe. Da hatte ich zuerst bezüglich der Zufriedenheit mit dem E-Spinner geschaut. Natürlich scheren sich die Amis nicht um unsere hiesigen Prüfsiegel, deswegen kam das Thema überraschend für mich auf.

Ansonsten bin ich aber bisher zufrieden mit dem E-Spinner. Bei neugierigen Haustieren muss man aber acht geben. Bei mir wollten schon Hund und Katze mal im laufenden Betrieb schnüffeln, was ich bei den Geschwindigkeiten dann gar nicht mehr prickelnd fand. Kann mir vorstellen, dass da böse Verletzungen entstehen können. Auch der Schwanz von Hund und Katze mag mir in der Nähe des rotierenden Spinnflügels so gar nicht gefallen. Man hat das Gerät aber auch schnell abgeschaltet. Gott sei Dank. Wenn sich also Tier nähert, schaltet man das Teil lieber ab, bevor ein Unglück passiert.

Das wär's erst mal mit meinem Testbericht. Hab nix mehr zum Zwirnen, also wurde der E-Spinner erst mal im Wollzimmer verstaut. :)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Vespera - E-Spinner von Heavenly Handspinning

Beitrag von shorty » 19.02.2016, 12:37

Klasse Danke für Deinen sehr ausführlichen Bericht :-)
Sehr interessant zu lesen für mich auch der Abschnitt zu Geschwindigkeit.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Vespera - E-Spinner von Heavenly Handspinning

Beitrag von XScars » 19.02.2016, 13:13

Fiall hat geschrieben:So ihr Lieben,

Vorweg, er entspricht nicht den hiesigen TÜV-Bestimmungen, hat kein CE-Siegel und solche Sachen ist also nicht zig Mal abgesichert, was mir vorher nicht bewusst war. Dennoch bin ich mit dem Gerät zufrieden. Außerdem benötigt man einen Spannungswandler, damit das Gerät bei uns angeschlossen werden kann.
und das ging durch den Zoll?

Vor mir stand da mal einer, der etwas entgeistert schaut, als ihm gesagt würde, dass er seinen Handy-Akku am besten gleich zurückgehen läßt, weil der ja kein CE Zeichen hätte und deshalb nicht eingeführt werden dürfte....

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Vespera - E-Spinner von Heavenly Handspinning

Beitrag von Fiall » 19.02.2016, 13:25

Ging problemlos durch den Zoll. Normalerweise darf man solche Sachen einführen, nur als Händler nicht im Inland verkaufen. Bei Handys hab ich aktuell mitbekommen ist es was Anderes. Das liegt aber nicht am Zoll, sondern hat wohl was mit dem Fernmeldegesetz zu tun.
GLG,

Veronika

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Vespera - E-Spinner von Heavenly Handspinning

Beitrag von Spinnwinde » 19.02.2016, 13:34

Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht!
Mir gefallen natürlich die Umdrehungszahlen. Würd aber zu gerne mal eine Hörprobe davon haben.
Fiall hat geschrieben:Wer sich den Selbstbau zutraut könnte grade noch Glück haben, denn es gibt durchaus Motoren in diesen Umdrehungsbereichen, aber die Luft wird bei uns in Deutschland da scheinbar langsam dünn.
Was meinst du da jetzt konkret? Fehlts an den entsprechenden Motoren oder liegts an den Gesetzen?

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Vespera - E-Spinner von Heavenly Handspinning

Beitrag von Fiall » 19.02.2016, 13:40

Hallo Spinnwinde,

woran es liegt kann ich nicht beurteilen. Wollwolf hat mir zwei Motoren rausgesucht. Die lagen bei unter 4000 Umdrehungen.

Hörproben gibt es bereits einige auf Youtube. Einfach mal nach dem Vespera da suchen. Die Händlerin hat selber Videos hochgeladen. Es finden sich aber auch Nutzervideos. Der Motor soll mit der Zeit wohl leiser werden, weil sich die Bürsten "abnutzen". Persönlich find ich das Geräusch der Spule halt lauter, was aber dran liegt, dass ich nicht den optimalen Untergrund dafür gewählt hab. :)

Es ist auf jeden Fall kein Teil, dass man in trauter Runde laufen lassen will (außer die wurschteln alle mit E-Spinnern). *g*
GLG,

Veronika

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Vespera - E-Spinner von Heavenly Handspinning

Beitrag von Spinnwinde » 19.02.2016, 14:14

Uuuuh ohhh, wär mir persönlich zu laut :O

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“