Seite 1 von 3
Ashford E-Spinner
Verfasst: 21.09.2012, 18:47
von simone40
ich hab seit gestern den E-Spinner erstmal zum Testen vom Wollschaf.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden,schon genial so zu spinnen und so wie es im Moment aussieht wird er bei mir bleiben,aber ich teste erst mal die Wochen durch.
Vorwiegend will ich damit Zwirnen, gehört ja nicht gerade zu meiner liebsten Tätigkeit beim Spinnen und mit dem Schacht Reeves will ich spinnen und nicht zwirnen.
Mir dauert das zu lange, mit dem Zwirnen und man kann ja nur eines von Beiden.
Beim Leichtlen sind die Spulen einfach zu klein.
bei den Spulen vom E-Spinner geht ja ordenlich was drauf und er ist leicht und schnell mal hin-und hergeräumt.
Ich werde in 4 Wochen nochmal berichten
Probe gesponnen
herrlich bequem beim Zwirnen

Re: Ashford E-Spinner
Verfasst: 21.09.2012, 18:49
von Nicki47

Das sind Mir die richtigen, Füße hoch und ab gehts beim Spinnen
Allerdings auch eine gute Anschaffung für Gipsbeine
Gesponnen hast du auch schon sehr schön, kannst du denn da auch die Geschwindigkeit einstellen?
Re: Ashford E-Spinner
Verfasst: 21.09.2012, 18:57
von UTEnsilien
Das lohnt sich doch sicherlich nur, wenn man sehr viel verzwirnt. Ich habe mal den preis angesehen, ganz schön heftig.
Ich finde das Teil toll, aber dafür spinne ich nicht genügend Material. Viel Spaß damit.

Re: Ashford E-Spinner
Verfasst: 21.09.2012, 19:18
von simone40
@Nicky, ja da kann man die geschwindigkeit einstellen
@Ute, ich zwirne jedes gesponnene Garn

Re: Ashford E-Spinner
Verfasst: 21.09.2012, 20:35
von Regina
Der Ashford E-Spinner wohnt schon eine Weile bei mir. Anfänglich war er auch nur fürs Zwirnen gedacht, das meinen beiden mehrfach operierten Knien oft schlecht getan hat. Mittlerweile liege ich abends damit bequem vor dem Fernseher und spinne. Das Lendrum darf mit zu Spinntreffen, das 30 Zoll Elisabeth steht untätig rum.
Re: Ashford E-Spinner
Verfasst: 21.09.2012, 21:39
von sibicat
Das nenn ich gechillt
Ich denke, die Abwechslung macht es aus.
Viel Spaß mit dem E-Spinner

Re: Ashford E-Spinner
Verfasst: 21.09.2012, 21:44
von simone40
Danke
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Re: Ashford E-Spinner
Verfasst: 22.09.2012, 10:19
von Uschi46
Hey schönes Teilchen.Da kannst jetzt wärend dem Zwirrnen gand bequem rummlümmeln.Deine liebste Haltung,Beine hoch.Wo ist der Kaffee

Re: Ashford E-Spinner
Verfasst: 22.09.2012, 10:24
von simone40
rechts von mir
Ja ich stricke auch so oder im Schneidersitz. Irgendwie kann ich nicht ordentlich sitzen, zumindest nicht lange, deswegen die Probleme mit den Doppeltritträdern

Re: Ashford E-Spinner
Verfasst: 22.09.2012, 11:30
von Elisabeth62
Huhu Simone,
deine Sammlung erweitert sich ja schon wieder

Wie war das mit Reduzieren

Viel Spaß mit dem Teilchen.
Grüße Elisabeth
Re: Ashford E-Spinner
Verfasst: 22.09.2012, 14:39
von simone40
Elisabeth62 hat geschrieben:Huhu Simone,
deine Sammlung erweitert sich ja schon wieder

Wie war das mit Reduzieren
Grüße Elisabeth
hab ich das gesagt

Re: Ashford E-Spinner
Verfasst: 22.09.2012, 16:45
von Wolltussi
Hallo Simone,
ich weiß nicht ob ich das hier fragen darf. ( wenn nicht erlaubt bitte Löschen)
Was kostet es denn bei Wollschaf, sich so ein schönes Teil zu mieten. Habe mich bisher noch nicht getraut, direkt nachzufragen.
lg
Wolltussi
Re: Ashford E-Spinner
Verfasst: 22.09.2012, 17:37
von UTEnsilien
simone40 hat geschrieben:
@Ute, ich zwirne jedes gesponnene Garn

Ich verzwirne auch jedes gesponnene Garn nur ist es bei mir so, dass ich das noch ganz gut so manuell hinbekomme, das meinte ich mit: --------- lohnt sich das bei geringen Mengen Spinngut?
Re: Ashford E-Spinner
Verfasst: 22.09.2012, 17:43
von Regina
Wolltussi hat geschrieben:Hallo Simone,
ich weiß nicht ob ich das hier fragen darf. ( wenn nicht erlaubt bitte Löschen)
Was kostet es denn bei Wollschaf, sich so ein schönes Teil zu mieten. Habe mich bisher noch nicht getraut, direkt nachzufragen.
lg
Wolltussi
Keine Ahnung, warum traust du dich nicht, nachzufragen

Re: Ashford E-Spinner
Verfasst: 22.09.2012, 17:46
von simone40
@Wolltussi, man zahlt die Hälfte vom Kaufpreis als Kaution + 20,-Euro Monatsverleihgebühr + 7,50 Versandkosten.
Wieviel Monate man jetzt Testen kann, weiß ich allerdings nicht
Nimmst Du das Spinnrad, dann wird dieser Betrag abgezogen und Du zahlst den Rest. Gefällt es dir nicht, schickst Du das Rad zurück und bekommst die Kaution wieder. Dafür muß aber das Rad in Ordnung sein.
Ich finde das echt toll.
@Ute, ob sich das lohnt ???? Ich glaube diese Frage muß sich jeder selber beantworten.
Lohnt sich ein teures Spinnrad,wenn ich gegenrechne wieviel Klamotten ich mir davon kaufen kann?
Ich für mich kann nur sagen, das es sich lohnt, weil eben das Zwirnen nicht zu meiner liebsten Beschäftigung gehört und so kann ich wenigsten ganz relaxt dabei sitzen(lümmeln)

noch besser wäre es, wenn man zum E-Spinner den Woolee Winder hätte
