Seite 1 von 3
Klapperfreies Spinnrad?
Verfasst: 27.09.2012, 20:29
von conni
Huhu!
Ich hab da mal eine Frage: gibt es ein Spinnrad wo nix klappert oder rappelt oder schleift?
Danke für eure Tipps!
Schönen Abend von conni und dem Püdelnass
Re: Klapperfreies Spinnrad?
Verfasst: 27.09.2012, 20:40
von shorty
Na ja gibts bestimmt

Die Walther Räder finde ich in der Regel recht leise.
Aber noch viele andere mehr, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Mein Lendrum muckt auch manchmal, dass liegt aber bestimmt an meinem eher ruppigem Umgang und es sind auch nicht alle Spulen identisch.
Karin
Re: Klapperfreies Spinnrad?
Verfasst: 27.09.2012, 20:49
von Kattugla
Mein Henkys ist still.
Re: Klapperfreies Spinnrad?
Verfasst: 27.09.2012, 20:49
von Anna
Im Moment ist mein Minstrel total lautlos. Wundert mich richtig ...

Re: Klapperfreies Spinnrad?
Verfasst: 27.09.2012, 20:51
von Griseldis
Kattugla hat geschrieben:Mein Henkys ist still.
Meins auch.

Re: Klapperfreies Spinnrad?
Verfasst: 27.09.2012, 20:55
von rigge
ich habe Spinnräder in meiner Herde die nichts lautes oder klapperndes , schleifendes oder quitschendes von sich geben,
sondern leise vor sich hinschnurren und viel Wind von sich geben
zum Beispiel meine Malottke Räder oder meine Erzgebirgs Räder- entspannendes Arbeiten
Meine Räder die älteren und alten Baujahres sind, sind da schon etwas geräuschvoller
mit schnaufen und klappern und mal nen Quitscher wo dann wieder Öl angebracht ist
wie mit älteren Damen

hier ein we- wehchen da ein zipperchen aber gute arbeit immer noch bringen
rigge
Re: Klapperfreies Spinnrad?
Verfasst: 27.09.2012, 21:48
von knittingaries
Das mit den älteren Rädern kann ich so auch bestätigen! Mein Humanushaus und Moswolt "hört" man!!
Anna und Leichtlen sind nahezu lautlos ( wichtig für meinen Göga

), sie machen höchstens Wind.
Re: Klapperfreies Spinnrad?
Verfasst: 27.09.2012, 21:54
von Vivilein
An meiner Ella hört man ab und zu eine Spule etwas *schwatzen* oder wenn sich die PUR-Riemen miteinander unterhalten, aber das ist nichts, was ich als störend empfinde (und die Spulen werden mit Schmiere zum Schweigen gebracht

)
Mein Leichtlen dagegen hört man überhaupt gar nicht... Also man hört daß sich da was bewegt, aber es klappert oder *schwätzt* nix....
Sonnige Grüße, Ester
Re: Klapperfreies Spinnrad?
Verfasst: 27.09.2012, 22:28
von quilty
Bei meinem Majacraft Rose hört man gaaaaanz leise den Bremsfaden der Spule surren, das Lendrum ist fast geräuschlos, die Elizabeth eigentlich auch, wenn sie überall geschmiert ist

Re: Klapperfreies Spinnrad?
Verfasst: 27.09.2012, 22:31
von Sabam
Also, mein Moswolt ist ganz still. Das darf sogar während der Bundesliga laufen, weil nichts zu hören ist!
liebe Grüße
Sabine
Re: Klapperfreies Spinnrad?
Verfasst: 27.09.2012, 22:44
von simone40
mein Leichtlen ist lautlos und mein Schacht Reeves auch
ei den Rädern von Tom Walther hört man auch nix

Re: Klapperfreies Spinnrad?
Verfasst: 27.09.2012, 23:03
von Gartenliese
Mein Minstrel und mein Malottke geben keinen Mucks von sich, das Kircher surrt nur leise. Klappern würde mich wahnsinnig machen.
Re: Klapperfreies Spinnrad?
Verfasst: 27.09.2012, 23:28
von SaLue
Bis aufs Sirren vom Bremsband ist meine Suzie still ... da klappert nix.
Auch das Louet Victoria ist ein braves Mädel und schwatzt nicht in der Gegend rum.
Das Minstrel hat ab und an noch kleine Klackergeräusche zu vermelden, aber das ist auch erst seit knapp 2 Wochen bei mir. Ein Geräusch kam z.B. vom Antriebsriehmen, der im 2fädigen Betrieb aufeinanderschlug. Seit ich den Wirtel umgedreht habe und damit den Abstand bei der Fadenkreuzung erhöht habe, ist es ruhig.
Manchmal ist es nur eine Kleinigkeit, die ein störendes Geräusch beseitigt
Grüßles
SaLü
Re: Klapperfreies Spinnrad?
Verfasst: 28.09.2012, 00:29
von LuckyTino
Mein "altes" Dammann Hammerrad hat, als ich es bekommen habe geklappert und gequitscht was das Zeug hielt, nach einer Säuberung, Holzbehandlung, Ölen und Fetten klapperte nur noch die Verbindung Knecht-Fußpedal, das habe ich mit ein paar rumgewickelten Gummis behoben. Trotzdem hört man es immer noch etwas flüstern wenn ich damit arbeite.
Das Sonata ist wahnsinnig leise, es war ja auch schon gut gefettet und geölt, als ich es gebraucht gekauft habe. Davon ist mein Mann auch sehr begeistert, es ist ja noch viel leiser als meine Nähmaschine, die oft abends während des Fernsehens vor sich hin rattert.
Re: Klapperfreies Spinnrad?
Verfasst: 28.09.2012, 07:37
von zwmaus
Anna ist total lautlos und das Lendrum normalerweise auch. Auch das Henkys ist recht leise.
