Mein Traveller ist eingezogen !

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
kariboo
Faden
Faden
Beiträge: 507
Registriert: 12.01.2011, 10:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30625
Wohnort: Hannover

Mein Traveller ist eingezogen !

Beitrag von kariboo » 02.04.2011, 17:23

Tja nachdem ich mir ein Traveller von Ashford gewünscht hatte, ist es bei mir erschienen.
Einfach so wurde mir eins angeboten :))
Und nun ist es angekommen ....und auch schon zusammengebaut!
Jetzt muß ich erst mal Luft holen,das ging ja fix.

Nachher werde ich dann mal Fotos machen, und später zeige ich euch mal
was gespinnertes wenns was geworden ist *gg*


viele Gruesse
kariboo
viele Gruesse
kariboo

Geduld ist die Kraft,mit der wir das Beste erlangen
Konfuzius
http://kariboo-wollis.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/kenize

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Mein Traveller ist eingezogen !

Beitrag von tabata » 02.04.2011, 17:32

Nah dann willkommen im Club :))

Ganz sicher werdet ihr gute Freunde :)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Susse
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1167
Registriert: 05.07.2010, 23:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 18556
Wohnort: Altenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Mein Traveller ist eingezogen !

Beitrag von Susse » 02.04.2011, 18:56

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß und Freude mit Deinem Traveller.
Ich spinne sehr gerne auf meinem zweifädigen Schätzchen.

Alles Liebe, Susse

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Mein Traveller ist eingezogen !

Beitrag von Kattugla » 02.04.2011, 19:09

Siehste - geht mal wieder! Petzis Wünsch-Forum. :))

Mein Gem kam zu Weihnachten auch so per Wunsch zu mir. :)

Na dann mal viel Spass, da hast Du ja was Richtiges anstatt mit der Günstig-Variante anzufangen. Das kann nur gut werden... :gut:

Glückwunsch und liebe Grüsse
Kattugla
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
woolmouse
Locke
Locke
Beiträge: 76
Registriert: 02.01.2011, 18:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 99510

Re: Mein Traveller ist eingezogen !

Beitrag von woolmouse » 02.04.2011, 19:14

Hallo,
Herzlichen Glückwunsch.
Seit fast zwei Jahren habe ich meinTraveler von Ashford. Wir beider verstehen uns sehr gut.
Liebe Grüße von der Woolmouse
Lebenskunst besteht darin, die eigene Natur mit der eigenen Arbeit in Einklang zu bringen.
Luis de Leon


Blog: http://www.woolmouse.blogspot.com
Blog: http://www.gewolltundversponnen.blogspot.com

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Mein Traveller ist eingezogen !

Beitrag von maka » 02.04.2011, 21:03

hallo kriboo

oh, tolles rad. glückwunsch dazu :))
Grüßlis maka

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Mein Traveller ist eingezogen !

Beitrag von shorty » 02.04.2011, 21:05

Viel Freude mit dem Rad.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
kariboo
Faden
Faden
Beiträge: 507
Registriert: 12.01.2011, 10:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30625
Wohnort: Hannover

Re: Mein Traveller ist eingezogen !

Beitrag von kariboo » 03.04.2011, 12:08

Hier ist nun ein Foto meines Rädchens :)
es läuft fast geräuschlos,ab und an klappert es etwas ...
ich habe sicher noch nicht alles richtig zusammengebaut.
Auf den Spulen unten sieht man mein bewährtes Dochtgarn der Stärke10 :totlach: und noch ganz feines Garn,das mir die fischerin mit dem Rad
mitgeschickt hat,und angesponnen :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
viele Gruesse
kariboo

Geduld ist die Kraft,mit der wir das Beste erlangen
Konfuzius
http://kariboo-wollis.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/kenize

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Mein Traveller ist eingezogen !

Beitrag von tabata » 03.04.2011, 12:14

Vernähe mal den Knoten vom Antrieb statt ihn zu knoten, das kann gegen Klappern schon helfen.
Bei meinem klappert meist die Spule, einfach mal öffter nachölen am Lager..
Und wenn es quietscht, dann ist es meist das Pedal in den Füßen...Kerzenwachs macht es stumm :D

Öl sollte man bei der Süßen sowieso griffbereit haben...meine Hexe braucht öffter mal nen Boxenstopp, sonst ist sie aber lieb...

Und Dochtgarn in 10 würde ich gern spinnen können!!! :fear: Ich kann es nämlich nicht ;(
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Mein Traveller ist eingezogen !

Beitrag von fischerin » 03.04.2011, 13:13

Wie schön, daß es alles funktioniert, kannst Du sagen, wo genau es klappert, eventuell noch mal einen Hauch Vaseline auf die Flügelachse, und am Trittbrett rechts und links hatte ich noch ein Paar Abstandshalter aus Kunststoff auf die Achse gesteckt, damit der Tritt nicht nach rechts und links wandern kann, vielleicht findest Du sie noch im Paket, auf meinem alten kleinen habe ich Perlen von diesen Armbändern aufgefädelt, sieht auch noch schön aus,

ich bin ganz begeistert, wie schnell Du das Spinnen mit dem Rad hinbekommen hast,

LG Heike

Benutzeravatar
fiberarts
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 01.10.2010, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91438
Wohnort: Bad Windsheim

Re: Mein Traveller ist eingezogen !

Beitrag von fiberarts » 04.04.2011, 11:20

Gut für Dich!
Ein tolles Teil!
Ich werde demnächst auch ein Traveler erhalten. Ich hatte soviel Probleme mit den Sonatas (eine volle Pechsträne 1/2 jahr lang) hat mir der Händler das Rad umgetauscht und nun kommt ein Traveler. Riesigfreu!
Das mit gleichmäsigeren Garn kommt mit der Übung. Einfach Spass haben.
Happy Spinning

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“