Seite 1 von 3
Verlockendes Angebot
Verfasst: 17.11.2013, 11:13
von spulenhalter
Es mußte einfach wieder einmal sein, die Angebote haben sooo gelockt.
Der Verkäufer hatte 2 Spinnräder, an einem war eine Schirmhaspel - das sollte es sein, denn bisher nutzen wir nur die Kreuzhaspel.
Anruf - hinfahren und es standen 2 Spinnräder im Eingang.
Die haben wir in aller Ruhe angeschaut und sind mit den Verkäufern dabei ins Plaudern gekommen.
2013-11-17 09.57.00.jpg
Eine Fahrt sollte sich doch richtig lohnen.
Das haben wir dann eingepackt:
2013-11-17 09.50.51.jpg
Es war eine Sammlung der Eltern, die nun aufgelöst werden sollte, wir haben sie übernommen - Spinnräder sind Herdentiere.
2013-11-17 09.58.31.jpg
Dieses Spinnrad stammte bestimmt aus besserem hause. Es hat feine Schnitzerein und einen passenden Wocken dazu.
2013-11-17 10.01.01.jpg
Und dann war da noch eine Standhaspel, die 5 Stranghalter haben ein Gewinde und lassen sich bei Bedarf herausschrauben oder auf den kleineren Durchmesser umschrauben. Die Haspel habe ich gestern schon sauber gemacht. nun möchte Beate Weihnachtskugeln dranhängen.
PICT0003.JPG
Re: Verlockendes Angebot
Verfasst: 17.11.2013, 11:19
von moniaqua

Wie war das nochmal gleich mit neue Spinnräder dürfen erst einziehen, wenn dafür andere gegangen sind?
Eine schöne Beute habt Ihr da gemacht. Viel Spaß beim Herrichten und dann beim Spinnen damit.
Re: Verlockendes Angebot
Verfasst: 17.11.2013, 11:21
von hanni
Wow, wunderschöne Teile
Liebe Grüße Hanni
Re: Verlockendes Angebot
Verfasst: 17.11.2013, 11:45
von michele2909
Schöönnne Teilchen
Das Rahmenrad ist ja suuuuper

Und ich hab mich gerade dabei ertappt zu überlegen wie ich als Linkstreter dransitzen würd *lol*
Aber die Haspel ist ja echt ein Traum *schmacht*
Re: Verlockendes Angebot
Verfasst: 17.11.2013, 11:59
von spulenhalter
michele2909 hat geschrieben:Schöönnne Teilchen
Das Rahmenrad ist ja suuuuper

Und ich hab mich gerade dabei ertappt zu überlegen wie ich als Linkstreter dransitzen würd *lol*
...
Beim Rechtstreter steht das Rahmenspinnrad rechts daneben, also müßte es dann beim Linkstreter links daneben stehen, reine Logik.
Das Rad im jetzigen Zusammenbau geht nur mit rechts zu treten, allerdings stecken überall Holzstifte drin, also ließe es sich zerlegen und...
Re: Verlockendes Angebot
Verfasst: 17.11.2013, 12:03
von spulenhalter
moniaqua hat geschrieben:
Wie war das nochmal gleich mit neue Spinnräder dürfen erst einziehen, wenn dafür andere gegangen sind?
Eine schöne Beute habt Ihr da gemacht. Viel Spaß beim Herrichten und dann beim Spinnen damit.
Die Verringerung war erfolgreich, aber nun ist wieder eine Vergrößerung eingetreten.

Re: Verlockendes Angebot
Verfasst: 17.11.2013, 12:18
von anjulele
Ist das der gefürchtete "Jo-Jo-Effekt"?

