Seite 1 von 1
Traveller umrüsten zum 2fädigen Rad?
Verfasst: 25.01.2013, 15:36
von wollkiki
Hallo,
ich habe ein gebrauchtes 1fädiges ashford Traveller erstanden und bin eigentlich auch sehr glücklich mit diesem tollen Rad.
Trotzdem reizt es mich wegen der vielfältigeren Möglichkeiten, das Traveller umzurüsten auf ein 2fädiges - falls das möglich ist.
Ich dachte erste, ich müsste dazu nur die MOA austauschen, aber dann sitzt der Wirtel immer noch nicht über dem Schwungrad.
Kann mir ein netter Spinnprofi weiterhelfen?
Lg Kirsten
Re: Traveller umrüsten zum 2fädigen Rad?
Verfasst: 25.01.2013, 15:45
von Vlasta
Schau Dich mal auf der Seite des Herstellers um, Du brauchst einen anderen Spinnflügel für´s zweifädige Spinnen.
Re: Traveller umrüsten zum 2fädigen Rad?
Verfasst: 25.01.2013, 15:48
von shorty
Linkfee :
http://www.ashford.co.nz/newsite/spinni ... etail.html
Ich würd wie vlasta sagen da brauchts nen anderen Spinnflügel und vor allem auch andere Spulen
Karin
Re: Traveller umrüsten zum 2fädigen Rad?
Verfasst: 25.01.2013, 18:09
von wollkiki
Vielen Dank für eure schnelle Antwort.
Ich war schon auf der Hersteller-Website und habe versucht mich schlau zu machen. Aber wenn ich mir die Bilder anschaue, brauche ich außer einem neuen Spinnflügel noch mehr, da der Wirtel und das Schwungrad nicht übereinanderliegen. Bei dem 1fädigen Traveller zeigt die MOA nach hinten, während sie bei dem 2fädigen nach vorne zeigt.
Leider bin ich zu unbegabt, euch Bilder meines Travellers zu zeigen, da ich sie nicht hochladen kann.
Lg Kirsten
Re: Traveller umrüsten zum 2fädigen Rad?
Verfasst: 25.01.2013, 18:28
von fischerin
Bevor Du Dich weiter bemühst, schau mal, wie breit die Rille im Rad für den Antriebsfaden ist, ca. 1cm breit und flach wird für zweifädig benötigt, sonst können sich die Fäden nicht aneinander vorbeibewegen, alternativ würde ich den Schnellspinnflügel einfädig oder den Sliding- hook- Flügel einfädig mit passenden Spulen empfehlen, sie erweitern die Möglichkeiten schon erheblich, besonders der Sliding- hook ermöglicht größere Spulen und hat mehrere Übersetzungen,
LG Heike
Re: Traveller umrüsten zum 2fädigen Rad?
Verfasst: 25.01.2013, 18:58
von Petzi
Habe mein Traditional von 1-fädig zu 2-Fädig umgebaut.
Hier ist die Beschreibung und auch Bilder davon.
Weiß jetzt aber nicht, ob es mit dem Traveller auch geht. Aber vielleicht hilft dir "mein Umbau" ja weiter.
Re: Traveller umrüsten zum 2fädigen Rad?
Verfasst: 25.01.2013, 23:10
von Gartenliese
Ich hatte ein Traveller mit zwei MOA, die kleine für einfädigen Betrieb und einen Jumbo für zweifädigen Betrieb. Die MOA wird ja aufgeschraubt. Wenn Du sie entfernst, siehst Du, dass da drunter mehrere Löcherpaare sind. Für den zweifädigen Betrieb wird die entsprechende MOA versetzt draufgeschraubt.
Ich hatte mich auch erst gewundert.

Re: Traveller umrüsten zum 2fädigen Rad?
Verfasst: 26.01.2013, 08:29
von wollkiki

für eure tollen Tipps. Ihr seid echte Engel!
Den Tipp mit dem Sliding-hook-Flügel habe ich schon von Anne aus unserer Spinngruppe bekommen, weil ich immer Berg und Tal auf meiner Spule spinne.
Das ist, glaube ich, auch die einfachste Lösung.
Mein Schwungrad hat zwei Rillen. Von daher können bequem 2 Antriebsriemen drauf.
@ petzi: Vielen Dank für die Bilder und die Beschreibung. Bisher hatte ich nicht den Mut, einen solchen Umbau vorzunehmen aus Angst, ich könnte mehr kaputt als ganz machen.
Ich werde euch berichten, für welche Lösung ich mich entschieden habe.
Ich wünsche euch ein schönes und kreatives Wochenende.
Liebe Grüße
Kirsten
Re: Traveller umrüsten zum 2fädigen Rad?
Verfasst: 26.01.2013, 10:35
von wollkiki
Hallo Petzi,
ich habe in den Forenregeln noch einmal den Beitrag zu den Bildern näher studiert und hoffe jetzt, die Bilder hochladen zu können.
Nochmals danke.
Lg Kirsten
Re: Traveller umrüsten zum 2fädigen Rad?
Verfasst: 26.01.2013, 10:47
von fischerin
Ja super, ich würde Dir zum Sliding- Hook- Flügel einfädig raten, gleich mit einigen der passenden größeren Spulen dazu, er hat vier Übersetzungen, schon ziemlich schnell, und Du kannst Deine kleinen Spulen weiterverwenden, auf die neuen größeren z.B. Verzwirnen oder Singles spinnen, der Umbau zu zweifädig ist sicher möglich, hast Du das schonmal ausprobieren können?
Gutes Gelingen!
LG Heike
Re: Traveller umrüsten zum 2fädigen Rad?
Verfasst: 26.01.2013, 11:42
von Bluebirdbibo
Hallo
Ich habe bei meinem traveller schon beim normalen einfältigen Flyer 3 Übersetzungen, und mit dem Jumbo noch mal 2.
Ich würde heute den neuen Slyding Hock Flyer und den Jumbo Slyding Hock nehmen
Das lace Flyer Ding hat nochmal 4 weitere kleinere Übersetzungen, ist aber doof, weil man das immer umschrauben muss, darum ist es bei mir noch nicht benutzt worden.
Das Jumbo Teil ist mit dem normalen kompatibel, so dass man nur einen kleinen Adapter braucht
Re: Traveller umrüsten zum 2fädigen Rad?
Verfasst: 27.01.2013, 14:08
von wollkiki
ICh werde mich wohl erst einmal für die bequeme Variante entscheiden und mir ein Sliding-Hook-Flügel mit entsprechenden Spulen besorgen.
An einen Umbau trau ich mich im Moment nicht so wirklich dran, da ich die MOA komplett noch vorne verlagern muss und dazu extra neu Löcher in das Holz bohren muss. Für diesen Schritt habe ich mein Rad noch nicht lange genug und ein neuer Spinnflügel hat ja auch seine Reize.
Nochmals vielen Dank an euch alle!
Liebe Grüße
Kirsten