ich habe mir für mein Minstrel den Jumboflügel zugelegt. Da ich noch das alte Modell ohne Schraubverbindung des Flügelhalters habe, mußte ich handwerklich tätig werden.
Mehrmals habe ich dieses Video angeschaut
http://www.youtube.com/watch?v=5DQkS-Wo ... ded#at=255
und mich dann getraut



Das schlimmste war die Überwindung den festgeleimten Flügelhalter absägen zu müssen!

Als das geschafft war,

habe ich die Bohrmaschine mit einem 10er Holzbohrer versehen.
Da ich keinen Bohrständer habe, hat das länger gedauert als bei Tim im Video, aber es war gut machbar. Ebenso das Rausbrechen und Abschleifen der angeleimten Reste hat mangels Profiwerkzeug und Erfahrung etwas gedauert, aber ich habe es gut hinbekommen. Ein Dremel oder ähnliches rundes Schleifwerkzeug wäre sehr hilfreich gewesen, aber es geht auch ohne mit der Hand, dauert halt länger.

Dann habe ich die Flügelhalter ( Standart und Jumbo sind verschieden) und das neue Loch noch ausgiebig mit Kerzenwachs geschmiert, jetzt kann ich sie ganz einfach auswechseln.
Und da ist er nun, der Jumboflügel!
Von oben

Und von der Seite

Jetzt muß ich nur noch einen zweiten, längeren Antriebsriemen dranmachen und dann kann ich probieren.
Einen neuen Standartflügelhalter habe ich beim Wollschaf auch gleich mitbestellt, denn der alte ist ja abgesägt.
Jetzt suche ich mal Baumwollschnur und teste mal den neuen Jumboflügel.
Liebe Grüße Monika