Louet ... was ist der Grund ...

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Louet...was ist der Grund...

Beitrag von Klara » 29.03.2011, 20:41

Ich fand' das S10 am Anfang auch hässlich, aber seit ich weiss, dass das Loch verhindern soll, dass das Rad im Totpunkt stehen bleibt (funktioniert das?) finde ich es viel hübscher - "form follows function". Heute beim Spinntreffen waren übrigens drei S10 versammelt (und ein Victoria, ein Haldanes und ein Henkys) und nach neuesten Erkenntnissen würde ich ein S10 einem Henkys vorziehen (Grund in der Spinnradbesprechung Henkys).

Ciao, Klara

Franzi-Ska
Locke
Locke
Beiträge: 98
Registriert: 12.04.2011, 12:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54292

Re: Louet...was ist der Grund...

Beitrag von Franzi-Ska » 11.06.2011, 01:55

Ich persönlich finde die Räder von Louet sehr schön. Passt super in meine Wohnung, die ja auch hauptsächlich aus Ikea Möbel besteht.
Ich mag gedrechselte Sachen nicht so gerne. Ich mag's schlicht und das Rad S10 gibt dem Spinnen etwas mOdernes.
Würde es gerne weiß lackieren :)
Aaaber ich hätte jetzt gerne auch ein Spulengebremstes... Den Unterschied kannte ich damals aber noch nicht.

Franzi
////// Franzi

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Louet...was ist der Grund...

Beitrag von SaLue » 11.06.2011, 11:00

Franzi-Ska hat geschrieben:...
Aaaber ich hätte jetzt gerne auch ein Spulengebremstes... Den Unterschied kannte ich damals aber noch nicht.

Franzi
Franzi, dann nimm die Julia:

Bild

Da hast Du beides :))

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Franzi-Ska
Locke
Locke
Beiträge: 98
Registriert: 12.04.2011, 12:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54292

Re: Louet...was ist der Grund...

Beitrag von Franzi-Ska » 11.06.2011, 22:39

Hihi danke...
Hab grad nachgesehen... Ist ja neu jetzt kein Schnäppchen.
Hab für das Spinnen schon so viel Geld ausgegeben.. Ich glaub, ich muss noch laaaange warten, bis was neues bei mir einzieht.

Lg Franzi
////// Franzi

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Louet...was ist der Grund...

Beitrag von SaLue » 11.06.2011, 23:11

Nee, Schnäppchen ist die nicht, das stimmt schon ... aber toll zu spinnen und wenn Du doch irgendwann kaufen solltest, guck hier (ziemlich bis in die Mitte scrollen):

http://lowlandslegacy.webklik.nl/page/spinwinkel

Das ist sie günstiger ;)

Grüßles
SaLü, die ihre Juli liebt :)
Neuer Blog: SaLueNews.De

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Louet...was ist der Grund...

Beitrag von versponnen » 11.06.2011, 23:55

hallo..gut fand ich beim louet die großen spulen,wenn man zwirnt...
die unterschiedlichen übersetzungen,das einfache händling mit der gummischnur..
aber ich kam mit dem zu steilen winkel des tritts nicht klar, mag lieber pendelartiges treten...bei meinem von kromski oder herrn leichtlen läuft es einfach feinfühliger beim antreten..

ich denke wenn man so dünn spinnt, wie oftmals als fortgeschrittenen ist die übersetzung zu ungünstig..
dann wäre ein andres rad als das S10 von louet besser..

aber es ist schön robust..einfach konstruiert...gutes einstiegrrad---ich habe es weggegeben,weil meine freundin solch ein rad für spinnkurse brauchte war aber ideal für dicke wolle nur wie gesagt,,der tritt war nicht mein fall...gruß wiebke

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“