Seite 1 von 1
Höhe von Lucy (Thomas Walther)
Verfasst: 10.10.2012, 11:56
von Svalkatla
Hallo liebe Mitspinnerinnen, ich habe mich doch dazu entschlossen ein Spinnrad bei Thomas Walther zu bestellen. Mir gefällt optisch am besten die Lucy und ich denke, dass sie den kleinen Ansprüchen einer Spinnradanfängerin bestens genügt. Nun bin ich aber körperlich nicht die kleinste

. Ich bin 1,78 m groß und habe in letzer Zeit ein wenig Rückenprobleme. Hat da eine(r) von euch Erfahrungswerte? Sollte ich lieber bei der Bestellung gleich eine etwas höhere Lucy bestellen? Ihr würdet mir da wahnsinnig weiterhelfen.
Svalkatla
Re: Höhe von Lucy (Thomas Walther)
Verfasst: 10.10.2012, 12:15
von anne
Hallo Svalkatla,
die Lucy ist eher relativ groß - ich kann mir nicht vorstellen, dass du da eine größere Variante brauchen würdest. Das Rad ist übrigens absolut nicht nur anfängertauglich - Artyarnflyer und Co passen da auch drauf. Es ist ein absolut vollständiges Rad - hätte ich nicht den Wunsch nach einem klappbaren Rad, hätte ich auch eine Lucy
Liebe Grüße,
Anne
Re: Höhe von Lucy (Thomas Walther)
Verfasst: 10.10.2012, 13:05
von thomas_f
Also bei mir (1,75m) war die Einzugshöhe bei der Lucy auch kein Problem. Bei "in den Schoß gelegten" Händen passt die Höhe gut, mit Luft nach oben und unten, selbst bei meinem etwas spitzigeren Majacraft-Einzug. Es kommt für den Rücken m.E. vor allem auf Winkel und Hub der Tritte, das Sitzmöbel und die eigene Anatomie an.
Etwas variabler wirst du, wenn du die Lucy nicht mit dem Triangel-Einzug sondern mit einem Röhrcheneinzug orderst. Dann spielt es keine Rolle, von wo der Faden kommt. Eigentlich ist es ja ganz praktisch, wenn man nicht nur den Faden sondern etwas von oben auch die Spule im Auge behalten kann.
Andererseits kannst du auch erstmal mit dem Standardflügel ausprobieren und dir nötigenfalls später eine Holmverlängerung machen (lassen), dann brauchst du aber auch eine längere Antriebsschnur. Oder du nimmst das Vario-Zwischengetriebe von der Anna dazu ...
Beste Grüße -- Thomas
Re: Höhe von Lucy (Thomas Walther)
Verfasst: 10.10.2012, 13:06
von anne
thomas_f hat geschrieben:. Oder du nimmst das Vario-Zwischengetriebe von der Anna dazu ...
Was die Variabilität auch noch mal erheblich steigert!

Re: Höhe von Lucy (Thomas Walther)
Verfasst: 10.10.2012, 13:25
von Svalkatla
Danke an euch

das hört sich ja schon einmal super an. Was macht denn wohl dann Sinn direkt mitzubestellen? Ich meine, wenn ich schon etwas mehr Geld an die Hand nehme, dann mache ich die Sache doch gleich komplett, hinterher ärgere ich mich. Wahrscheinlich sollte ich die Spulenhalter direkt mitordern und den Becherhalter (finde ich genial). Und macht es Sinn das Vario-Zwischengetriebe mitzunehmen? Fragen über Fragen, ich weiß.
Re: Höhe von Lucy (Thomas Walther)
Verfasst: 10.10.2012, 14:06
von anne
Hm - ich bin ja so eine, die immer gerne gleich alle Möglichkeiten hat

Aber ich versuche mal beherrscht zu antworten
Der Spulenhalter ist schon dabei und wenn mich nicht alles täuscht auch der Becherhalter.
Ich würde direkt zusätzliche Spulen nehmen - drei reichen prima für das Grundprinzip -zwei Spulen spinnen und dann verzwirnen. Wenn du dann noch ein Dauerprojekt hast oder zwischendurch was anderes machen willst, wird es schon eng.
Das Zwischengetriebe finde ich selbst hervorragend und nutze es sehr viel. Damit ist auch zweifädiges Spinnen möglich und auch größere Geschwindigkeiten. Die Geschwindigkeit kannst du auch mit dem kleineren Wirtel steigern - das bleibt dann aber einfädig. Ich weiß grad allerdings gar nicht, ob es das Zwischengetriebe auch für die Lucy gibt - vermutlich schon...
Dann ist natürlich die Frage, was du machen möchtest - wenn dir schon das eine oder andere Artyarn ins Auge gestochen ist, würde ich den entsprechenden Flügel mit mindestens zwei großen Spulen mitbestellen.
Zwei große Spulen, weil es Garne gibt, die du hin und herzwirnen musst.
Dann ist natürlich noch die Entscheidung zwischen Einzel-und Doppeltritt. Das ist ganz klar Geschmackssache. Ich empfinde den Doppeltritt als variabler.
Und dann solltest du dir natürlich noch die Standhaspel mit Zählwerk und das Kardiertier bestellen
Liebe Grüße,
Anne
Re: Höhe von Lucy (Thomas Walther)
Verfasst: 10.10.2012, 14:17
von Svalkatla
UIuiui, das ist aber mal ne Menge

