Ich will mir nun endlich ein Spinnrad kaufen !

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
desch
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 950
Registriert: 02.10.2011, 18:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13351
Wohnort: Berlin

Re: Ich will mir nun endlich ein Spinnrad kaufen !

Beitrag von desch » 27.11.2012, 15:54

Mal völlig OT:
Du verurteilst hier ein kleines Rädchen für 20 € weil du in einem Video gesehen hast, wie es "vielleicht" läuft und investierst 1400 € in ein Rad, dass du noch nicht mal zur Probe getreten hast und du willst es nicht hobbymässig betreiben, sondern nur mal im Winter die eine oder andere Spule füllen? Sry, aber die Frage drängt sich mir grade echt auf... :eek:
(Die Tradis, die ich gesehen habe, hatten übrigens alle keinen Doppeltritt, dafür hatte das Schacht Reeves, das sich für mich echt schön spinnt (Meine Louise für nur 1/10 des Preises aber auch), meiner Bekannten ab Werk ohne Aufpreis Doppeltritt...)

Hoffentlich kann man da noch durchsehen, was ich meine.
Zuletzt geändert von desch am 27.11.2012, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
LG s´Desch

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff

Im Aufbau: Desch´s AllerleiBild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ich will mir nun endlich ein Spinnrad kaufen !

Beitrag von shorty » 27.11.2012, 15:56

Es ist ja schon so , dass ich Dir bei dem Spruch, Qualität hat seinen Preis zustimme.
Dennoch das Rad für jeden gibts nicht, selbst wenn du noch nen 1000 drauf legst.Das hat mit Kompromiss wenig zu tun.

Mit dem Tradi komme ich z.B. gar nicht klar.Was aber auch wenn ich mich wiederhole überhaupt nichts mit der Qualität des Rades zu tun hat.

Wenn ein Spinnrad rutscht ist meist der Trittwinkel falsch oder man arbeitet mit zuviel "Schub".


Und Größe hat auch überhaupt nichts mit den Spinneigenschaften zu tun.
( wer eine crazy Ella oder ein Louet S 45 besitzt wird das bestätigen)

Viel Erfolg bei Deinem Ansinnen, hier werden im übrigen auch durchaus Spulenbilder gezeigt.

Ich hoffe, Du wirst mit Deinem Reeves glücklich, für mich wäre es als alleiniges Rad nicht das gelbe vom Ei ;-)

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Galina
Locke
Locke
Beiträge: 98
Registriert: 22.05.2012, 18:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35447
Wohnort: Reiskirchen

Re: Ich will mir nun endlich ein Spinnrad kaufen !

Beitrag von Galina » 05.02.2013, 01:49

Hallo ! Da bin ich wieder ! Und wieder habe ich mir bei E... was herasgesucht , nämlich das "Ding" http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 8-240-4576 :D
Der Verkäufer meinte " So wie ich erkennen kann oder wie ich weiß müßte dort, auf dem zweiten Bild erkennbar ist ( dunkle Stelle am Griff mit den zwei löscher ) noch ein gerader Halter eventuell für die Rohwolle oder die fertige gesponne Wolle gesteckt haben, also nicht gravierentes. "
Was sagt Ihr dazu ? So von den Bildern sieht man zwar kaum was (dass der Antriebsschnur fehlt , sehe ich schon :D ) und trotzdem ... Es ist nur 28Km entfernt ...
LG Galina
Zuletzt geändert von Regina am 05.02.2013, 07:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link repariert, LG Regina

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Ich will mir nun endlich ein Spinnrad kaufen !

Beitrag von spulenhalter » 05.02.2013, 07:22

Eine alte Bauernziege und läßt sich im Normalfall auch in "Schuss" bringen. Basteln ist aber immer erforderlich. Spulen klappern, läuft schwer ...

Preis ist OK, vor allen da es um die Ecke ist.

Es ist aber nur eine Spule vorhanden. Da müßtest du dir noch einige nachdrehen lassen.
Die Farbe - na ja ...
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ich will mir nun endlich ein Spinnrad kaufen !

Beitrag von shorty » 05.02.2013, 07:26

Mh na ja.... ich find das Schwungrad im Gegensatz zu den zweifädigen Wirteln ( vermutlich) schon sehr klein.....
Im Grunde hilft nur hinfahren und probieren, Preis würde passen, Entfernung auch.
Ich möchts dennoch nicht ;-) Machen musst Du da vermutlich schon was dran.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Ich will mir nun endlich ein Spinnrad kaufen !

Beitrag von thomas_f » 05.02.2013, 09:03

Mit einer einzigen Spule kann man recht gut leben (der Knäuelwickler ist da dein Freund). Das Rad wird recht langsam sein, da hat shorty recht, aber das ist für das erste Rad kein Nachteil. Basteln und "gängig" machen ist aber allemal auch angesagt, und eine Garantie, dass es dann läuft oder gar gut läuft gibt es nicht. Wenn du es anschaust, schau mal, ob du die gelbe Farbe an den Stellen wieder abbekommst, wo sie stören würde, sprich: ob sich Spule, Flügel und Schwungrad sehr frei und leicht drehen, oder ob du da böse Hindernisse erkennst. Interessant ist auch, ob das Schwungrad mit den Wirteln fluchtet, ob es stark eiert, ob die Schwungradholme festsitzen oder wackeln ... 15 Euro sind am Ende aber nicht die Welt.

