Glasspinnrad

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Glasspinnrad

Beitrag von EmiFR » 02.09.2008, 19:19

Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
Snowberrylime
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 284
Registriert: 11.09.2007, 15:35
Land: Großbritannien
Wohnort: Cardiff, Wales
Kontaktdaten:

Re: Glasspinnrad

Beitrag von Snowberrylime » 02.09.2008, 19:39

Ja, das Teil hatte ich schon vor einiger Zeit mal gesehen. Faszinierend finde ich das Video! Ich würde mich an so ein Rad ja nicht rantrauen und obwohl es manchmal etwas holprig läuft ist es doch eindeutig funktionstüchtig!

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Glasspinnrad

Beitrag von frieda » 02.09.2008, 19:55

Soll ich ehrlich sein? Ich finde das Teil hässlich wie nur was. Abscheulich kitschig, so richtig amerikanisch halt.

Grüßlis,

frieda

Spinning witch

Re: Glasspinnrad

Beitrag von Spinning witch » 02.09.2008, 19:56

Kitsch iss subjektiv.
Für mich wärs nix, aber probieren würd ichs doch (bin ja gut versichtert)

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Glasspinnrad

Beitrag von EmiFR » 02.09.2008, 20:16

Ich finds auch nicht SCHÖN, aber es ist mal wieder son *Na-Sachen-Gibts!?* Teil!

Ich würde mich auch nicht trauen, es in Bewegung zu setzen!

Grüßlis,
Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Glasspinnrad

Beitrag von Greifenritter » 02.09.2008, 22:03

Schönheit ist wirklich sehr subjektiv, mir wäre es zu verschnörkelt, aus diesem grund gefallen mir ja auch viele Kromski Modelle nicht.
In der Form möchte ich es nicht daheim stehen haben (wer staubt das ab *schauder*), aber ein nüchterner gehaltenes Glasspinnrad könnte ich mir schon vorstellen.

Ansonsten finde ich es faszinierend und würde es zu gerne mal probespinnen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Rufus
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 06.11.2007, 17:43
Land: Deutschland

Re: Glasspinnrad

Beitrag von Rufus » 07.09.2008, 20:07

Hmmm, Geschmäcker sind verschieden und meinen trifft es nicht Bild

Gruss Rufus.

Benutzeravatar
Snowberrylime
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 284
Registriert: 11.09.2007, 15:35
Land: Großbritannien
Wohnort: Cardiff, Wales
Kontaktdaten:

Re: Glasspinnrad

Beitrag von Snowberrylime » 08.09.2008, 14:59

Nee, wirklich schön ist es nicht, aber faszinierend allemal!

TrashQueen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 369
Registriert: 03.03.2008, 02:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69126
Kontaktdaten:

Re: Glasspinnrad

Beitrag von TrashQueen » 08.09.2008, 16:27

Abgefahren. Der Typ macht ja so einiges aus Glas, neben dem Spinnrad auch einen Stuhl (vermutlich nicht sonderlich funktional) und einen Seismographen... Alles aus Glas.
Ich finde das extrem faszinierend... Rein vom künstlerischen Aspekt her. Haben wollte ich so ein Rad auch nicht, naja, es sei denn, ich hätte genug Platz, eine kleine Galerie und personal. *gg*

LG,
TQ

burgenmaid
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 364
Registriert: 02.06.2008, 16:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35452
Wohnort: Heuchelheim

Re: Glasspinnrad

Beitrag von burgenmaid » 08.09.2008, 18:55

Ich find es total abgefahren! Aber in der Ausführung würde es mich weniger reizen. Eher als "normales" Bockrad oder so. Und nicht ganz so Aschenputtelmässig verschnörkelt. Spinnen würde mich total reizen auf sowas.
Grüsse aus dem Mittelhessischen!

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Glasspinnrad

Beitrag von landschaf » 08.09.2008, 19:39

Das Rad ist persönlich nicht mein Geschmack aber ich finde es,wie trash queen schon erwähnt,sehr faszinierend,das aus glas zu machen.Einem Werkstoff,denn man mit einem robusten Handwerksgerät erst einmal nicht in Verbindung bringt.Irgendwie hat das Rad was.Vielleicht,gerade weil es
so extrem aussieht?Jedenfalls sehr spannend und interessant.

LG Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Spinnrad aus Glas

Beitrag von XScars » 23.10.2009, 14:40

huhu,

habt ihr das schon gesehen?
http://www.youtube.com/watch?v=lzYB1o9YRUc

sieht faszinierend aus...

:wink: Katrin

Benutzeravatar
Ilona
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 656
Registriert: 26.06.2007, 12:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56357
Wohnort: Marienfels

Re: Spinnrad aus Glas

Beitrag von Ilona » 23.10.2009, 15:51

faszinierend :eek:
Spinnende Grüße
Ilona

Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!

prelu
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 470
Registriert: 16.12.2008, 15:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90765
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: Spinnrad aus Glas

Beitrag von prelu » 23.10.2009, 17:30

sieht ja irre aus, aber mir viel zu schnörkelig :D
Mit Doppeltritt und ohne "Schnörkel" nähme ich es geschenkt :eek:
LG prelu

Ich glaube an die Sonne auch wenn sie nicht scheint

meine Website http://el-ns.de

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Spinnrad aus Glas

Beitrag von frieda » 23.10.2009, 18:45

XScars hat geschrieben: habt ihr das schon gesehen?
Das hatten wir schon mal:

Glasspinnrad

Grüßlis,

frieda

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“