Meins,

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 501
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Meins,

Beitrag von -Kerstin- » 02.11.2016, 11:39

Auch hier Ziel erreicht, Dank eurer Hilfe. Vom Tier zum fertigen Produkt :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Meins,

Beitrag von shorty » 02.11.2016, 12:14

Prima :-))
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Lupine
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2074
Registriert: 15.08.2009, 00:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76669

Re: Meins,

Beitrag von Lupine » 02.11.2016, 12:22

Sieht super aus :gut: *chapeau* .

Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Re: Meins,

Beitrag von lisel » 02.11.2016, 18:43

Hallo Kerstin, dass war ja Rekordzeit. Von Mitte März 2016 bis zur fertigen Mütze mit allem drum und dran. Da sagen wir mal Hut ab und Respekt. Im anderen Fall wären dann die Hasen in der Pfanne gelandet?? Oh dass war gemein, denn die sind so süß !!

Grüße die Lisels
Viele Grüße von Lisel :wink:

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 501
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Meins,

Beitrag von -Kerstin- » 02.11.2016, 19:43

Hallo Ihr Vier :O vielen lieben Dank für das Lob. Ja ich bin auch ganz zufrieden und hatte das Anfangs für nicht möglich gehalten.
@ Liesels........... nix Pfanne die brauche ich noch für den Nachschub, habe ja grad mal reingeschnuppert, wenn ihr wüsstet wieviele Ideen nun schon in meinem Kopf rummschwirren :D warum brauchen Haare nur so lang zum Wachsen ?(

Benutzeravatar
aprilhexe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 847
Registriert: 29.12.2011, 23:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77723
Wohnort: gengenbach

Re: Meins,

Beitrag von aprilhexe » 02.11.2016, 20:45

:klatsch: :klatsch: :klatsch: schööön!!
LG
aprilhexe

__________
Der Weg ist das Ziel

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 501
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Meins,

Beitrag von -Kerstin- » 02.11.2016, 21:56

Dankeschön :O besonders für deine vielen guten Ratschläge :))

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Meins,

Beitrag von Gabypsilon » 03.11.2016, 10:01

Das sieht kuschelweich und mollig warm aus :klatsch: :klatsch: , für die Füße wäre das wirklich zu schade gewesen
Liebe Grüße
Gabi

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 501
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Meins,

Beitrag von -Kerstin- » 03.11.2016, 21:47

Ist sie auch megawarm und kuschelig :-) kann schon verraten das aus der nächsten ein Pullover wird mit Rolli und allem drum und dran, aber leider müssen da erst noch die Haare etwas wachsen :rolleyes:

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 501
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Meins,

Beitrag von -Kerstin- » 04.12.2018, 21:02

Oh je mit zwei Jahren Abstand, wie doch die Anfänge waren. Inzwischen ist kein Wollmangel mehr ganz im Gegenteil und die Mütze existiert noch immer ;-)

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 501
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Meins,

Beitrag von -Kerstin- » 28.08.2023, 20:43

Weitere fünf Jahre 🐇 die Zeit vergeht, aber sehr interessant hier Spuren hinterlassen zu haben, man wüsste selbst nicht mehr wie die Anfänge waren. Inzwischen gibt es die schwarzen Angoras, bedrohte Art und auf der roten Liste, bei uns nicht mehr (macht mich gleich wieder etwas traurig).
Es war nicht mehr erschwinglich die weiten Wege für neues Blut auf uns zu nehmen. Ich habe inzwischen einen weißen und eine Familie in gelb; Häsin, Rammler mit vier Kinder.
Es sind viele Dinge inzwischen entstanden und besonders die Jacken möchte ich nicht mehr missen, mein Ashford Traditional liebe ich noch wie am ersten Tag und es hat erst gestern von einem lieben Mitglied hier, einen neuen Antriebsriemen bekommen, danke nochmals an dieser Stelle. Auch möchte ich mich hier ganz besonders und ausdrücklich bei dem Admin bedanken, ich bin begeistert wie hier Ideen aufgenommen und unterstützt werden. Auch wenn ich nicht oft schreibe, lesen tu ich regelmäßig.
Allen einen schönen Abend
Ps Anna wenn du hier List was machen die Klöppelfortschritte?

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“