Seite 1 von 2
Wirtel kaputt
Verfasst: 17.06.2014, 08:47
von JenKnitter
Ich war gestern ziemlich erschrocken, als ich die Spule wechseln wollte und dann plötzlich ein Stück Holz vom Wirtel abfiel
Ich hab das Kiwi doch erst seit Mittwoch...
Hab ich da ein
Montagsholz erwischt?
Ich hab schon ans Wollschaf geschrieben. Heißt jetzt wohl erst mal Zwangspause einlegen *hmpf*

Re: Wirtel kaputt
Verfasst: 17.06.2014, 08:54
von spulenhalter
Probiere es doch mit weiterspinnen.
Ich kenne Spulen und Wirtel, da fehlt mehr und sie laufen trotzdem problemlos.
Ansonsten würde ich einen Tropfen Holzleim an die Bruchstelle machen und alles wieder zusammenkleben. Hält einwandfrei und man sieht es (fast) nicht.
Das hat nichts mit einem Montagsrad zu tun. Da sind im Holz manchmal Trocknungsrisse, die bei der Fertigung nicht gesehen werden und dann später ärgerlich sind.
Probier einfach zu spinnen und warte die Antwort ab.
Re: Wirtel kaputt
Verfasst: 17.06.2014, 09:03
von JenKnitter
Leimen wollt ich jetzt nicht ohne Rücksprache, da es ein Mietrad ist und nicht mal ne Woche hier.
Aber gut zu wissen dass es nicht sooo schlimm ist. Ich hab damit ja noch keine Erfahrung.
Re: Wirtel kaputt
Verfasst: 17.06.2014, 09:11
von Schlompfine
Ich würde das auf jeden Fall melden. Mietrad oder Kaufrad ist dabei egal. Wenn das nun schon ein paar Jahre alt wäre, egal. Aber so ist da immerhin Garantie und alles drauf, und bei Mieträdern weiß man eh nicht, wer die schon alles hatte und wie diejenigen damit umgegangen sind (was auch ein Grund wäre, warum ich ein Mietrad nie für den vollen Preis kaufen würde, und das ist da ja der Fall wenn ich das richtig erstanden habe).
Re: Wirtel kaputt
Verfasst: 17.06.2014, 09:37
von JenKnitter
Bevor wir uns missverstehen: Das Rad ist ganz neu, kam originalverpackt und unbenutzt hier an und ich werds wohl auch behalten da ich mehr als gut damit klar komme und dann ist es auch okay den vollen Preis zu bezahlen *find*
Das war allgemein eine der Fragen die ich bei der Verleihanfrage gestellt hatte. Ich hätte nicht gemietet wenn es geheißen hätte ich müsste das Leihrad zurückschicken und bekomme dann ein neues wenn ich das Kiwi gut finde. Das wäre mir zu umständlich gewesen.
So find ich das sehr schön. Ich hab ja keinen Verlust gemacht mit dem Mieten, wenn ich es behalte. Dann zahle ich das gleiche als hätte ich normal bestellt.
Re: Wirtel kaputt
Verfasst: 17.06.2014, 09:54
von Schlompfine
Nein, das stimmt. Ich hatte da auch mal angefragt, da klang es halt so, dass ich es mieten könnte und wie du beschreibst, dann gleich behalten können. Nur habe ich mich dann gefragt, wenn sich das jemand 3 Monate mietet und dann doch nicht gut findet (und zurückschickt), was passiert dann mit dem Rad??
Re: Wirtel kaputt
Verfasst: 17.06.2014, 10:05
von moniaqua
Schlompfine hat geschrieben: Nur habe ich mich dann gefragt, wenn sich das jemand 3 Monate mietet und dann doch nicht gut findet (und zurückschickt), was passiert dann mit dem Rad??
Ich vermute, dann kommt es in die Sektion "Ausgepacktes" und jemand anderes freut sich.
Re: Wirtel kaputt
Verfasst: 17.06.2014, 10:53
von Asherra
Auseinandergefallen ist mir jetzt noch kein Wirtel

Weiterspinnen sollte gehen solange noch genug vom Rand steht, daß der Riemen nicht raus springt. Aber da bekommst du ganz sicher Ersatz dafür. Ist ja keine "normale Abnutzung".
Re: Wirtel kaputt
Verfasst: 17.06.2014, 10:56
von Arachnida
Also wenns neu ist und du es eh behalten willst, dann würde ich mir den Wirtel ersetzen lassen, hast ja Gewährleistung drauf.
Re: Wirtel kaputt
Verfasst: 17.06.2014, 11:43
von Klara
Ich habe eine Kromski-Spule die genauso aussieht (allerdings sind wohl alle meine Spulen schon mal runtergefallen) - deshalb kann ich auch sagen, dass Leimen da nicht unbedingt hält (also bei mir jedenfalls nicht). Da ich (fast) nur mit Spulenbremse spinne läuft bei mir über diese ramponierte Spule nur der Bremsfaden und das funktioniert einwandfrei - wie's mit Antrieb aussieht weiss ich daher nicht. Aber ausprobieren kostet ja nichts.
Ciao, Klara
Re: Wirtel kaputt
Verfasst: 17.06.2014, 11:59
von EmiFR
Hallo Ihr Lieben!
Meine Erfahrung mit dem Wollschaf:
Ein Anruf - und morgen ist das Ersatzteil in der Post! Top Service, Top Beratung.
Re: Wirtel kaputt
Verfasst: 17.06.2014, 12:02
von Arachnida
@ Klara, ja mir ist letztens auch eine meiner Kromskispulen nur auf die Tischkante gefallen, nicht mal runter, und peng, war ein großes Stück abgebrochen. Ich habs wieder geleimt und im Moment hält es, als Reisespule werde ich sie allerdings nicht mehr verwenden. Wichtig beim Leimen ist die zwei Teile fest aufeinanderzupressen und schön trocknen zu lassen. Rausgequollenen Leim kann man dann vorsichtig wegkratzen/schnmirgeln.
Re: Wirtel kaputt
Verfasst: 17.06.2014, 12:03
von Charlie2088
Solche Spulen habe ich auch. Aber bei mir hält der Holzleim Super.
Man sieht nur einen kleinen "Strich" und die Spule läuft wie vorher, Zewifädig.
Re: Wirtel kaputt
Verfasst: 17.06.2014, 13:12
von simone40
War mir auch mit einer Leichtlenspule passiert und hab es geleimt
Hier ist es allerdings ein nuese Rad, da würde ich jetzt nichts leimen sondern aufden Ersatz warten, der vom Wollschaf ganz sicher kommt. Ich hab bisher auch nur gute Erfahrung mitden Lauers gemacht
Re: Wirtel kaputt
Verfasst: 17.06.2014, 13:34
von JenKnitter
Hab eben Antwort bekommen!
Ersatz kommt nach der Wollschaf-Hausmesse. So lange nutze ich noch den alten - der übrigens funktioniert, aber auf der kaputten Übersetzung ein nervtötendes Klappergeräusch von sich gibt.