Seite 1 von 2

Einzugsöffnung oder Deltaflügel was ist besser?

Verfasst: 02.05.2012, 13:45
von Scilla
Ich hätt da mal ne Frage, ich bin gerade dabei meine Tom Bestellung zusammenzufassen, weil ich Anfang Juni meine CE bekomme. Jetzt ist mir aufgefallen, das es zweierlei Flügel gibt: den Röhrchenflügel mit 8 mm Einzugsöffnung (bei entfernter Reduzierung 12mm) und auf Wunsch auch Triangelflügel (Delta). Ich bestell mir aber auch noch den Artyarnflügel. Jetzt hab ich aber keine Ahnung was der Delta tut, isses besser, wenn ja für was? Kurz gesagt ich steh im Wald und weiss nicht was ich in die Konkretbestellung schreiben soll. Können mir die Kenner unter Euch weiterhelfen??

danke sagt die Scilla

Re: Einzugsöffnung oder Deltaflügel was ist besser?

Verfasst: 02.05.2012, 14:17
von Claudi
Meinereiner tendiert zum Röhrchen, wenn es nicht zu eng ist.
Vorweg: Ich sitze nahezu immer so weit vom Einzug weg, wie meine Beine es zulassen, und die Hände sind auf oder direkt über meinem Schoß.

Als ich noch das Joy hatte, saß ich wegen der extrem geringen Einzughöhe nahezu immer so, dass die Hände deutlich höher lagen, als der Einzug. Dabei kommt der Faden durch ein Delta (und auch beim U) in's Flattern. Mal war es megsdeutlich und unangenehm, mal nur ein Hauch und kaum spürbar. Beim Röhrchen gab es nix Vergleichbares, das lief immer rund, egal, wie ich wo saß.
Jetzt bei der Anna ist es nur noch dann zu spüren, wenn ich weit seitlich "aus der Mitte" arbeite, weil die genau bei meiner üblichen Sitzhöhe passt, und die Hände in dieser Höhe ausziehen. Sobald ich aber die Hände auf andere Höhe bringe, flattert auch bei Anna der Faden.

Also nun: Das Röhrchen würde ich nehmen, wenn ich mit den Sitzgelegenheiten, die ich zuhause zum spinnen am liebsten nutze, den Arbeitsbereich der Hände nicht auf Einzugshöhe habe. Genauso denke ich, dass es für den langen Auszug gut wäre... Das habe ich selber zwar nicht getestet, aber mir sieht es dabei immer so aus, als ob man den Faden seitlicher einlaufen läßt.
Ein Delta ist eventuell etwas praktischer, wenn man oft ArtYarns spinnt, die durch Bobbel, Perlen oder Krimskrams im Röhrchen hängenbleiben könnten.

Re: Einzugsöffnung oder Deltaflügel was ist besser?

Verfasst: 02.05.2012, 14:25
von thomas_f
Claudi war schneller, aber wenn ichs doch schon mal geschrieben habe ;) :
Jetzt hab ich aber keine Ahnung was der Delta tut, isses besser, wenn ja für was?
Der Delta lässt sich etwas einfacher und immer werkzeuglos einfädeln und hält auch dünnes Garn sehr ruhig und zentriert, wenn man es so ziemlich von vorne zuführt. Je weiter man mit dem Zuführen aus der verlängerten Flügelachse herausgerät, desto unruhiger und zuppeliger wird es. Die Toleranz ist bei Toms gerundetem Delta-Einzug allerdings größer als bei Majacrafts spitzigem, der da ziemlich empfindlich ist.

Da du dir eh den Art-Yarn-Flügel zulegen willst, dürfte Claudis letztes Satz für dich nicht so einschlägig sein. Ich persönlich würde bei einem nicht-elektrischen Rad auch zum Röhrchen mit Reduzierstück(en) tendieren. Den E-Spinner kann ich ja hinstellen wo und in welchem Winkel ich will, beim Tretspinnrad will ich mir nicht vom Einzugsloch die Bein- uind Sitzstellung einschränken lassen.

Beste Grüße -- Thomas

Re: Einzugsöffnung oder Deltaflügel was ist besser?

Verfasst: 02.05.2012, 14:38
von conste
Ich habe beim Ella den Deltaflügel, hätte aber viel lieber das Röhrchen (ich hab mir damals leider keine Gedanken drüber gemacht).
Der Delta funktioniert einwandfrei, solange ich ordentlich am Rad sitze und die Hände relativ mittig zum Einzug halte.
Wenn ich aber einen schlechten Tag habe oder die Konzentration nachläßt, dann bemerke ich schon häufiger mal ein leichtes Flattern. Anfangs hat es mich sehr gestört und ich hatte schon über den anderen Flügel nachgedacht. Mittlerweile stört es mich immer weniger, aber irgendwann investiere ich noch mal!
Wenn du den Artyarnflügel mit dazu bestellst, dann würde ich zum Röhrchen tendieren.

Re: Einzugsöffnung oder Deltaflügel was ist besser?

Verfasst: 02.05.2012, 14:45
von Klara
Und dann hat Jacey Boggs noch eine Effektgarntechnik (autowrap), die nur mit Röhrchen (und zwar möglichst einem, das nicht weit vorsteht) funktioniert. Sieht aus, als spräche alles für das Röhrchen...

Ciao, Klara

Re: Einzugsöffnung oder Deltaflügel was ist besser?

