einige werden es ja schon mitbekommen haben: ich habe Geschmack am Gedanken an ein kleines, klappbares Schätzchen gefunden. Dankenswerterweise hat mich meine Verwandtschaft zu den Feiertagen mit den finanziellen Hilfen dazu bedacht, sodass ich mittlerweile schonmal ganz konkret herumschaue, was denn so erhältlich ist. Alleroberstes Limit sind als Ausgabe so pi mal Auge 600,-, mit ca. 500,- rechne ich, auf weniger hoffe ich.
Ich spinne "ganz normales Zeuchs", weder dickes Art Yarn noch irgendwelche Vegetabilien, öfter eher dünn (bis ganz dünn) als dick und gehöre motorisch eher zu denen, die ganz gerne auf einen Turbo verzichten, weils sie's eher gemütlich mögen.
Und weil ich eine faule Socke bin, mag ich Spulen, die ein bisschen mehr packen als 70g.

Ein Doppeltritt (ich bin über 40, jetzt will ich auch einen!

Angeguckt habe ich mir folgendes:
- ein Ashford Joy - da denke ich schon länger drüber nach.
Ich habs live schonmal antreten dürfen. Ich mags, weils wirklich intelligent gebaut ist (nur klappen statt auseinandernehmen ist schon genial), die Optik geht auch in Ordnung, allerdings bin ich irgendwie zu langsam dafür. Ich hab einfach 'nen anderen Rhythmus. Ist sicherlich Gewöhnungssache, aber es überzeugt mich einfach nicht sooo richtig. - das "Anna" von Walthers - macht auf mich einen soliden Eindruck. Die geschwungenen Tritte und die schönen Antriebsräder sind einfach ein ästhetischer Kracher. Optisch gefällt mir der Spinnkopf jedoch nicht, auf dem Video habe ich ausserdem das Gefühl, dass man Anna schon ziemlich flink treten muss. Ein halbes Jahr Wartezeit geht ausserdem definitiv über meine Fähigkeiten.
- natürlich das "Sonata" von Kromskis - bisher in meiner Liste gefühlt vorn. Ich kann allerdings nicht einschätzen, wie stabil das Teil steht, weil ichs auf keinem Video in Betrieb gesehen habe - hier müssen mir die Sonata-Besitzerinnen helfen. Der größere Rucksack (wegen des größeren Antriebsrads) ist ein kleines Minus. Subektiv empfinde ich "Montagepunkte" bei zerlegbaren Sachen immer als potentielle Sollbruchstellen, daher ist mir eine Klapplösung einfach lieber. Würde das aber zugunsten des unschlagbaren Preises in Kauf nehmen. Ausserdem mag ich die Kromskis einfach.
- das Little Gem von Majacraft - habe ich schon danebengesessen und es live bewundert. Gefällt mir optisch, die Konstruktion auch und auch die Vielseitigkeit - liegt definitiv über meinem Limit, wenn nicht noch ein Wunder geschieht. Sonst wärs das und der Thread hier wäre überflüssig. *seufz*
- das Lendrum mit Doppeltritt (kannte ich vor shorty noch gar nicht *g*) - ist mir optisch ein bisschen zu "sachlich", ich kanns auch sonst irgendwie nicht einschätzen. Aussderdem: wie geht das mit dem Versand aus USA und was kommt da an zusätzlichen Kosten drauf und so...???

Real wird wohl als kleinster gemeinsamer Nenner doch ein Sonata herauskommen. Oder doch was anderes?
Könnt Ihr mir was einreden, oder ausreden, oder wenigstens ein bisschen Orientierungshilfe geben?
liebe Grüsse
Kattugla
(der es schon mächtig in den Fingern juckt)