Seite 1 von 1
grad entdeckt: Perugia v. J. Schönwolff
Verfasst: 06.04.2008, 17:13
von zwmaus
Habt ihr das schon gesehen ? Bin per Zufall grad drüber gestolpert:
das Perugia v. Jürgen Schönwolff
http://www.schoenwolff.de/wollwolff/wollspindeln_liste.php?kategorie=5
Ist doch auch sowas wie ein Reisespinnrad, oder ?
Mensch, das könnt ich mir doch live mal anschauen, ist bei mir gleich um die Ecke.

Re: grad entdeckt: Perugia v. J. Schönwolff
Verfasst: 06.04.2008, 17:16
von shorty
Liebe Heike, ja das ist auch ein Reise spinnrad,
besichtige es mal, wenn Du eh nah dran bist, ich hab das schon länger gesehen.
Auf alle Fälle berichten, gelle!!!
Karin
Re: grad entdeckt: Perugia v. J. Schönwolff
Verfasst: 06.04.2008, 23:26
von Samaha
Hallo,
ich weiß nicht so recht, ob das eine Reisespinnrad ist. In der Artikelbeschreibung steht nichts davon, dass die Tritte klappbar sind und weiter unten wird auch auch das Koffer-Rad als Reisespinnrad aufgeführt.
Aber sicherlich eine Alternative, wenn man ein Doppeltrittrad sucht.
Gruss
Re: grad entdeckt: Perugia v. J. Schönwolff
Verfasst: 07.04.2008, 00:11
von shorty
Liebe Sabine,
ich denke schon, dass man es zusammenklappen kann. Ich vermute mal, es hat einen ähnlichen Klappmechanismus wie
das Lendrum. Jürgen hat ja geschrieben, man kann es mit einer Schraube flach zusammenlegen.Man klappt also nicht die
Tritte hoch, sondern den Holm nach unten, so ist´s jedenfalls auch beim Lendrum. Außerdem muss man auch den Spinnkopf abnehmen. Sind aber nur meine Vermutungen, ich habs noch nicht Naura gesehen.
Aber warten wir mal ab, was Heike bei einer Ortsbesichtigung berichtet.
Liebe Grüße
karin
Re: grad entdeckt: Perugia v. J. Schönwolff
Verfasst: 07.04.2008, 00:22
von Samaha
ups, das kommt davon, wenn man quer liest anstelle Wort für Wort.
Re: grad entdeckt: Perugia v. J. Schönwolff
Verfasst: 07.04.2008, 00:26
von shorty
Macht doch gar nichts, liebe Sabine,
ich bin mir selbst ja auch nicht ganz sicher.
Liebe Grüße
Karin
Re: grad entdeckt: Perugia v. J. Schönwolff
Verfasst: 07.04.2008, 00:49
von TrashQueen
Boah... Ist das schick! Ich finde ja auch den Einzug große Klasse, da kann man sicher die fettesten Garne der Welt mit spinnen... Taue, sozusagen.

Ich find's super.
Danke für den Link!
TQ
Re: grad entdeckt: Perugia v. J. Schönwolff
Verfasst: 07.04.2008, 04:58
von Greifenritter
Der Einzug ist ein ähnliches System wie beim Majacraft. Ist schon ganz praktisch.
CU
Danny
Re: grad entdeckt: Perugia v. J. Schönwolff
Verfasst: 08.04.2008, 01:45
von zwmaus
Es sieht ziemlich klein aus. Schade, Grössenangaben sind nicht dabei.
Aber ich schau es mir mal an. Öhm ........ viel Ahnung von Spinnrädern hab ich ja nicht, kenne bisher nur mein S10. Deshalb würde ich am liebsten auch Ronja mitnehmen, die hat schon mehr Erfahrung und auch Vergleichsmöglichkeiten. Hast Du Lust, Ronja ?
Allerdings wird das in den nächsten ca. 4 Wochen nix, muss ab Mitte nächste Woche mal für einige Zeit abtauchen (Klinik, nix schlimmes).
Interessant sieht es jedenfalls aus, das Perugia.
Re: grad entdeckt: Perugia v. J. Schönwolff
Verfasst: 08.04.2008, 04:02
von Hexe
das sieht toll aus .
aber kann man den einzug auch ver stellen ?
oder wie stellt man denn da ein wie fest der Faden wird?
das ist hier mal meine frage.
da ich ja ziemlich wenig weiß ?
Re: grad entdeckt: Perugia v. J. Schönwolff
Verfasst: 08.04.2008, 13:28
von zwmaus
Hallo Hexe,
Expertin bin ich auch nicht, aber wie fest der Faden wird, das kommt auf den Drall an. Das bestimmst Du ja, je nachdem wie lange Du die Fasern festhälts beim drehen.
Der Einzug: ich kenne nur mein S10 und das hat einen ziemlich starken Einzug. Regulieren kann man das über die Bremse. Jan (mein S10) hat eine Lederlasche als Flügelbremse. Meist hab ich sie aber komplett gelöst, weil der Einzug trotzdem noch recht stark ist.
Wie das beim Perugia ist werd ich dann ja sehen können, wenn ich es unter die Lupe nehme.
