Seite 1 von 1
Lukow umrüsten?
Verfasst: 12.04.2011, 22:00
von burgenmaid
(ich hab gesucht und wusste nicht, worein mit meiner Frage...)
Ich habe doch am WE auf meinem Balkon mal wieder seit langem gezwirnt auf meiner Frigga. Nun war es so, dass die volle Spule gerade mit gezwirtem Garn eine totale Berglandschaft war. Und was kam Mikki da gleich in den Sinn? Bei rundem Spinnflügel? Ein Sliding Hook...
Aber, nun meine Frage an alle, die an ihren Rädern SH's haben: müssen die auf Metall sitzen? Der Spinnflügel ist ja aus Holz und derzeit mit Haken besetzt auf beiden Seiten. Ich würde es halt gern auf einer Seite versuchen. Oder verändert sich das Spinn- und Zwirnverhalten dann extrem? (Mikki noch nie mit SH gesponnen hat, hier aber schon einiges nachgelesen) Sollte ich es einfach mal versuchen - weil, die Haken bleiben ja in der Spinnradbox und ich könnte ja wieder zurück rüsten, oder sagt Ihr gleich "lass das auf Holz bloss sein!"??
Wenn ja, wieviele Umwicklungen des Flügels sind sinnvoll für einen stabilen Sliding Hook? Ich hab Fotos mit 1-3 Umwicklungen gesehen.
Re: Lukow umrüsten?
Verfasst: 12.04.2011, 22:17
von SaLue
Meine Juli hat von Haus aus einen Holzflügel mit Sliding Hook ... allerdings einen Plastikring als Schieber. Als wir dann einen Jumbo-Flügel selber entwickelt haben, weil es für das Louet Julia halt keinen gibt, haben wir genau das gleiche Prinzip verwendet, diesmal allerdings auf Alu:
Original:
Selbstbau-Jumbo:
Wir hatten das auch mit der Wickelei von Federstahl versucht, aber der Schiebehaken wurde einfach nicht so schön schiebbar, ob nun mit 2 oder 3 Umwicklungen.
Vielleicht hilft Dir das ja bei Deinen Überlegungen

Re: Lukow umrüsten?
Verfasst: 12.04.2011, 22:38
von shorty
Sowohl das Lendrum als auch das Moswolt mit dem Nachbau haben Schiebehaken auf Holz.
Mir gefällt das eh viel besser

Karin
Re: Lukow umrüsten?
Verfasst: 12.04.2011, 23:45
von burgenmaid
Dann gleich die nächste Frage, SaLue, woher habt Ihr die Plastikringe? Muss ich mal den Baumarkt auf den Kopf stellen, wie? Die sind hier ja schon genug schräge Anfragen von mir gewohnt, weil ich iwie immer eigene Sachen im Kopf hab.
Werde es dann auf jeden Fall versuchen, wie schon geschrieben, kann ja nix passieren, weil die Haken aufgehoben werden.
Und wie ist das Spinnverhalten? Kann mir da noch wer was zu sagen? Stimmt es, dass es anders ist als bei Flügeln mit Haken? Obwohl ich mich dann frage, warum...

Re: Lukow umrüsten?
Verfasst: 13.04.2011, 00:08
von SaLue
burgenmaid hat geschrieben:Dann gleich die nächste Frage, SaLue, woher habt Ihr die Plastikringe? Muss ich mal den Baumarkt auf den Kopf stellen, wie? Die sind hier ja schon genug schräge Anfragen von mir gewohnt, weil ich iwie immer eigene Sachen im Kopf hab.
Werde es dann auf jeden Fall versuchen, wie schon geschrieben, kann ja nix passieren, weil die Haken aufgehoben werden.
Und wie ist das Spinnverhalten? Kann mir da noch wer was zu sagen? Stimmt es, dass es anders ist als bei Flügeln mit Haken? Obwohl ich mich dann frage, warum...

