Gestern kam die Kiwi 2 an... aber
Moderator: Claudi
-
- Rohwolle
- Beiträge: 16
- Registriert: 14.07.2013, 21:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 73114
- Wohnort: 73114
- Kontaktdaten:
Gestern kam die Kiwi 2 an... aber
Huhu,
ich hab mir nun ein Spinnrad ausgeliehen zum testen, es ist die Kiwi 2 geworden. Haben mir einige Leutchen empfohlen und ich wollte ein Doppeltritt.
Ok, gestern dann alles schön zusammengebaut und dann wollte ich antesten. Also habe ich einen Faden genommen verknotet um die Spule gewickelt und ein Ende durch die Schlaufe des Fadens gezogen. Alles schön überall durchgeführt und los gings. Ein Faden dann miteingehängt (nicht abgeschnitten)
Zuerst habe ich gegen den Uhrzeigersinn laufen lassen, alles wunderbar, der Faden wird schön langsam eingezogen und es passt alles.
Nun habe ich das ganze mit dem Uhrzeigersinn gemacht, der Faden dreht sich wird aber nicht eingezogen, also habe ich mal den Anfangsfaden an die Spule geklebt, auch nichts.
Hab den Faden etwas aufgewicket, der wickelt sich wieder ab, da die Spule einfach steht und ich ein wenig Zug auf dem Faden hab. Wenn ich den Faden locker lasse damit er eingezogen werden könnte passiert nichts.
Hat vielleichtjemand Tipps wie ich rausbekomme an was es liegt?
Vielleicht habe ich ja auch nur den Knoten/Schlinge um die Spule falsch rum.
Ich hab hier auch noch ein gebrauchtes älteres stehen das in beide Richtungen ohne Probleme läuft daher bin ich gerade etwas überfragt.
Vielleicht ist es auch nur ein Problem wo ich probleme mit dem Umdenken habe. Ich bin Linkshänder mache aber fast alles wie die Rechtshänder und manchmal tue ich mir mit dem umdenken schwer.
Würd gern heute Mittag nochmal testen. Soll ja nicht nur rumstehen.
ich hab mir nun ein Spinnrad ausgeliehen zum testen, es ist die Kiwi 2 geworden. Haben mir einige Leutchen empfohlen und ich wollte ein Doppeltritt.
Ok, gestern dann alles schön zusammengebaut und dann wollte ich antesten. Also habe ich einen Faden genommen verknotet um die Spule gewickelt und ein Ende durch die Schlaufe des Fadens gezogen. Alles schön überall durchgeführt und los gings. Ein Faden dann miteingehängt (nicht abgeschnitten)
Zuerst habe ich gegen den Uhrzeigersinn laufen lassen, alles wunderbar, der Faden wird schön langsam eingezogen und es passt alles.
Nun habe ich das ganze mit dem Uhrzeigersinn gemacht, der Faden dreht sich wird aber nicht eingezogen, also habe ich mal den Anfangsfaden an die Spule geklebt, auch nichts.
Hab den Faden etwas aufgewicket, der wickelt sich wieder ab, da die Spule einfach steht und ich ein wenig Zug auf dem Faden hab. Wenn ich den Faden locker lasse damit er eingezogen werden könnte passiert nichts.
Hat vielleichtjemand Tipps wie ich rausbekomme an was es liegt?
Vielleicht habe ich ja auch nur den Knoten/Schlinge um die Spule falsch rum.
Ich hab hier auch noch ein gebrauchtes älteres stehen das in beide Richtungen ohne Probleme läuft daher bin ich gerade etwas überfragt.
Vielleicht ist es auch nur ein Problem wo ich probleme mit dem Umdenken habe. Ich bin Linkshänder mache aber fast alles wie die Rechtshänder und manchmal tue ich mir mit dem umdenken schwer.
Würd gern heute Mittag nochmal testen. Soll ja nicht nur rumstehen.
Viele Grüße,
Mel
Wie ihr sicherlich an meinen Fragen merkt... ich hab absolut keine Ahnung und muß alles wissen. Entschuldigt bitte.
Mel
Wie ihr sicherlich an meinen Fragen merkt... ich hab absolut keine Ahnung und muß alles wissen. Entschuldigt bitte.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Gestern kam die Kiwi 2 an... aber
Wenn Du keinen Einzug hast, muss Du die Bremse fester anziehen.
