Ariadne Staphorst Spinnrad für Anfänger geeignet?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Ariadne Staphorst Spinnrad für Anfänger geeignet?

Beitrag von Tulipan » 07.02.2013, 09:01

Hier gibt es eine gute Photoanleitung:
http://www.ashford.co.nz/newsite/german ... tml?page=1
Ist zwar für Ashfordräder, aber das Prinzip ist das gleiche.

Viel Erfolg!

lG
Tulipan

burgenmaid
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 364
Registriert: 02.06.2008, 16:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35452
Wohnort: Heuchelheim

Re: Ariadne Staphorst Spinnrad für Anfänger geeignet?

Beitrag von burgenmaid » 11.04.2014, 06:17

Ich roll das Thema mal wieder auf, weil ich evtl ein Ariadne Rad in Aussicht habe. Kann man darauf auch ArtYarn spinnen? Oder ist es eher in der Gegend wie ein Lukow anzusiedeln? Habe ein Angebot nachgefragt bei einer Kleinanzeigen-Plattform. Ariadne-Rad mit Spulen. Es schien auf den ersten Blick ähnlich wie ein Louet S10. Halt ÄHNLICH.

Bibiana, hast Du Deins noch und wenn ja, wie kommst Du mit klar?
Grüsse aus dem Mittelhessischen!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ariadne Staphorst Spinnrad für Anfänger geeignet?

Beitrag von shorty » 11.04.2014, 07:18

Also ich würd sagen für richtiges Art Garn ist das Einzugsloch nicht groß genug... oder?
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

burgenmaid
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 364
Registriert: 02.06.2008, 16:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35452
Wohnort: Heuchelheim

Re: Ariadne Staphorst Spinnrad für Anfänger geeignet?

Beitrag von burgenmaid » 11.04.2014, 07:40

Ähm, okay, gerade nochmal die Bilder in groß angeschaut. Du hast Recht. Aber für normales Spinnen wäre es wohl sicher was für mich. Für ArtYarn hoffe ich dann weiter auf das Louet...
Grüsse aus dem Mittelhessischen!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ariadne Staphorst Spinnrad für Anfänger geeignet?

Beitrag von shorty » 11.04.2014, 07:45

mmh aber das Louet S 10 hat doch auch nur ein Einzugsloch von 1,2 cm..... bei Art Yarn gerät man da sehr schnell an Grenzen.....
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Ariadne Staphorst Spinnrad für Anfänger geeignet?

Beitrag von Tulipan » 11.04.2014, 08:16

Man kann es aber mit einem Artyarn Flyer nachrüsten.
http://www.louet.nl/de/home/203-art-yarn-vlucht

lG
Tulipan

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ariadne Staphorst Spinnrad für Anfänger geeignet?

Beitrag von shorty » 11.04.2014, 08:30

Ja könnte man ohne Zweifel...
aber ich finde knappe 100 Euro nur für den Flügel ohne Spule ( nochmal schlappe 20 Euro) im Vergleich zum Wert des Rades( dachte an gebraucht ) ein bisserl zu viel...
Bin allerdings davon ausgegangen das Brugenmaid was günstiges für Art Yarn sucht, also ohne Erweiterung....
geht denn das Lukow nicht für Art Yarn ? das hat ja doch schon ein Einzugsloch jenseits der 2 cm oder?Ich glaub 2,3 cm... wäre sowieso größer als der Art Yarn Flgüel vom Louet.... nur mal so....
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Sirod
Vlies
Vlies
Beiträge: 234
Registriert: 15.10.2012, 17:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38170

Re: Ariadne Staphorst Spinnrad für Anfänger geeignet?

Beitrag von Sirod » 11.04.2014, 10:05

Das Lukow hat nur 1,5cm! Ich dachte auch das wäre größer, als ich es kaufte!
mehr von mir bei Ravelry:
http://www.ravelry.com/projects/SirodoriS

„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will.“
Jean-Jacques Rousseau

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ariadne Staphorst Spinnrad für Anfänger geeignet?

Beitrag von shorty » 11.04.2014, 10:08

Danke für die Info... gut zu wissen, denn das steht an einigen Stellen dann falsch :
http://www.spinnradclub.de/galerie/spinnraeder/neu5.htm
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Sirod
Vlies
Vlies
Beiträge: 234
Registriert: 15.10.2012, 17:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38170

Re: Ariadne Staphorst Spinnrad für Anfänger geeignet?

Beitrag von Sirod » 11.04.2014, 10:21

Das ist mir auch schon aufgefallen! Hier wurde auch schon mal darüber diskutiert:
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 42&t=24389

900g Spulenkapazität stimmt auch nicht!
mehr von mir bei Ravelry:
http://www.ravelry.com/projects/SirodoriS

„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will.“
Jean-Jacques Rousseau

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“