Danke für die Antwort. Vielleicht habe ich mich umständlich ausgedrückt (passiert mir gerne mal). Mich interessiert nur was Sinn macht, direkt mitbestellt zu werden, ohne Einzelteile umständlich nachzuordern. Mir war halt nicht klar, was genau nun dabei ist. Mir reicht die Lucy erstmal für normales, glattes Garn. Artyarn würde ich später ausprobieren. aber der Tipp mit den zusätzlichen Spulen ist prima und auch mit der Haspel. Werde ich mir gleich mal notieren. Vielleicht auch die Lazykate?. Da könnte ich auch Garn von meinen Handspindeln zwischenlagern... ich bin ja schon gespannt, aber auch noch recht entspannt, wenn man bedenkt, wie laaaaaang die Wartezeit im Moment so ist. Und ich werde auf jeden Fall Doppeltritt ordern.
Re: Höhe von Lucy (Thomas Walther)
Verfasst: 10.10.2012, 14:26
von anne
Wenn du wirklich die Haspel kaufen möchtest, dann ist die direkt mit Lazykate.
Ich wünsche dir eine schöne Vorfreudenzeit!
Liebe Grüße,
Anne
Re: Höhe von Lucy (Thomas Walther)
Verfasst: 10.10.2012, 22:28
von Svalkatla
Danke dir Anne und auch dir Thomas für die Tipps!
Liebe Grüße
Svalkatla
Re: Höhe von Lucy (Thomas Walther)
Verfasst: 11.10.2012, 08:11
von Eurasierwolle
Mach es nicht so spannend, ruf einfach bei Tom an (oder schreib ein Mail) und bestelle die Lucy, damit Du erstmal auf der Liste bist! Alle Details wie zusätzliche Spulen usw. lassen sich problemlos später dranhängen. Und wenn Du Dich in ein paar Monaten auf ein anderes Modell umbuchen möchtest, ist das auch kein Problem! Hauptsache, Du hast erst einmal Deinen Platz in der Warteschlange - die ist nämlich seeehr lang und wird immer länger...
Viele Grüße
Cornelia
Re: Höhe von Lucy (Thomas Walther)
Verfasst: 11.10.2012, 09:10
von Svalkatla
Also ich habe bereits vor Tagen eine Mail geschrieben und auch die Bestellung im Shop abgeschickt. Bisher habe ich keine Antwort bekommen. Ist wahrschienlich gerade sehr beschäftigt. Ansonsten rufe ich tatsächlich am besten mal an...
Re: Höhe von Lucy (Thomas Walther)
Verfasst: 11.10.2012, 09:14
von Schlompfine
Ja ruf da mal an; ich bekomme auch keine Antwort auf meine Mails. Anruf klappt. Die Wartezeit ist ja nun schon bei über einem Jahr, da ist es ärgerlich, wenn man später auf die Liste kommt

Re: Höhe von Lucy (Thomas Walther)
Verfasst: 11.10.2012, 09:17
von Svalkatla
ach, das wird gehen...meine Hochzeit nächstes Jahr wird mich noch genug beschäftigen

ich denke Ablenkung ist gegeben...obwohl? Man weiß ja nie *hibbel*
Re: Höhe von Lucy (Thomas Walther)
Verfasst: 11.10.2012, 10:47
von thomas_f
ob es das Zwischengetriebe auch für die Lucy gibt - vermutlich schon...
Das Zwischengetriebe wie im Shop gelistet passt im Prinzip an alle Vario-Räder, nicht nur an die kleine Anna. Nur die höheren Räder werden damit natürlich nochmal ca. 10cm höher. Tom hatte auch mal ein waagerechtes Zwischengetriebe, das nicht ganz so arg an Höhe aufträgt, ich weiß nicht, warum er es nicht (mehr?) listet. Ein Zwischengetriebe wäre jedenfalls eine gaaanz interessante Sache (für mich, als zweifädig-Fan

).
Wenn ich nochmal eine Lucy bestellen würde, dann wohl die mit Doppeltritt. Der Entenfuß war mir zu schwer, das führte zu einem sehr deutlichen Geschwindigkeitsunterschied zwischen "rauf" und "runter". Beim DT ist das ja völlig ausgewogen und das Gewicht der Tritte spielt keine Rolle mehr.
Und wenn du produktiv spinnen willst, ist der große Flügel mit Spule(n) zum Zwirnen schon sinnvoll. Und eine Haspel auf jeden Fall auch.
Viel Spaß beim Hibbeln

-- Thomas