Aodhan hat geschrieben:Ist es nicht meistens so, dass einen eher die Optik "anspringt"? Ich mag die schörkeligen Räder auch gar nicht, so gut hätte sich gar kein Kromski spinnen können, dass ich eins angeschafft hätte - weil, was das kann, können andere auch. Soooo unterschiedlich finde ich die Räder alle gar nicht, vom Handling her... Man wächst halt mit SEINEM Rad zusammen.
Ich glaub da geht jeder unterschiedlich vor.
Ich versuche trotz puristischem Geschmack meist relativ unvoreingenommen beim Spinnradtest heranzugehen.
Mir gehts da auch nicht um Kauf, denn ich brauche kein weiteres.
Ich will das häufig nur aus Neugierde wissen.
Also ich nehme mal Kromski,mit Ausnahme des Fantasias gar nicht mein Geschmack, dafür hat dass Symphonie von Emi damals traumhaft, genial gesponnen, trotz Schnörkel ,dunkel ! grusel und zweifädig

Dann widerum einer meiner optischen Favoriten die Suzie Pro, allein schon die Farbe des Schwungrades, lässt mein Herz ein bißerl hüpfen.
Hingesetzt, geht gar nicht, nicht heute, nicht morgen, geht einfach nicht, aber nur für mich nicht.
Hat mit der Qualität des Rades nichts zu tun.
Salue ist mit ihrer total glücklich.
Ich finde die Räder sehr ! unterschiedlich im Handling, vom Spinngefühl vom Treten usw.
Bei manchen liegen Welten dazwischen für mein Gefühl.
Bei dem perfekten Rad, brauchts für mich ( wieder ganz persönlich) kein zusammenwachsen. Hinsetzen und spinnen und wissen, das ist es.
So wars für mich beim Lendrum
Vielleicht würds mir beim CE auch so gehen, optisch gar nicht mein Fall, aber mit unzähligen Möglichkeiten.
Mal schauen, bin gespannt, wann sich der erste Test ergibt
Wer noch nicht spinnen kann, es spricht nichts dagegen mit Hanspindeln zu beginnen. Dann ist die Umstellung nicht mehr so groß zum Rad.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.