Neues "Klapprad" von Louet
Moderator: Claudi
- lavendelschaf
- Dochtgarn
- Beiträge: 791
- Registriert: 14.11.2008, 20:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25938
- Wohnort: 25938 Oldsum/Föhr
Re: Neues "Klapprad" von Louet
Interessantes Rad, das Klapprad. Aber irgendwie erinnert mich das Design an eine Sack-Karre....
Lg Heike
Lg Heike
- FrauHollunder
- Navajozwirn
- Beiträge: 1402
- Registriert: 11.12.2009, 21:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
- Kontaktdaten:
Re: Neues "Klapprad" von Louet
Mich überraschen langsam immer mehr die Preise. Gerade wenn ich sehe was und wie verbaut wurde. Hm Vielleicht bin ich auch einfach von meinen klassischen Desing Leichtlein verwöhnt?
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Neues "Klapprad" von Louet
Würd ich mal so sehen, das Leichtlen ist einfach ein völlig anders konzipiertes Rad.
Jedes hat seine Vor und Nachteile.
Ich sag nun nicht, dass das S90 gerade günstig ist, aber deutlich transportabler wie das Leichtlen auf alle Fälle.
Es ist für nen ganz anderen Käuferkreis gemacht, sowohl stillich als auch vom Aufgabenbereich.
Ich find das S 90 jedenfals witzig, Bedarf besteht trotzdem keiner
Karin
Jedes hat seine Vor und Nachteile.
Ich sag nun nicht, dass das S90 gerade günstig ist, aber deutlich transportabler wie das Leichtlen auf alle Fälle.

Es ist für nen ganz anderen Käuferkreis gemacht, sowohl stillich als auch vom Aufgabenbereich.
Ich find das S 90 jedenfals witzig, Bedarf besteht trotzdem keiner

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Neues "Klapprad" von Louet
Naja, Herr Leichtlen baut ja auch eher aus Leidenschaft Spinnräder, ich kann mir nicht vorstellen, dass seine Preiskalkulation auch nur annähernd wirtschaftlich ist... eine Firma wie Louet oder Schacht oder Ashford muss da ja anders kalkulieren...FrauHollunder hat geschrieben:Mich überraschen langsam immer mehr die Preise. Gerade wenn ich sehe was und wie verbaut wurde. Hm Vielleicht bin ich auch einfach von meinen klassischen Desing Leichtlein verwöhnt?
ich finds auch gut, dass es auch moderne Spinnräder gibt... zeigt ja auch, dass spinnen kein "altmodisches" Hobby ist...
- FrauHollunder
- Navajozwirn
- Beiträge: 1402
- Registriert: 11.12.2009, 21:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
- Kontaktdaten:
Re: Neues "Klapprad" von Louet
Oh ich meine so findet jeder seins, das "klassische" und das "moderne" Rad. Und transportabler ist es bestimmt zu 100% besser als mein Leichtlein. Deswegen kommt bei mir so der Wollgott ja sagt im März mein Reiserad. Weil mir mein Leichtlein in manchen Sachen einfach zu Wehrtvoll ist. *liebevoll ihr geschecktes Rad streichelt*
- Fusselchen
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 875
- Registriert: 02.04.2012, 20:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 09123
- Wohnort: Chemnitz
Re: Neues "Klapprad" von Louet
Ich finde das neue alte Louet auch ganz schön preisintensiv. Ihr schwärmt so von dem S45, welche Vorzüge hat es für euch?
LG vom Fusselchen
LG vom Fusselchen
Schokolade löst keine Probleme -
aber ein Apfel kann das auch nicht.
aber ein Apfel kann das auch nicht.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Neues "Klapprad" von Louet
Super klein und sehr flott 
Karin

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Faden
- Beiträge: 514
- Registriert: 28.11.2009, 21:54
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96352
Re: Neues "Klapprad" von Louet
Ich nehme mein Leichtlen Rad ganz problemlos zu unseren Spinntreffen mit.Es muß ja nicht einmal umgebaut werden und ist nicht zu schwer.( Kirschholz) Die Familie Leichtlen nimmt ihre Räder auch zu Treffen mit und , obwohl ich es auch sehr kostbar finde ,es kann ohne Schaden transportiert werden.
lG Yetti
lG Yetti
- schafgarbe
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 986
- Registriert: 30.11.2010, 11:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin
Re: Neues "Klapprad" von Louet
Noch mal zum Preis: was macht denn dieses Rad so viel teurer als das Victoria?