Danke für eure Glückwünsche. Fühlt sich an wie Geburtstag
Das erste Telefongespräch mit der Verkäuferin war ganz lustig:
Ich: "Ich komme aus Köln und möchte gern das Rad anschauen."
Sie: "Aber das steht in Dortmund!!!"
Ich: "Ist doch kein Problem, ich komme vorbei und wenn es nix ist, fahr ich zu einer Freundin in der Nähe zum Kaffee (Heike)".
Sie: "Aber das Rad ist sehr groß!!"
Ich: "Na, das will ich doch hoffen, dass es groß ist! Ist da alles dran, dass ich sehen kann, wie es spinnt?"
Sie: "ja, schon, da ist alles dran [naja, mal abgesehen davon, dass man mit einem einfädigen Antriebsriemen an einem zweifädigen Rad nicht so viel anfangen kann...], aber ich kann nicht spinnen, ich kann Ihnen nicht zeigen, ob es geht."
Ich: "Ist doch kein Problem, ich spinne selber und bringe Wolle mit."
Sie: "Das kann ich mir nicht vorstellen. Wer kann denn heute noch spinnen?"
Ich: "Oh, sehr viele! Mit dem Verkauf Ihres Rades unterstützen Sie einen absoluten Trend. Passt es Ihnen um 15:00 Uhr?"
Sie: "Aber ja doch. Ich bin gespannt."
Ich: "Und ich erst. Bis nachhher."
Ich glaube, so oder ähnlich laufen viele Verkaufsgespräche ab. Viele haben immer noch keine Ahnung, was für Schätze sie im Keller stehen haben und welch schönes Handwerk sie damit verpassen.