Hast Du diese richtig montiert?
Ich würd Dir zudem raten dich auf der Hp etwas zu Spinnradtechnik einzulesen.
Bild wäre auch hilfreich.
Karin
Hast Du diese richtig montiert?
Ich würd Dir zudem raten dich auf der Hp etwas zu Spinnradtechnik einzulesen.
Bild wäre auch hilfreich.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Basteline
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 826
- Registriert: 06.05.2012, 22:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50389
Re: Gestern kam die Kiwi 2 an... aber
Das Kiwi ist, soweit ich informiert bin, ein Spulengebremstes Rad.
Da wird der faden anderesherum auf die Spule aufgewickelt, als der Spinnflügel sich dreht.
Wenn du deine Bremse richtig montiert hast, dann versuche sich mal in ganz kleinen Schritten leicht fester anzuziehen, dabei wrid die Feder minimal gedehnt. Aber Achtung, nicht ZU viel, denn dann reißt es dir den Faden aus der Hand.
Da wird der faden anderesherum auf die Spule aufgewickelt, als der Spinnflügel sich dreht.
Wenn du deine Bremse richtig montiert hast, dann versuche sich mal in ganz kleinen Schritten leicht fester anzuziehen, dabei wrid die Feder minimal gedehnt. Aber Achtung, nicht ZU viel, denn dann reißt es dir den Faden aus der Hand.

Liebe Grüße
Basteline
.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.
Basteline
.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Gestern kam die Kiwi 2 an... aber
Vielleicht hast Du einfach beim Spulenwechsel vergessen, die Spulenbremse wieder mit aufzuziehen? Passiert mir auch immer mal wieder ...
Grüßles
SaLü
Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
-
- Kammzug
- Beiträge: 338
- Registriert: 03.11.2011, 17:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48268
Re: Gestern kam die Kiwi 2 an... aber
Hast du für beide Versuche dieselbe Spule mit dem vom ersten Versuch schon aufgewickelten Faden genommen? Dann kann das nicht klappen. Wickel in diesem Fall den Faden einmal komplett ab, bevor du die neue Richtung versuchst, dann wird es hoffentlich keine Probleme mehr geben.
Viele Grüße
Wiebke
Viele Grüße
Wiebke
-
- Rohwolle
- Beiträge: 16
- Registriert: 14.07.2013, 21:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 73114
- Wohnort: 73114
- Kontaktdaten:
Re: Gestern kam die Kiwi 2 an... aber
Huhu,
so ich habe mich heute mittag nochmal ganz in Ruhe hingesetzt und nochmal nachgeschaut ob auch wirklich alles richtig zusammengebaut ist. Dann habe ich einen neuen Faden sehr lang richtig fest um die Spule gewickelt und festgeknotet und danach ging es dann. Die Spulenbremse mußte ich aber auch etwas fester einstellen. Nun habe ich etwas gesponnen aber das wird mir schon fast etwas zu dünn. Also erstmal weiter üben.
Vielen Dank für die Tipps. Ich werd dann mal weiter üben.
so ich habe mich heute mittag nochmal ganz in Ruhe hingesetzt und nochmal nachgeschaut ob auch wirklich alles richtig zusammengebaut ist. Dann habe ich einen neuen Faden sehr lang richtig fest um die Spule gewickelt und festgeknotet und danach ging es dann. Die Spulenbremse mußte ich aber auch etwas fester einstellen. Nun habe ich etwas gesponnen aber das wird mir schon fast etwas zu dünn. Also erstmal weiter üben.
Vielen Dank für die Tipps. Ich werd dann mal weiter üben.
Viele Grüße,
Mel
Wie ihr sicherlich an meinen Fragen merkt... ich hab absolut keine Ahnung und muß alles wissen. Entschuldigt bitte.
Mel
Wie ihr sicherlich an meinen Fragen merkt... ich hab absolut keine Ahnung und muß alles wissen. Entschuldigt bitte.
-
- Kammzug
- Beiträge: 338
- Registriert: 03.11.2011, 17:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48268
Re: Gestern kam die Kiwi 2 an... aber
Viel Erfolg und vor allem: viel, viel Spaß !!