Seite 1 von 3

Spinnrad-Annonce im Supermarkt

Verfasst: 03.04.2011, 17:23
von Apfelkern
Wenn wir unsern Wochenendeinkauf erledigen, lese ich gern die Annoncen an der Pinnwand, während ich das Baby ins Tuch binde. Oft sind da extremst lustige Dinge dabei. Aber gestern war da ein Zettelchen mit einem Spinnrad :D

Da wurde scheinbar ein Zettel aufgehangen, der scheinbar zum Spinnrad selbst gehört.
So sieht der aus:
P3300034.jpg
Ihr kennt ja irgendwie alles hier... Vielleicht hat ja jemand eine Idee, zu welcher Marke Spinnrad der gehören könnte?

Wenn nicht, habt ihr vielleicht Tips, worauf ich achten sollte, wenn ich es mir anschaue. Denn ich hab für Dienstag einen Termin gemacht. Leider konnte mir die Dame am Telefon nichts genaueres sagen, außer, dass es funktioniert. Einen Preis konnte sie auch nicht nennen (ihr Mann würde sich wohl darum kümmern).

Bei welchem Preis darf man ein älteres No-Name-Rad vom Fleck mitnehmen, wenn es läuft?

Klar, was berühmtes wird mich da sicher nicht erwarten... Aber mein Mann ist von den Preisen bei den neuen selbst bei den günstigeren Modellen "etwas" geschockt.... Denn eigentlich wollt ich ja auf was vernünftiges sparen oder gucken, ob ich was gutes gebrauchtes schießen kann. Aber Gucken kost ja nix.

Re: Spinnrad-Annonce im Supermarkt

Verfasst: 03.04.2011, 17:50
von tabata
Klingt etwas wie dieser Bausatz...muss aber nicht stimmen...war nur mein erster Gedanke :)

http://cgi.ebay.de/Spinnrad-Bausatz-Sel ... 4aaa073243

Probier es halt aus...ich habe letztens 10 Euro für "so" ein Rad bezahlt und es spinnt erstaunlich gut...soll aber eigentlich nur als Deko dienen, hab es für einen Bekannten gekauft...
Ich persönlich hätte mein Limit bei ca. 50 Euro, wenn nur eine Spule bei ist weniger...aber dann musste es tip top sein...

Re: Spinnrad-Annonce im Supermarkt

Verfasst: 03.04.2011, 22:44
von Apfelkern
Danke dir. Ich dachte mir auch sowas in die Richtung. Dieses Zettelchen hat so richtig schön das Flair meiner gesammelten Flohmarktschätzchen an Handarbeitsbüchern aus den 70ern und frühen 80ern. Da war sowas ja extrem in.

Wenn sowas dabei ist, kann ich wohl eher davon ausgehen, dass es sich nicht um ein historisches Schätzchen handelt, gell? Ich werde mal gucken gehen, wenns mehr als 35€ kostet, erst mal Fotos machen und fragen ob ich ne Nacht drüber schlafen kann. Wenns sogar für mich Laien als Schrott erkennbar ist, hab ich nen Argument mehr, meinen Mann vom Sinn eines modernen Rads zu überzeugen.

Re: Spinnrad-Annonce im Supermarkt

Verfasst: 04.04.2011, 08:39
von Greifenritter
Also ein Markenrad ist das denke ich nicht. Eher ein Eigenbau von einem Drechsler oder so.

Wenn es wirklich sauber spinnbar ist würde ich max. 50,00 € zahlen) wenn was dran zu richten ist oder keine Ersatzspulen dabei seind deutlich weniger. Ich selbst habe für solche No-Name-Räder bisher nie mehr als 10,00 € bezahlt.

Re: Spinnrad-Annonce im Supermarkt

Verfasst: 05.04.2011, 10:29
von Apfelkern
Schade ?(
Ich war grad da und es scheint wirklich so ein bespinnbares "Dekorad" der 70er Jahre gewesen zu sein. Sah echt niedlich aus... Funktionierte auch alles, soweit ich das mit meinem Laienauge sehen konnte. Aber das Antriebsrad war mini (lasst es 35-40cm Durchmesser gewesen sein) und Wirtelmäßig konnte man da auch nix manipulieren. Es war scheinbar flügelgebremst und da die (einzigst vorhandene) Spule schon SO mini war, konnte man da auch keinen kleineren Wirtel oder so dranbasteln. Die Verbindung von Knecht und Schwungrad war leicht rostig, aber ansonsten war das Holz meiner Meinung nach top in Schuss.

Sie wollten 80€ dafür haben.

Wenn ich dann zwei weitere Spulen drechseln ließ, Schmiere, Schmirgelpapier zum Polieren, doch noch irgendeine Manipulation am Wirtel (ich bin sicher, ich könnte es nicht lassen :rolleyes: ) dazurechne... Dann warte ich lieber auf nen ebay-Schnapper irgeines gebrauchten namhaften Rädchens. Bei ravelry war die Tage ein gebrauchtes Sonata. Ich habs natürlich erst mitbekommen, als es verkauft war ;( Das wär ein Traum gewesen...

Re: Spinnrad-Annonce im Supermarkt

Verfasst: 05.04.2011, 11:57
von UTEnsilien
Hier werden doch auch ab und an Spinnräder von Mitgliedern verkauft. Da gehst du bestimmt kein Risiko ein. Bei e..y ist es auch häufig so, dass man Schrott angeboten bekommt. Sei wirklich vorsichtig.