Re: Verlockendes Angebot
Verfasst: 17.11.2013, 13:18
von zwmaus

Glückwunsch, eine toller Fang ! Ja, ja - eh man sich versieht hat man ne ganze Herde

Re: Verlockendes Angebot
Verfasst: 17.11.2013, 14:34
von wollwolff
Hallo Ihr Lieben!
Hört nur auf Euch selbst.
Jedes Spinngerät ist am besten bei einem Handspinner aufgehoben und es ist besser so, als bei den
Pseudo- Trödlern im Angebotsorbit, wo es von möchte gern & Co letztlich wieder nur auf Halde steht.
Jeder Tritt und Garnzug ist eine Fitnes fürs Spinnrad uuuund....;o) letztlich rücken wir doch alle etwas zusammen, oder?
Schönen Sonntag noch, Euer Jürgen
Re: Verlockendes Angebot
Verfasst: 17.11.2013, 15:47
von stuart63
Na wenn mein Jo Jo Effekt nur so aussehen würde
Herzlichen Glückwunsch zu der fetten Beute.
LG Katja
Re: Verlockendes Angebot
Verfasst: 17.11.2013, 19:10
von Spinnwinde
Die einen Wolle, die andern Spinnräder...
Hach, ist es nicht schön eine Leidenschaft zu haben und leben?
Re: Verlockendes Angebot
Verfasst: 30.12.2013, 20:38
von spulenhalter
So, nun ist eins der Spinnräder wieder richtig einsatzbereit.
Hier ist die Komplettansicht.
2013-12-30 19.56.00.jpg
Das Spinnrad hatte ich komplett zerlegt, da es in den Verbindungen überall gewackelt hat. Leider mußte ich es kleben, da es nicht mehr fest in den Verbindungen stand.
Die Holzgewinde waren total fest. Mit Öl und Wachs habe ich es beweglich bekommen. Nach dem Ausfeilen der Gewindegänge ist dasGewinde wieder leichtgänig.
Nachdem es mit einer Fett-Wachs-Emulsion abgerieben wurde nahm es wieder seine ursprüngliche Farbe und Glanz an.
Die Flügel wurden mit Haken komplettiert.
Natürlich habe ich wieder Lederlager verbaut.
Hier ist eine der neuen Spulen zu sehen. Die Spulen haben auf jeder Seite 2 unterschiedlich große Antriebsscheiben. Damit hat das Spinnrad bei Verwendung der neuen Spulen 4 Geschwindigkeiten mit den Übersetzungsverhältnissen 1: 5,3 1:6,7 1:9,2 und 1:12,5. Das Schwungrad hat einen Durchmesser von 50,5 cm. Dabei kommt man auf gute Spinngeschwindigkeiten (bei Bedarf).
2013-12-30 19.57.03.jpg
Hier sind zwei der neuen Spulen und die alte im Vergleich. Das Volumen hat sich von 400 qcm auf 700 qcm vergrößert und dabei auch noch die unterschiedlichen Geschwindigkeiten gewonnen.
2013-12-30 19.58.28.jpg
Re: Verlockendes Angebot
Verfasst: 30.12.2013, 20:50
von Himmelblau
Das sieht toll aus!
Eines kann ich nicht erkennen:
Wo ist denn das Einzugsloch? Liegt das im Verlauf rechtwinklig zur Spule? Und man sitzt so, dass man die Perspektive hat, die du fotografiert hast und tritt mit Links?*kopfkratz*
Re: Verlockendes Angebot
Verfasst: 30.12.2013, 21:59
von spulenhalter
Himmelblau hat geschrieben:Das sieht toll aus!
Eines kann ich nicht erkennen:
Wo ist denn das Einzugsloch? Liegt das im Verlauf rechtwinklig zur Spule? Und man sitzt so, dass man die Perspektive hat, die du fotografiert hast und tritt mit Links?*kopfkratz*
Das Einzugsloch ist genau 53 cm über dem Tritt. Der Flügel ist genau so gebaut, wie alle anderen flügelgebremsten Flügel.
Die Perspektive ist die Arbeitsstellung. Das Spinnrad steht aber rechts neben der Spinnerin, getreten wird mit dem rechten Fuß, der Faden entsteht quer vor dem Körper.
Ich weiß, es ist ein nicht ganz übliches Spinnrad, aber deshalb umso schöner.

Re: Verlockendes Angebot
Verfasst: 31.12.2013, 08:37
von Arachnida
Hallo Mathias,
da kann ich dir weiterhelfen. Das Rad stammt vermutlich aus dem Waldviertel in Oberösterreich, dort wird diese Bauweise praktiziert. Auf willhaben.at werden immer wieder solche Räder angeboten, allerdings nicht in der Qualität wie du es hast. So eine Standhaspel steht auch noch auf meiner Wunschliste. Eine Schirmhaspel hab ich ja schon aber manchmal ist das ziemlich anstrengend
