Darf ich vorstellen? Lotta von Malottke
Moderator: Claudi
- Violaknits
- Vlies
- Beiträge: 205
- Registriert: 06.07.2011, 20:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Wohnort: Schwäbische Alb (West)
- Kontaktdaten:
Re: Darf ich vorstellen? Lotta von Malottke
Glückwünsche zum Reiserädchen. Ich habe auch eins. Es spinnt zwar nicht so schnell aber dafür ist es absolut geräuschlos und wohnzimmertauglich.
Da Rädchen transportiere ich in einem großen Koffer zum Hinterherziehen.
Frage: Den Antriebsriemen, kann man den nachbestellen?
Herzliche Grüße
Anja
Da Rädchen transportiere ich in einem großen Koffer zum Hinterherziehen.
Frage: Den Antriebsriemen, kann man den nachbestellen?
Herzliche Grüße
Anja
-
- Locke
- Beiträge: 88
- Registriert: 09.08.2011, 09:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68309
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Darf ich vorstellen? Lotta von Malottke
Hallo Anja,
könntest Du mal bitte ein Bildchen von dem Rad im Kofferraum schicken???
Ich such nämlich noch nach einer Lösung.....
Grüßchen
Sabine
könntest Du mal bitte ein Bildchen von dem Rad im Kofferraum schicken???
Ich such nämlich noch nach einer Lösung.....
Grüßchen
Sabine
Strick oder stirb!
- coraeick
- Kistenvlies
- Beiträge: 176
- Registriert: 13.03.2013, 11:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38464
Re: Darf ich vorstellen? Lotta von Malottke
Laut H. Malottke braucht man sich über den Riemen keine Gedanken machen, der hält ewig. Er rät nur, bei Nichtgebrauch zu entlasten... Mach ich aber auch nicht...Violaknits hat geschrieben: Frage: Den Antriebsriemen, kann man den nachbestellen?
Wenn er sich längt, kann man ihn kürzen und mit einem Feuerzeug wieder verschweißen. Alternativ kann man aber auch die PU-Riemen der modernen Räder als Ersatz nehmen...
Lt. H.Malottke arbeitet er gerade daran, das Rad etwas kleiner zu machen, damits in einen Trolley passt. Was nimmst Du denn zum Transport?Das Rädchen transportiere ich in einem großen Koffer zum Hinterherziehen.
- Violaknits
- Vlies
- Beiträge: 205
- Registriert: 06.07.2011, 20:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Wohnort: Schwäbische Alb (West)
- Kontaktdaten:
Re: Darf ich vorstellen? Lotta von Malottke
Der Rollkoffer ist 40 cm breit, 80 cm lang und 30 cm hoch. Er wird mit einem Reißverschluss geschlossen und ist aus Textilmaterial. Das passt auch noch jede Menge Wolle rein. Ich habe auch die Tasche vom Sonata probiert, die ist aber zu niedrig, d.h. das Rad passt zwar gut rein, der Reißverschluss lässt sich aber nicht schließen.
Ich habe es schon einige Male hinter mir hergezogen, das klappt prima.
Wie habt ihr denn den Riemen gespannt? Ich habe oben die kleinste Größe und beim Schwungrad die größte Größe.
LG Anja
Ich habe es schon einige Male hinter mir hergezogen, das klappt prima.
Wie habt ihr denn den Riemen gespannt? Ich habe oben die kleinste Größe und beim Schwungrad die größte Größe.
LG Anja
- maxundmohrle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1456
- Registriert: 08.03.2011, 15:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04519
- Wohnort: Sachsen
Re: Darf ich vorstellen? Lotta von Malottke
Schnegge hat geschrieben:Schöne Rädchen habt Ihr und eine Kaffeebecherhalterung ist ja genial!

Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
- coraeick
- Kistenvlies
- Beiträge: 176
- Registriert: 13.03.2013, 11:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38464
Re: Darf ich vorstellen? Lotta von Malottke
Lt. H.Malottke braucht da nix nachgespannt zu werden. Man soll nur bei Nichtbenutzung den Riemen aushängen.... Notfalls geht auch einkürzen...Violaknits hat geschrieben:
Wie habt ihr denn den Riemen gespannt? Ich habe oben die kleinste Größe und beim Schwungrad die größte Größe.
Den Rucksack vom Sonata find ich gut, da hat man so schön die Hände frei
Einfach nur Klasse!die Idee ist von mir und ich fand es bei meinem TOM so genial
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
- maxundmohrle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1456
- Registriert: 08.03.2011, 15:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04519
- Wohnort: Sachsen
Re: Darf ich vorstellen? Lotta von Malottke
Ich trage das Rad so in "natur" und ziehe meinen Trolley-Koffer hinter mir her mit den Utensilien. Durch die Henkel ist das sehr komfortabel. In die Tasche vom Sonata ging es nicht rein, sonst hätte ich sie behalten. Sei mit den Spulen vorsichtig- die dünne Seite ist sehr sensibel. Ich war vorgewarnt wurden- ist aber auch schon eine zerbrochen und in der Spinngruppe bei uns auch schon bei zwei anderen Frauen. Im Auto ist das Rad Beifahrer und wird wie das üblich ist im Fahrzeug angeschnallt
. Die Idee bekam ich von Spinelli, als ich mein TOM dort holte. Nun wünsch ich dir noch viel Spaß mit dem Rädel- mit mir darf es wieder in den Urlaub fahren- hat schon viel gesehen von "der Welt" in Deutschland
Liebe Grüße von MM


Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
- coraeick
- Kistenvlies
- Beiträge: 176
- Registriert: 13.03.2013, 11:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38464
Re: Darf ich vorstellen? Lotta von Malottke
Ich schnall das Sonata auch immer an
Spulen hab ich noch keine kaputt gemacht, und es reist auch viel durch die Gegend, war jetzt im Urlaub auf dem Hotelzimmer auch dabei. Und weiß noch nicht, das es vom Malottke abgelöst wird
.Mich nervt das ständige Nachjustieren und nachölen, das hat dann ja nach Weihnachten auch ein Ende. .. Muß man den Becherhalter mitbestellen oder ist der dabei? Sonst würde ich den noch nachordern, zusammen mit einem fürs normale und weiteren Spulen...
Jaaaa, hoffentlich gehts H. Malottke noch sehr lange gesundheitlich gut !


Jaaaa, hoffentlich gehts H. Malottke noch sehr lange gesundheitlich gut !

- maxundmohrle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1456
- Registriert: 08.03.2011, 15:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04519
- Wohnort: Sachsen
Re: Darf ich vorstellen? Lotta von Malottke
Nö, vom Sonata die Spulen nicht, aber die vom Malottke-Rad sind an der einen Seite sehr sehr schmal. Bei mir war da mal eine runterkullert- vom Tisch auf dem Teppichboden- wahrscheinlich auf die Ecke gekommen- und ab war ein Tortenstückchen 

Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
- coraeick
- Kistenvlies
- Beiträge: 176
- Registriert: 13.03.2013, 11:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38464
Re: Darf ich vorstellen? Lotta von Malottke
Meine sind sehr stabil. Hat er da jetzt was geändert?
- Dornspinnchen
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 804
- Registriert: 27.11.2011, 13:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04357
- Wohnort: Rand von Leipzig
Re: Darf ich vorstellen? Lotta von Malottke
????????????maxundmohrle hat geschrieben:Nö, vom Sonata die Spulen nicht, aber die vom Malottke-Rad sind an der einen Seite sehr sehr schmal.
Meinst Du den Außendurchmesser?
Der ist wirklich grazil, aber eine Ecke kann man in verschiedene Wirtel unterschiedlichster Hersteller klopfen......




LG Annett
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Darf ich vorstellen? Lotta von Malottke
ja manche Spulenwirtel sind sehr zierlich.. ich bin da ja auch ein Schussel Gottseidank sind die Lendrum Spulen sehr massiv mit dicken Wirteln und beim Michi ist an der Spule gar keiner dran...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Violaknits
- Vlies
- Beiträge: 205
- Registriert: 06.07.2011, 20:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Wohnort: Schwäbische Alb (West)
- Kontaktdaten:
Re: Darf ich vorstellen? Lotta von Malottke
Beim Spinnwettbewerb in Hohenfelden traf ich eine Dame, die mir erzählte, dass es für das Reiserad jetzt eine neue Spinndüsenentwicklung von Herrn Malottke geben würde. Leider war es sehr hektisch, so dass ich nicht weiter nachfragen konnte. Hat von der Weiterentwicklung hier schon jemand gehört?
LG Anja
LG Anja