Reisespinnräder

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Reisespinnräder

Beitrag von Sabine » 17.11.2009, 12:57

:eek: Hatte ich etwas von zurückhalten gesagt?

Mein Post bezog sich auf Claudis Frage ob ich dem Weihnachtsmann ins Handwerk pfuschen will, damit habe ich gar nicht angefangen das warst Du. :D
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Reisespinnräder

Beitrag von Claudi » 17.11.2009, 13:09

Errrrwisssschttt: ...ich hab's doch geahnt... das ist eine Verschwörung höchster Güte!

Leider fand ich vorhin mein Auto mit einem zerstochenen Reifen vor.*zetermotzwütendschnaub*
Damit hat sich die Bestellung mit Versandkostenersparnis sowieso erledigt. :(
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Reisespinnräder

Beitrag von Richi » 17.11.2009, 14:09

Greifenritter hat geschrieben: Soweit ich mich entsinnen kann war die Aussage zum alten Joy, daß zu diesem keinen größeren Flügel als Zubehör angeboten wird, da es auch die höhere Belastung nicht ausgelegt sei.
Die Aussage habe ich auch noch im Kopf. Da aber Ashford auf deren Seite für beide flyer, sowohl der freedom als auch das retro kit "will fit all existing Joy spinning wheels" angibt habe ich keine Bedenken. Das erscheint für mich auch insofern nicht unlogisch, dass die neuen Flyer leichter sein sollen.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnräder

Beitrag von Beyenburgerin » 17.11.2009, 17:06

Boah Claudi, so ein Ärger, was für eine Gemeinheit. Wie gut, dass wir zwei jetzt eine andere Lösung gefunden haben.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnräder

Beitrag von Greifenritter » 17.11.2009, 19:08

Da aber Ashford auf deren Seite für beide flyer, sowohl der freedom als auch das retro kit "will fit all existing Joy spinning wheels" angibt habe ich keine Bedenken. Das erscheint für mich auch insofern nicht unlogisch, dass die neuen Flyer leichter sein sollen.
Ah, das ist natürlich was anderes. Das ist dann natürliich super.

... womit bewiesen wäre das die vorherige Aussage wohl eher aus Faulheit einen entsprechenden Flyer auf den Markt zu bringen entstand - geht ja doch! :D

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Reisespinnräder

Beitrag von Gunda » 18.11.2009, 12:28

Hi,
ich hab jetzt mal nachgefragt ob die alten Spulen auf den Sliding Hook passen.

Antwort von Wollinchen:

"Hallo,

lt Ashford passen die alten Spulen auch.

Hier die Original-Mail von Ashford.
Yes you can use any of the standard bobbins on the Sliding Hook flyers - our bobbin are interchangeable.

Liebe Grüsse
Ilonka "
Liebe Grüße Gunda

Bild


Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Reisespinnräder

Beitrag von Claudi » 18.11.2009, 13:58

Hi Gunda!

Ja, diese Antwort habe ich auch inzwischen bekommen... nützt mir nur nix, denn der Ersatz für den zerstochenen Reifen hat gekostet. ;( Gut, schenke ich mir eben Autoreifen zu Weihnachten. Wollte ich ja immer schon haben.*grummel*
Aber Brigitte hat ja auch schon geschrieben, daß wir da für uns am tüfteln sind. ;)
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Spinning witch

Re: Reisespinnräder

Beitrag von Spinning witch » 18.11.2009, 19:58

Ich kann nur for den Sliding an meiner Lizzy sprechen da passen die alten Spulen auch. Der Flyer selber ist ja sooo anders nicht

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Reisespinnräder

Beitrag von Richi » 18.11.2009, 23:04

ich konnte heute nicht widerstehen und habe große Foldbackklammern gekauft, weil ich dachte, das könnte einen prima slidinghook- Ersatz abgeben. Theoretisch ist das auch nicht schlecht, praktisch habe ich das Dings eine Nummer zu groß gekauft.
Mal sehen, wenn ich nächste Woche noch genauso neugierig bin und dran denke, besorg ich mir noch zwei mittelgroße :)

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Reisespinnräder

Beitrag von maka » 19.11.2009, 00:07

hallo richi

jetzt hast du mich neugierig gemacht. wo bekommt man die denn? das wäre was für meine willy, der macht mir immer berge

danke fürs antworten
Grüßlis maka

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Reisespinnräder

Beitrag von Richi » 19.11.2009, 00:40

Hallo Maria,
ich habe die aus einem gut sortierten Schreibwaren/ Bürobedarfsladen.

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnräder

Beitrag von Aodhan » 08.12.2009, 02:13

Nur falls es jemanden interessiert: Laut Wollschaf gibt´s den "Freedom Flyer" fürs Joy erst ab Februar. Müssen wir uns also noch ein bisserl gedulden...
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnräder

Beitrag von Beyenburgerin » 08.12.2009, 08:39

Tja, oder auch nicht, wenn man zu ungeduldig ist. Dann gibt es andere Wege. Nicht wahr, Claudi? ;)

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Reisespinnräder

Beitrag von ehemaliger User » 10.12.2009, 08:23

Weiß jemand, ob es das Sonata auch als Einfach-Tritt gibt? Ich mag Doppeltritt nicht so...
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Reisespinnräder

Beitrag von shorty » 10.12.2009, 08:27

Hab ich zumindest noch nicht gesehen, glaube ich nicht.
Ich denke viele Reiseräder sind bauartbedingt Doppeltritte.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“