Verfasst: 02.05.2012, 15:05
von schafgarbe
Die Flatterproblematik bei Majacraft läßt sich zumindest beim Little Gem sehr einfach beheben: man muß nur den Spinnkopf in die Richtung des Auszugs drehen. Seitdem funktioniert bei mir sogar der lange Auszug mit Baumwolle einwandfrei.
Wobei ich keinerlei Vorliebe für den Deltaflyer habe, er ist nun mal am Spinnrad dran.

Re: Einzugsöffnung oder Deltaflügel was ist besser?

Verfasst: 02.05.2012, 16:11
von shorty
Ich tendiere zum Röhrchen, weil ich sehr viel aussermittig spinne.
Mir zieht es beim Delta zu ruckelig ein.
Karin

Re: Einzugsöffnung oder Deltaflügel was ist besser?

Verfasst: 02.05.2012, 18:32
von Elisabeth62
Ich hab auch den Deltaflügel von Tom und hab festgestellt, daß es desto mehr flattert, je mehr der Faden nach links oder rechst ausgezogen wird. Bei langen Auszug kanns recht flatterig werden( wobei ich da noch kein Meister bin :O ). Ich stabilisiere schon mal den Faden mit der rechten Hand, indem ich ihn locker halte und so zur Mitte hin ziehe. Der knickt halt dann aber spinnen geht trotzdem. Das Ruckeln stört mich nicht so sehr, solange es nicht zu heftig ist.Für langen Auszug kann ich auch noch eins meiner anderen Räder benutzen. Die haben alle den üblichen Einzug.
Ich hab schon mal überlegt, ob ich mir noch einen Flügel mit 8mm Röhrchen bestelle, aber ich hab ja auch noch den alten zweifädigen Kopf. Brauch ihn also nicht unbedingt.
Der Deltaflügel hat eben den Vorteil, daß man keinen Einzugshaken braucht und daß man auch größere Objekte einigermaßen durchbekommt. Ich finde ihn eigentlich ganz praktisch.

Grüße Elisabeth

Re: Einzugsöffnung oder Deltaflügel was ist besser?

Verfasst: 02.05.2012, 19:09
von Alienor
@Thomas:
Den E-Spinner kann ich ja hinstellen wo und in welchem Winkel ich will
Ja, aber es ist nicht wünschenswert....
Ich hab den Ashford eSpinner, und auch das Reduzierstück von 15mm auf 10mm bringt es nicht.
Ich sitze da neben dem Teil, und muß das Garn möglichst ohne Berührung des Röhrchens ganz gerade reinlaufen lassen, ansonsten flattert das so eklig-heftig, daß nach ner Stunde meine Hand noch ne Stunde nachschwingt.
Grad bei richtig Speed wird das sehr stark.
Und noch ein Reduzierstück auf kleineren Durchmesser gibt es nicht.
Erfahrung mit nem Delta hab ich leider nicht.

Re: Einzugsöffnung oder Deltaflügel was ist besser?

Verfasst: 02.05.2012, 19:45
von hirngespinst
Ich stand bis eben vor genau derselben Frage! Vielen Dank für die vielen Antworten, mir hat es sehr weitergeholfen.

Viele Grüße
vom hirngespinst

Re: Einzugsöffnung oder Deltaflügel was ist besser?

Verfasst: 03.05.2012, 15:50
von Vivi
Am Crazy Ella wollte ich das Röhrchen haben und würde mich heute immer noch dafür entscheiden.
Der Delta am S45 ist zwar praktisch zum Einfädeln, aber das Röhrchen am C.E. ist nicht sehr lang (man kann den Faden gut mit dem Einzugshaken durchziehen) und gerade beim Spinnen im Langen Auszug würde ich niemals etwas Anderes haben wollen.

Liebe Grüße,

Vivi

Re: Einzugsöffnung oder Deltaflügel was ist besser?

Verfasst: 03.05.2012, 16:07
von waltraudnymphensittich
Frau muß ja alles haben und so wurde meine Anna mit Deltaflügel bestellt.
Wenn ich nicht genau von vorne den Faden hielt zoppelte das immer.
Aaaalsooo hab ich den wieder von Tom umbauen lassen mit Röhrchen und jetzt spinnt frau wieder ruhiger.
Gruß
Waltraud
Das ist aber Ansichtssache, andere kommen mit Deltaflügel besser zurecht

Re: Einzugsöffnung oder Deltaflügel was ist besser?

Verfasst: 03.05.2012, 16:50
von Richi
Wie lang ist denn das Röhrchen? Wenn es kurz genug ist, passt der Faden da auch ohne Werkzeug durch.

Re: Einzugsöffnung oder Deltaflügel was ist besser?

Verfasst: 04.05.2012, 20:26
von Anette
Ich kenne Deltaflügel vom S45 und vom Suzie Pro und mochte es bei beiden nicht!
Denn der Faden vibriert schon sehr stark, wenn man ihn nicht mittig einlaufen lässt.

Re: Einzugsöffnung oder Deltaflügel was ist besser?

Verfasst: 04.05.2012, 20:33
von Scilla
Danke für die Infos, jetzt weiss ich was ich bestelle, das Röhrchen. Ich hab ja am Hako eine Plastikhülse, so Daumendick, das mag ich schon sehr, weiss nicht warum die Röhren nicht größer gemacht werden, damit man sich das Fädeln sparen kann.

LG Scilla