Re: Spinnrad-Annonce im Supermarkt

Verfasst: 05.04.2011, 14:32
von doka
UTEnsilien hat geschrieben:Hier werden doch auch ab und an Spinnräder von Mitgliedern verkauft. Da gehst du bestimmt kein Risiko ein. Bei e..y ist es auch häufig so, dass man Schrott angeboten bekommt. Sei wirklich vorsichtig.
Apfelkern kann den Flohmarkt ja noch nicht einsehen, da sie noch kein Insider ist.

Liebe Grüße, Dörte

Re: Spinnrad-Annonce im Supermarkt

Verfasst: 05.04.2011, 15:36
von Apfelkern
So schauts aus.

@ Ute: Ja, ich bin gewöhnlich auch kein Freund von ebay. Ich hab da bisher genau erst einmal was gekauft. Eine Eieruhr :totlach: Ich tu mich damit auch eher schwer.

Aber: Ich hab mir überlegt, es hindert mich ja auch nix dran, mal selbst nen Zettel im Supermarkt aufzuhängen. Naja, eigentlich hatte ich ohnehin erst sparen wollen, von daher eilts eben auch absolut nicht.

Re: Spinnrad-Annonce im Supermarkt

Verfasst: 05.04.2011, 15:46
von Claudi
Hei Apfelkern!

Ebay ist wirklich ein Risiko. Da tummeln sich ja alle möglichen Leute.
Die, die wirklich null Ahnung haben; welche, die so tun, als ob sie nichts wüßten; und solche, die vorgeben, sich auszukennen, aber keinen blassen Schimmer haben. Man weiß nie, auf welche Sorte man trifft. ;)

Ich habe vor meinem ersten Spinnradkauf auch kostenlose Suchanzeigen mit meiner Preisvorstellung im Internet aufgegeben. Zwar kam die Antwort erst, als ich bei Marianne schon mein Ariadnerad abgeholt hatte, aber für 25 Euro ein Wernekinck Rotterdam habe ich mir trotzdem nicht entgehen lassen. :))

Manchmal findet man aber auch sonst bei den holländischen Nachbarn etwas bei Marktplaats.

Re: Spinnrad-Annonce im Supermarkt

Verfasst: 05.04.2011, 21:19
von Nordpolarbaer
Wie wäre es denn, wenn Du mal bei Marianne in den Shop schaust. Da findest Du geprüfte Räder und manchmal sogar mit Haspel für um die 100,00. Vielleicht ist mal einer der Mods so nett und setzt Dir den Link zu der Seite hier rein.
Ich raffe das verlinken immer noch nicht.

Re: Spinnrad-Annonce im Supermarkt

Verfasst: 06.04.2011, 11:13
von Spinnkarpfen
Hallo,

hier ist der Link zu Marianne:

http://www.wolplantage.nl/ger/

evtl findest du hier auch etwas:

http://lowlandslegacy.webklik.nl/page/welkom

Liebe Grüße Monika

P.S. Mein erstes Spinnrad war auch von Marianne. Ich war sehr zufrieden damit und habe es nie bereut, bei Marianne das Bea-Rad gekauft zu haben.

Re: Spinnrad-Annonce im Supermarkt

Verfasst: 06.04.2011, 11:24
von Claudi
Marianne hatte ich doch schon in meiner Antwort verlinkt. ;)

Re: Spinnrad-Annonce im Supermarkt

Verfasst: 06.04.2011, 13:51
von Nordpolarbaer
Da siehste mal, ich hatte gar nicht drauf geachtet, daß das Rot geschrieben auch der Link zur E-Mail-Adresse ist.

Re: Spinnrad-Annonce im Supermarkt

Verfasst: 06.04.2011, 14:02
von Apfelkern
Danke ihr lieben für eure Mühe. Bei den beiden hatte ich schon direkt geschaut, als ich die Links hier schon an anderer Stelle im Forum entdeckt hatte. Ich denke zwar, dass man da sicher was gutes bekommt, aber wenn ich schon über 100€ gehe, hätte ich gern auch was moderneres zwecks Nachrüsten und wenn ich über die 200€ gehe hätte ich direkt nen neues Fantasia geholt.

Jaja, so klein und schon so große Ansprüche :O

Aber ich hab nun das - wahrscheinliche - Louet S71 aus dem ebay-Thread aus der Kleinanzeige. Ich kann es zwar nicht selbst abholen, aber die Bekannten haben klare Instruktionen, das nur mitzunehmen, wenn da tatsächlich louet drauf steht und sich "alles dreht". Da muss zwar noch ordentlich was aufpoliert werden, aber ich denk für 60€ ist das dann schon ok so.

Re: Spinnrad-Annonce im Supermarkt

Verfasst: 06.04.2011, 15:45
von Nordpolarbaer
Wenn das läuft, machst Du mit nem Louet zu dem Preis bestimmt nichts falsch.
Ansonsten kann ich Dir das Fantasia nur empfehlen, habe ich mir nämlich dieses Jahr zum Geburtstag gegönnt, weil ich so gerne eins mit Doppeltritt wollte und ich bin zufrieden damit.