Zum Leichtlen Rad zwei Fädig
Moderator: Claudi
-
- Faden
- Beiträge: 514
- Registriert: 28.11.2009, 21:54
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96352
Re: Zum Leichtlen Rad zwei Fädig
Bei dem Sessel der meiner Tochter gehört,brauche ich immer 3 Kissen im Rücken,die man auf dem Foto nicht sehen kann.Mein bevorzugter Spinnstuhl ist ein 5€ Klappstuhl von Ikea,aber mein Schaukelhund kan ja dann nicht schaukeln- also Kissen ins Kreuz.
viel Spass beim Leichtlenspinnen
lG Yetti
viel Spass beim Leichtlenspinnen
lG Yetti
-
- Faden
- Beiträge: 534
- Registriert: 31.05.2012, 10:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24941
- Wohnort: Flensburg
Re: Zum Leichtlen Rad zwei Fädig
seit gestern Abend steht nun auch bei mir ein Leichtlen Rad. Meins ist aus amerikanischer Kirsche, eigentlich bin ich ja kein Fan von Amerika, aber von Herrn Leichtlen verarbeitet ist es nicht schwer sich ganz neu zu verlieben.
Ausserdem ist dieses Rad auf so traumhaft schöne Art zu mir gekommen, es hat einfach alles gepasst. dieses Rad wollte zu mir.
Nochmal ein riesiges Dankeschön an Michele2009 und ihre Familie.
Schade dass Franzi nicht fertig spinnen durfte...
nächstes Mal bringe ich euch das Ribe vorbei, dann kann sie weitermachen. ok?
Ausserdem ist dieses Rad auf so traumhaft schöne Art zu mir gekommen, es hat einfach alles gepasst. dieses Rad wollte zu mir.
Nochmal ein riesiges Dankeschön an Michele2009 und ihre Familie.
Schade dass Franzi nicht fertig spinnen durfte...
nächstes Mal bringe ich euch das Ribe vorbei, dann kann sie weitermachen. ok?
- Vivilein
- Andenzwirn
- Beiträge: 1010
- Registriert: 30.12.2008, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90763
- Wohnort: Fürth b. Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Zum Leichtlen Rad zwei Fädig
Hallo zusammen,
ich wollte mir grade einen netten Abend mit meinem Leichtlen-Rad und dem ArtYarnFlyer machen und muß leider feststellen, daß man so gut wie kein Garn darauf spinnen kann (oder zumindest ich nicht...) weil sich irgendwie alles in den Haken verheddert...
Weder Coills noch Bouclé oder ähnliches Garn
(CoreSpun geht gut, aber das will ich grade nicht)
Hat jemand eine Idee, wie ich die Schraubhaken durch einen Schiebehaken ersetzen kann????
Leicht frustrierte Grüße, Ester
ich wollte mir grade einen netten Abend mit meinem Leichtlen-Rad und dem ArtYarnFlyer machen und muß leider feststellen, daß man so gut wie kein Garn darauf spinnen kann (oder zumindest ich nicht...) weil sich irgendwie alles in den Haken verheddert...
Weder Coills noch Bouclé oder ähnliches Garn

(CoreSpun geht gut, aber das will ich grade nicht)
Hat jemand eine Idee, wie ich die Schraubhaken durch einen Schiebehaken ersetzen kann????
Leicht frustrierte Grüße, Ester
- FrauHollunder
- Navajozwirn
- Beiträge: 1402
- Registriert: 11.12.2009, 21:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
- Kontaktdaten:
Re: Zum Leichtlen Rad zwei Fädig
Bei Boucle hatte ich auch Probleme aber meine Coills gingen gut habe Damals auch Behaves und Corespun gesponnen, auch Locken gingen nur bedingt wegen den Haken.
Wenn es dich tröstet Boucle ging auch nicht mit meinem Lendrum
Wenn es dich tröstet Boucle ging auch nicht mit meinem Lendrum

-
- Faden
- Beiträge: 514
- Registriert: 28.11.2009, 21:54
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96352
Re: Zum Leichtlen Rad zwei Fädig
Ich habe Bilderhaken gekauft und die Haken ausgetauscht. Geht wunderbar.
lG Yetti
lG Yetti
- nadelundfaden
- Dochtgarn
- Beiträge: 787
- Registriert: 23.11.2010, 14:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 47137
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Zum Leichtlen Rad zwei Fädig
Kannst Du davon ein Bild machen? Wie sehen denn Bilderhaken aus? Danke.yetti hat geschrieben:Ich habe Bilderhaken gekauft und die Haken ausgetauscht. Geht wunderbar.
lG Yetti
LG Ate
- Vivilein
- Andenzwirn
- Beiträge: 1010
- Registriert: 30.12.2008, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90763
- Wohnort: Fürth b. Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Zum Leichtlen Rad zwei Fädig
Bilderhaken?
Bunte Grüße, Ester
Bunte Grüße, Ester