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
geraeuschemacher
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 295
Registriert: 22.08.2012, 17:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84573

Re: Ich will mir nun endlich ein Spinnrad kaufen !

Beitrag von geraeuschemacher » 05.02.2013, 09:14

Ein Pflasterstein hat eine Breite von 20cm, also hat das Schwungrad maximal 30 cm.
Wenn das Holzgewinde der Spannvorrichtung links in Ordnung ist (die ist auf dem Bild nicht reingeschraubt - steht dafür zu weit aus der Grundplatte raus) und der verdächtige Knick an der Radachsenaufnahme hinten (also wo der Knecht befestigt ist) sich nicht als kapitaler Bruch herausstellt und die vordere nicht dort wo sie in die Grundplatte gesteckt ist unten kaputt ist (da ist so ein merkwürdiger Keil (?) mit reingesteckt) kannst du´s schon wagen.
Thomas´ Flucht-Tipp ist sehr wichtig!
Und den Holzwurm nicht vergessen.
Das Holz scheint Buche zu sein und die gelbe Farbe sollte gut entfernbar sein.
Biete dem Herrn 10 Euro - mehr zahlt dafür niemand.
Und 28 km sind eBay-Luftlinie, das ist effektiv über 55 km von dir entfernt!
Das hier liegt fast auf dem Weg:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 4-240-4876
Schau es dir doch, wenn du auf dem Weg bist zuerst an. Vielleicht kriegst du es für nen 20er?
Es steht schon seit 06.01. drin und der Verkäufer ist vermutlich froh, wenn er´s weiterbringt.
Zickt der Verkäufer fährst du halt weiter.
Ich würde es deinem doch sehr grob gemachten Arbeitstierchen, bei dem ich den Verdacht habe, dass noch nie darauf gesponnen wurde vorziehen.
"Spiders can become a passion that can not stop you"
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Ich will mir nun endlich ein Spinnrad kaufen !

Beitrag von Arachnida » 05.02.2013, 12:27

Das wäre doch was für dich, liegt auch in Hessen:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 3-282-4619
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Ich will mir nun endlich ein Spinnrad kaufen !

Beitrag von Kattugla » 05.02.2013, 15:39

Das ist nahe Fulda und wirklich weit weg. ;)
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Ich will mir nun endlich ein Spinnrad kaufen !

Beitrag von Arachnida » 05.02.2013, 16:06

Kattugla hat geschrieben:Das ist nahe Fulda und wirklich weit weg. ;)
ups, so genau hab ich jetzt nicht geguckt :O
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: Ich will mir nun endlich ein Spinnrad kaufen !

Beitrag von festgestrickt » 06.02.2013, 09:48

Wenn Du speziell auf der Suche nach einer kleinen Ziege bist - vielleicht wäre ja dann auch ein Rad von Marianne was für Dich? Da könntest Du sicher sein, dass es funktioniert und es würde Dir zugeschickt werden. Ist zwar nicht so günstig, wie Du vielleicht eins über Ebay bekommen könntest - aber Du wärst auf der sicheren Seite. Und billiger als ein ganz neues ist es allemal.

Schau mal hier:

http://wolplantage.nl/ger/list-image.php?album=8

Gleich das erste ist ja eine Ziege..... wäre das was für Dich?

Aber vielleicht hattest Du ja auch inzwischen Glück mit dem Rädchen in Deiner Nähe.

Ich drück' Dir die Daumen.
Liebe Grüße
Sabine

Galina
Locke
Locke
Beiträge: 98
Registriert: 22.05.2012, 18:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35447
Wohnort: Reiskirchen

Re: Ich will mir nun endlich ein Spinnrad kaufen !

Beitrag von Galina » 24.02.2013, 20:48

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search :O :O :O
Was sagt ihr dazu ?
Bin immer noch auf der Suche
LG Galina

Raven
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 795
Registriert: 02.01.2011, 18:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31785
Wohnort: 31785 Hameln
Kontaktdaten:

Re: Ich will mir nun endlich ein Spinnrad kaufen !

Beitrag von Raven » 24.02.2013, 21:04

Ähm da kreigt man ja fast nen neues für.... ICH würds nicht machen

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Ich will mir nun endlich ein Spinnrad kaufen !

Beitrag von spulenhalter » 24.02.2013, 21:04

Galina hat geschrieben:http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search :O :O :O
Was sagt ihr dazu ?
Bin immer noch auf der Suche
LG Galina
Für meine Begriffe ist es recht teuer. Müßte man gegebenfalls ausprobieren, ansonsten sieht es schön aus.
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ich will mir nun endlich ein Spinnrad kaufen !

Beitrag von shorty » 24.02.2013, 21:06

Kurz und knapp, zu teuer
Ein Kromski Fantasia gibts billiger, Nachtrag , wäre das vom Flohmarkt hier nichts für Dich???
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“