Nein, das ist nichts aus dem Baumarkt ... die weißen Plastikschieber für den Jumbo hat mein Hausholzwurm selbstgedreht
Ich habe schon mit beidem gesponnen auf einem Ashford Traditional ... erst mit Haken und dann kurze Zeit später mit Sliding Hook ... das eigentlich Spinnverhalten hat sich meiner Meinung nach nicht verändert, allerdings war ich damals noch blutige Anfängerin.
Grüßles
SaLü
Re: Lukow umrüsten?
Verfasst: 13.04.2011, 07:23
von shorty
Ich find nicht, dass das Spinnverhalten anders ist.
Karin
Re: Lukow umrüsten?
Verfasst: 13.04.2011, 13:36
von Sanja
Bei der Umrüstung auf SH-Flyer beim Traditional fand ich, dass das Rad leichter läuft. Der Sliding Hook ist leichter als der alte Holzflyer und hat vermutlich auch weniger Luftwiderstand (wobei ich von Aerodynamik ungefähr soviel Ahnung habe wie eine Hummel...

). Da Du aber den Flyer nicht tauschst, glaube ich kaum, dass das bisschen weniger an Gewicht durch die entfernten Haken bemerkbar sein wird.
Ich spinne jedenfalls nur noch mit dem SlidingHook.
Liebe Grüße,
Sanja
Re: Lukow umrüsten?
Verfasst: 13.04.2011, 13:42
von thomas_f
Wenn du die Haken nur an einer Seite komplett rausdrehst, hast du ab einer bestimmten Geschwindigkeit eine merkbare Unwucht im Flügel. Zum Testen des Sliding Hook mag das hinnehmbar sein, aber sobald du dich entschieden hast, solltest du dich für "alle Schraubhaken raus" oder "alle rein" entscheiden.
Beste Grüße -- Thomas
Re: Lukow umrüsten?
Verfasst: 13.04.2011, 14:26
von maka
Hallo Mikki
Du schreibst mir aus der Seele.
Diese Überlegung hab ich mir auch beim Willy RAd schon gestellt. Mein Mann knobelt noch am Sliding Hook. Falls euch was dazu einfällt, sag mal bitte Bescheid

Re: Lukow umrüsten?
Verfasst: 14.04.2011, 04:23
von burgenmaid
Ja, Thomas, sobald mein Freund und ich was ausgetüftelt haben und ich weiß, wie es besser für mich ist, sollen entweder alle Haken raus oder alle wieder rein.
Maka, wir sind damit noch so weit, wie als ich meine fantastische Idee hatte. Keinen Zentimeter, weil wir noch nix gefunden haben, woraus wir den Plastikring machen können. Und wir haben bei denen nun schon ein ganzes ehemaliges Gas-Wasser-Installationslager durch.

War für den Katzenauslauf leichter...

Re: Lukow umrüsten?
Verfasst: 14.04.2011, 07:29
von shorty
Hier gibts unter
Sliding Hook noch einiges Interessantes zu lesen.
Karin
Re: Lukow umrüsten?
Verfasst: 15.04.2011, 16:53
von burgenmaid
Fündig geworden! Aber in meinen PN's. Dieses Forum ist einfach nur... zum umarmen!!!
Re: Lukow umrüsten?
Verfasst: 26.04.2011, 12:43
von burgenmaid
Ich möchte Euch meine beiden SH's nicht vorenthalten, die ich heute im Briefkasten hatte. Sind auch gleich angesponnen worden. Entweder ist heute wieder so ein 'Lukow-Tag', oder es klappt einfach doch einen Hauch besser mit dem Spinnen, keine Ahnung. Das wechselt bei mir momentan ständig.
Uploaded with
ImageShack.us
Die Haken hab ich nach dem fotografieren noch ausgerichtet. Der benutzte steht nun wie ein fester.
Re: Lukow umrüsten?
Verfasst: 26.04.2011, 16:05
von SaLue
Schön, dass das so geklappt hat
Grüßles
SaLü
Re: Lukow umrüsten?
Verfasst: 27.04.2011, 10:19
von maka
Hallo Mikki
Oh, glaub ich gerne das sich so viel besser spinnt.
Da kommt der blanke Neid hoch. Aber zur Zeit hat mein Mann zu viel um die Ohren.
