Seite 1 von 1

Material Antriebsriemen bei Kromski Spinnrädern

Verfasst: 18.07.2012, 19:31
von Lisa
Hi,

weiß zufällig jemand warum das Minstrel einen Antreibsriemen aus Spagat hat und das Sonata einen aus Kunststoff?

Liebe Grüße, Lisa

Re: Material Antriebsriemen bei Kromski Spinnrädern

Verfasst: 18.07.2012, 19:34
von spulenhalter
Das sollte Kromski wissen.

Manchmal ist es einfach auch nur geschichtlich gewachsen, das eine hat es schon immer, es wird nicht gewechselt.

Re: Material Antriebsriemen bei Kromski Spinnrädern

Verfasst: 18.07.2012, 19:42
von Gabys Wollecke
wissen tu ich es auch nicht, allerdings läuft mein Minstrel vom ersten Tag an auf Topflappengarn weil ich es zweifädig genutzt habe. Eigentlich laufen alle meine Räder auf dem weissen BW-Garn, ausser Sonata...lach.... die kam mit mit durchsichtiger Plastschnur


LG Gaby

Re: Material Antriebsriemen bei Kromski Spinnrädern

Verfasst: 18.07.2012, 21:05
von Liliana
Wenn mich nicht alles täuscht, ist das Sonata ein einfädiges Rad. Da soll der Antriebsriemen nicht "durchrutschen".
Das Minstrel wird als zweifädiges Rad verkauft, das ist dieser "Schlupf" zur Regelung des Einzugs gewünscht.

Ich hoffe, ich drücke mich nicht zu verquer aus. :O

Re: Material Antriebsriemen bei Kromski Spinnrädern

Verfasst: 19.07.2012, 13:59
von thomas_f
So ist es, wenngleich ich Nordlicht "Spagat" erstmal wieder nachschauen musste ;)

Beste Grüße -- Thomas

Re: Material Antriebsriemen bei Kromski Spinnrädern

Verfasst: 19.07.2012, 14:10
von michele2909
Thomas,
klär mich mal auf was heißt "Spagat"?
Bin Schwäbin und weiß es auch nicht :)

Re: Material Antriebsriemen bei Kromski Spinnrädern

Verfasst: 19.07.2012, 14:11
von shorty
Paketschnur, Bindfaden ;-)
karin

Re: Material Antriebsriemen bei Kromski Spinnrädern

Verfasst: 19.07.2012, 16:00
von Klara
Und es spricht absolut nichts dagegen, auch den zweifädigen Kromskis einen Kunststoffriemen zu spendieren, wenn man sie sowieso nur mit Spulenbremse nutzt...

Ciao, Klara