Problem mit Ashford Joy Freedom Flyer

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Nescia
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 50
Registriert: 26.09.2009, 10:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 22844

Problem mit Ashford Joy Freedom Flyer

Beitrag von Nescia » 13.01.2011, 09:23

Hallo Leute.

Nach fast einem Jahr "liebäugeln" habe ich mir endlich den Freedom Flyer für mein Joy leisten können.
Ich will damit meine Lace-Garne verzwirnen und mich endlich an richtig dicken Garnen und Art-Yarn versuchen.
Allerdings klappt das irgendwie nicht.

Habe einen 2. Haken mit einer längeren Bremse gesetzt. Soweit alles OK.

Da keine Anleitung vorhanden war, wie ich den Faden einziehen muss, habe ich mich auf meinen (vermutlich falschen ? ) "gesunden Menschenverstand" verlassen.
Alle Fotos, die ich finden kann, sind ohne eingezogenen Faden.

So funktioniert es aber nicht!

Sobald ich etwas Gegenzug ausübe, klappt die kleine Öse nach innen in die Spule, die große Öse dann natürlich nach aussen und schlägt gegen den Bremsenknauf.

Das kann ja so nicht richtig sein,oder?!
DSC01687.JPG
DSC01689.JPG
Kann mir mal Jemand erklären (oder ein Bild posten) wie ich das richtig einziehen muss?

LG
Regina
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Omnia mea mecum porto. - Alles Meine trage ich mit mir.

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Problem mit Ashford Joy Freedom Flyer

Beitrag von Gunda » 13.01.2011, 09:26

Hi,
das muss nicht durch beide Haken nur durch einen.

Ich such mal nen Foto.
Liebe Grüße Gunda

Bild


Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Problem mit Ashford Joy Freedom Flyer

Beitrag von Gunda » 13.01.2011, 09:33

Ich kann leider kein finden.

Du musst einfach von der Spulen durch einen der Ringe egal ob groß oder klein und dann direkt nach vorne zu dem anderen Ring, nicht noch mal nach unten zum kleinen Ring.
Liebe Grüße Gunda

Bild


Benutzeravatar
Nescia
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 50
Registriert: 26.09.2009, 10:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 22844

Re: Problem mit Ashford Joy Freedom Flyer

Beitrag von Nescia » 13.01.2011, 09:46

Hallo Gunda.
Du musst einfach von der Spulen durch einen der Ringe egal ob groß oder klein und dann direkt nach vorne zu dem anderen Ring, nicht noch mal nach unten zum kleinen Ring.
Das hatte ich zuerst probiert, da ich mir eh nicht vorstellen konnte, wie dickes Garn durch den kleinen Ring passen soll, aber dann klappt der große Ring nach innen in die Spule.
Das kann's doch aber auch nicht sein, da dann die Spule ja nur halb voll wird, weil der Haken im Weg ist.

LG
Regina
Omnia mea mecum porto. - Alles Meine trage ich mit mir.

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Problem mit Ashford Joy Freedom Flyer

Beitrag von Gunda » 13.01.2011, 09:50

Bei dickem Garn nimmst Du den dicken Ring.
Wenn die sich zu Spule ziehen sitzen die nicht stramm genug drauf. Ich glaub das hatten wir auch schon mal.

Weiß aber nicht ob man das selber fester bekommt oder reklamieren sollte.
Liebe Grüße Gunda

Bild


Benutzeravatar
Nescia
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 50
Registriert: 26.09.2009, 10:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 22844

Re: Problem mit Ashford Joy Freedom Flyer

Beitrag von Nescia » 13.01.2011, 09:55

Hab's nochmal probiert, da mir einfiel, dass ich beim ersten Versuch den kleinen Gummiring nicht dagegen geschoben hatte.
Jetzt scheint es zu funktionieren! :]
DANKE!!!

Regina
Omnia mea mecum porto. - Alles Meine trage ich mit mir.

Benutzeravatar
Nescia
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 50
Registriert: 26.09.2009, 10:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 22844

Re: Problem mit Ashford Joy Freedom Flyer

Beitrag von Nescia » 13.01.2011, 12:17

Habe jetzt mein erstes Dochtgarn fertig und es hat super geklappt! Auch der Zwirnversuch mit Resten hat funktioniert.
Hier ist ein Foto, wie es jetzt eingezogen ist:
DSC01697.JPG
Trotzdem wäre eine Öse, die in einer Schiene läuft, meiner Meinung nach die bessere Lösung gewesen. Allerdings wohl technisch etwas aufwendiger. DANN wäre aber auch der Preis (etwas) gerechtfertigter, den ich für diese eher billige Konstruktion ganz schön gepfeffert finde.

LG
Regina
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Omnia mea mecum porto. - Alles Meine trage ich mit mir.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Problem mit Ashford Joy Freedom Flyer

Beitrag von shorty » 13.01.2011, 12:31

Ist für meine Sichtweise noch nicht ganz richtig. Bei Dir läuft der Faden zuerst durch den Ring dann über den Holm aussen rum und dann erst auf die Spule nach innen.
Richtig wäre mE. durch den Ring und dann über oben gleich auf die Spule, nicht nochmal unten rum.
Das Lendrum hat zwar nen anderen hook , ich schau mal ob ich davon ein Bild habe.

