Ja es sind viele alte Photographien dabei, da scheint in den 60ern mal eine grosse Inventurwelle gewesen zu sein
Aber die neueren Bilder sind echt schön und was ich besonders gut finde ist das man wenn man drauf klickt oft sogar verschiedene Seitenansichten oder Detailaufnahmen bekommt mit Angaben über das Alter und die Gegend in der der jeweilige Typ gebaut wurde. Soweit das bekannt ist.
Tante Edith meint: Einige Radtypen sind in Norwegen und Schweden gebräuchlich. Gerade die aus dem Süden. Da kann es schwer sein zu bestimmen wo es nun gebaut wurde.
Es gibt auch ein digitaltmuseum.se nur leider sind dort nicht so viele Bilder drin.