Delft oder Louet S10

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Delft oder Louet S10

Beitrag von Beyenburgerin » 02.06.2014, 17:47

boqueria hat geschrieben:Das Traditional ist mir schon zu groß. Ich möchte es unkompliziert mitnehmen können.
Dann dürfte das Delft noch falscher sein, der Trump wiegt 8,5 kg und rumtragen ist echt kein Spaß damit.

relativ leicht ist das Bliss von Woolmakers, überraschend leicht. Außerdem ist es im Prinzip ein Dreibein und steht damit auf so ziemlich jedem Untergrund sicher.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Delft oder Louet S10

Beitrag von shorty » 02.06.2014, 18:16

schmunzel,;-)))) ich denke aber doch dass die Ausmaße hier ne deutlich größere Rolle spielen wie die 0,5 Kilo Gewichtsunterschied.....
Das Tradi wiegt 8 Kilo.. aber mir kanns gleich sein :-)
Ich finde wenn man viel reist was besser transportables einfach praktischer gleich welches Fabrikat...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
boqueria
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 25
Registriert: 26.05.2014, 13:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52379

Re: Delft oder Louet S10

Beitrag von boqueria » 02.06.2014, 18:20

Nach langem hin und her habe ich mir überlegt, dass es totaler Quatsch ist, was ich vorhabe. Wenn ich mir doch ein Walther oder ein Majacraft kaufen werde, dann sollte ich jetzt ein REISERAD kaufen.

Also werde ich mir jetzt mal verstärkt Infos über das Joy, Kiwi und das Bliss ansehen. Wobei das Bliss nicht klappbar ist, aber genial aussieht.

Gibt es denn interessante Klappräder???
Liebe Grüße

boqueria

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Delft oder Louet S10

Beitrag von shorty » 02.06.2014, 18:29

schau mal im Reiseradthread :-) das Kiwi und das Bliss würde ich übrigens nicht als Reiserad einstufen
Das Little gem, das Joy, das Anna, das Lendrum , das Michi und Spinolution Bee, das Sonata, das Victoria usw.... schon, völlig willkürliche Aufzählung...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
moniaqua
Faden
Faden
Beiträge: 581
Registriert: 05.10.2013, 18:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83043

Re: Delft oder Louet S10

Beitrag von moniaqua » 02.06.2014, 19:02

Nicht zu vergessen die Spindeln. Die tragen sich total leicht ;)
Servus,
Monika

Meine Spinnereien ;o)

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Delft oder Louet S10

Beitrag von zwmaus » 02.06.2014, 19:17

Das Bliss läßt sich nicht sehr gut tragen; man kann es im Auto anschnallen, aber längere Wege damit laufen ist nicht so dolle - obwohl es natürlich ein tolles Rad ist, keine Frage. ;)
Probier doch mal die Victoria; die ist praktisch, spinnt gut und ist in absehbarer Zeit zu bekommen. ;)
Natürlich würde ich Dir als Reiserad an erster Position die Anna nennen, aber wie gesagt: ewige Wartezeiten.
Michi von Schwarzenstein wär auch noch so ein Kandidat.
Reiseräder sind nicht ganz billig, deshalb am besten so gut wie möglich durchprobieren. :)
lg
zwmaus

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Delft oder Louet S10

Beitrag von Claudi » 02.06.2014, 20:01

shorty hat geschrieben:schau mal im Reiseradthread :-)
Ich setze mal den Link zum allgemeinen Thread.
Dazu gibt es noch jede Menge, wo es um einzelne Modelle oder den Vergleich von zwei Rädern gibt.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Delft oder Louet S10

Beitrag von shorty » 03.06.2014, 07:11

boqueria hat geschrieben:Nach langem hin und her habe ich mir überlegt, dass es totaler Quatsch ist, was ich vorhabe. Wenn ich mir doch ein Walther oder ein Majacraft kaufen werde, dann sollte ich jetzt ein REISERAD kaufen.

Also werde ich mir jetzt mal verstärkt Infos über das Joy, Kiwi und das Bliss ansehen. Wobei das Bliss nicht klappbar ist, aber genial aussieht.

Gibt es denn interessante Klappräder???
schau mal hier
http://www.ravelry.com/discuss/ende-neu/2941757/1-25
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

FrauNesta
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 21
Registriert: 09.05.2014, 19:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77654
Wohnort: Bei Offenburg
Kontaktdaten:

Re: Delft oder Louet S10

Beitrag von FrauNesta » 03.06.2014, 12:52

shorty hat geschrieben: schau mal hier
http://www.ravelry.com/discuss/ende-neu/2941757/1-25
Ja, das würde mir auch gefallen :klatsch:

Benutzeravatar
boqueria
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 25
Registriert: 26.05.2014, 13:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52379

Re: Delft oder Louet S10

Beitrag von boqueria » 03.06.2014, 15:14

Ja, das gefällt mir auch. Ich werde aber nächste Woche erst einmal alle möglichen Räder ansehen und zur Probe spinnen.
Vorher entscheide ich mich nicht.

Die Ella habe ich mir übrigens gestern bestellt.....
Liebe Grüße

boqueria

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Delft oder Louet S10

Beitrag von shorty » 03.06.2014, 15:24

habs gesehen und geschmunzelt :-)
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
boqueria
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 25
Registriert: 26.05.2014, 13:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52379

Re: Delft oder Louet S10

Beitrag von boqueria » 13.07.2014, 16:48

Habe ich Euch eigentlich schon erzählt, dass ich jetzt stolze Besitzerin eines gebrauchten Sonatas bin. Ich LIEBE es!!!
Ich habe es mit allem möglichen Zubehör gekauft und bin rundherum zufrieden!!!
Liebe Grüße

boqueria

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“