Bild

Wie gesagt der Haken hat ne etwas andere Form, das ändert aber meiner Meinung nach am Weg nichts, den der Faden gehen sollte.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Problem mit Ashford Joy Freedom Flyer

Beitrag von Claudi » 13.01.2011, 13:04

Hai!
Ich habe zwar keinen original Ashford Flyer mit Sliding Hook, aber mein (von jemand anderes) nachgebauter funktioniert genauso.
Ich kann Karin nur voll und Ganz zustimmen, so wirklich richtig läuft der Faden auf dem Bild noch nicht. Er sollte einfach nur, wenn er von vorne kommt durch die eine Öse gefädelt werden. Dann zieht auch der Faden so an dem Hook, sodaß die Windungen, die auf dem Flügel sind, zugezogen werden, je mehr Zug auf dem Faden liegt.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Nescia
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 50
Registriert: 26.09.2009, 10:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 22844

Re: Problem mit Ashford Joy Freedom Flyer

Beitrag von Nescia » 13.01.2011, 13:29

@Claudi + Shorty
Er sollte einfach nur, wenn er von vorne kommt durch die eine Öse gefädelt werden.
DAS war ja genau das Problem. War das Erste, was ich probiert hatte, aber der Ring wurde seitlich in die Spule gezogen.
Dann habe ich es mit beiden Ösen probiert, aber das ging auch nicht (und ist ja auch für Art-Yarn nicht die Lösung).
Eben bei meinem Testgarn habe ich einmal vergessen, den Faden unten rum zu zu legen und sofort wurde die Öse wieder in die Spule gezogen! Trotz Gummiring.

Das kann bei dem Lendrum? auf dem Bild natürlich nicht passieren, da sich auf einer eckigen Leiste nix drehen kann.
Deshalb meine ich ja, dass die Konstruktion nicht so toll ist.
Aber so funktioniert es wenigstens.

LG
Regina
Omnia mea mecum porto. - Alles Meine trage ich mit mir.

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Problem mit Ashford Joy Freedom Flyer

Beitrag von Gunda » 13.01.2011, 13:34

Der Gummiring verhindert ja nur das der Ring vom Holm rutscht, nicht das er sich gen Rad dreht.

Versuch mal vorsichtig die beiden Ringe so gegeneinander zu drücken das sich der Druck der Spirale auf den Holm erhöht, vielleicht wird es dann fester. Ansonsten bleibt Dir nur reklamieren, denn dann wirst Du es nie fest bekommen.

So wie Du eingefädelt hast kann ein dickeres Artyarn ja fast garnicht vernünftig laufen.
Liebe Grüße Gunda

Bild


Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Problem mit Ashford Joy Freedom Flyer

Beitrag von Claudi » 13.01.2011, 13:36

DAS war ja genau das Problem. War das Erste, was ich probiert hatte, aber der Ring wurde seitlich in die Spule gezogen.
Dann ist die Feder nicht stramm genug auf dem Flügel. Das würde ich dann auch reklamieren, und nicht zu basteln versuchen.
Oder könnte Öl, bzw. Fett auf des Rundmaterial gelangt sein?
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Problem mit Ashford Joy Freedom Flyer

Beitrag von Gunda » 13.01.2011, 13:38

Dann ist die Feder nicht stramm genug auf dem Flügel. Das würde ich dann auch reklamieren, und nicht zu basteln versuchen.
Hatte ich ja im ersten Beitrag auch schon geschrieben. Ich glaub nicht das man das so hin bekommt und dann verfällt die Garantie.
Liebe Grüße Gunda

Bild


Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Problem mit Ashford Joy Freedom Flyer

Beitrag von shorty » 13.01.2011, 13:39

Trotzdem kann das auf Dauer so nicht gut funktionieren, vermutlich ist der Flügelholm zu dünn bzw. die Feder zu weit und der Haken dreht sich deshalb nach innen.
Die derzeitige Fadenführung ist meiner Meinung nach keine Dauerlösung.
Beim Lendrum ist der Holm deshalb abgeflacht,er ist halbrund nur rechts weil sonst eine Unwucht entsteht, wenn nur rechts ein Haken sitzt ;-) Es ist wie ich immer sage sehr gut durchdacht :-))) , die Lösung mit dem runden "Rohr" Flügel ist jedenfalls störanfälliger, und bedarf für höhere Geschwindigkeiten eigentlich auch nen Haken links.

Nochmal wegen Deiner Fadenführung, solltest Du mal zartes spinnen, denke ich wird der Faden das nicht mitmachen, ich würde da nochmal beim Lieferanten nachhaken.


Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Ashford Joy Freedom Flyer

Beitrag von SaLue » 13.01.2011, 13:48

Regina, kann es sein, dass Du den (Führungs)Ring vorne am Einzug nicht an der richtigen Stelle (oder gar nicht) montiert hast? Dann dreht sich der SlidingHook nämlich auch in Richtung Spule, sprich ins Garn, weil der Druck zu groß ist.

Der kleine Gummiring gehört übrigens ans Ende als Stopper, damit man den Haken nicht zu weit nach hinten ziehen kann und der Faden nur bis ans Ende der Spule, nicht aber zwischen Spule und Einzug gerät :)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“