Seite 1 von 6

Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Verfasst: 16.07.2012, 12:58
von simone40
Wieso sehen bei Traub die beiden Schacht Reeves so unterschiedlich vom Schwungrad aus?

http://www.wolle-traub.de/Spinnr%E4der/ ... E4der.html

Ich bilde mir eine Ziege ein, kann mich nur nicht entscheiden, entweder das Schacht, Ashford Elizabeth und ich finde aber auch das Kromski Polonaise sooo schön :O

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Verfasst: 16.07.2012, 13:23
von Gitti
Meinst Du wegen der Größe des Schwungrades? Ich vermute mal, dass es Bilder vom Hersteller sind, und Schacht bietet das Reeves auch noch in der kleineren Ausführung, mit 28" Schwungrad an. Sieht so aus, als wäre das in Esche eines davon. Oder ist dir noch was anderes aufgefallen?
Mein Reeves kommt hoffentlich diesmal wirklich im August....................... Das Elizabeth und das Polonaise scheiden für mich aus, weil ich einfach an denen nicht sitzen kann. Mein Reeves bekommt den Spinnkopf auf die rechte Seite :-))
Hast Du denn alle 3 schon mal anspinnen können?

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Verfasst: 16.07.2012, 13:43
von simone40
das isn Esche ist lieferbar und ich hab nochmal gefragt, ob es das 30" Zoll ist.
ich bin bisher mit edem Spinnrad klar gekommen. So eine Ziege darf bei mir nurkeinen Doppeltritt haben
Am Elizabeth hatte ich mal kurz bei Traub gesessen, ein tolles Rad.

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Verfasst: 16.07.2012, 14:20
von Happydaygirl69
Das Reeves ist ein tolles Rad. Ich durfte es auch schon bewundern. Allerdings, wenn eins, dann in Kirsche mit großem Schwungrad und Einzeltritt.
Aber da ich hier schon eine Elisabeth steht und nicht richtig gewürdigt wird, ist das erst mal nur Utopie.... :D

Allerdings wundert es mich, das Traub eins da hat. Normalerweise bekommt man das Rad nur auf Bestellung. :eek:

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Verfasst: 16.07.2012, 14:36
von simone40
ja..das Esche 30" Einzeltritt wäre sofort lieferbar...was mach jetzt :eek: :O

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Verfasst: 16.07.2012, 14:41
von Fiall
Wie gut, dass ich es nur mit Doppeltritt und optimalerweise in Kirsche haben wollte. *g*

Das Kromski ist ganz klar günstiger. Ich hab eine Symphonie und mag sie gern. Trotzdem bilde ich mir für irgendwann ein Schacht ein. Mir schwant, das ist wesentlich "stabiler" als meine filigrane Dame. Und ich bin doch so ein Klotz. :)

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Verfasst: 16.07.2012, 14:47
von simone40
mir gefällt es in Esche auch ganz gut.
Das Polonaise müßte bestellt werden, kostet aber auch fast nur die Hälfte

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Verfasst: 16.07.2012, 16:22
von Gitti
Naja, das ist schon verlockend, wenn so ein tolles Rad vorrätig ist. Wo wohnst Du denn, bzw. wie weit hast du zu Traub? Denn wenn Du noch so unentschlossen bist, würde ich an Deiner Stelle hinfahren, und es erst mal probetreten :-)) Vielleicht merkst Du dann auch, warum es doch etwas mehr kostet, als Ashford oder Kromski? Evtl. fällt Dir die Entscheidung dann leichter.
Für mich war das keine Option. Entweder das Schacht, oder ein Lendrum Saxony, weil nur bei den beiden ausgewählt werden kann, wo der Spinnkopf sitzen soll. Und beim Lendrum ist mir die Wartezeit einfach zu lange :D Wobei mir von der Optik das Schacht auch noch deutlich besser gefällt :-))

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Verfasst: 16.07.2012, 19:30
von simone40
bestellt :D :O

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Verfasst: 16.07.2012, 19:44
von Fiall
Ooooh, da wünsch ich dir frohes Hibbeln. Du bekommst da bestimmt ein tolles Rädchen. Ich schiele grade doch glatt auf deine PLZ. Gut, dass ich mir derzeit eh kein neues Rädchen gönnen kann, sonst würde ich doch glatt um Asyl in deinem Spinnzimmer ersuchen. ;-)

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Verfasst: 16.07.2012, 20:20
von simone40
du kannst trotzdem gern probespinnen auf nen Schacht und Leichtlen, mehr hab ich dann im Moment nicht

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Verfasst: 16.07.2012, 20:21
von michele2909
Simone,
wie im Moment was soll den noch kommen?

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Verfasst: 16.07.2012, 20:23
von simone40
erst nächstes Jahr oder glaubst du hier geht es ohne ein Waltherrad

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Verfasst: 16.07.2012, 20:29
von michele2909
@Simone,
hi, hi, hi, kommt jetzt doch noch die Crasy auch zu Dir? :lol:

Re: Schacht-Reeves Saxony bei Traub

Verfasst: 16.07.2012, 20:51
von Anette
Na Simone, das ging ja fix ;)
Aber das ist auch immer zu verführerisch, wenn man es SOFORT bekommen kann.
Jetzt sind wir alle sehr gespannt und hoffen auf begeisterte Spinnberichte ;)